# taz.de -- Korruptionsverdacht in Behörde: Angeblich Aufenthalt gegen Geld
> Zwei Behördenmitarbeiter in Hamburg wegen Verdachts der Bestechlichkeit
> verhaftet. Sie sollen Ausländern Aufenthaltstitel verkauft haben.
IMG Bild: Heißt heute Hamburg-Service: Kundenzentrum der Hamburger Verwaltung
Hamburg taz | Zwei Hamburger Behördenmitarbeiter sind am Freitag verhaftet
worden, weil sie gegen Geld [1][rechtswidrig Aufenthaltstitel an Ausländer
erteilt] haben sollen. Wie die zuständige Wissenschaftsbehörde mitteilte,
sind die Mitarbeiter des Hamburg Service in zahlreichen Fällen der
besonders [2][schweren Bestechlichkeit] verdächtig. Der Hamburg Service ist
in allen Hamburger Bezirken vertreten und der Ansprechpartner der Bürger
für eine Vielzahl von Verwaltungsdienstleistungen.
Mitarbeiter der Dienststelle für Interne Ermittlungen (DIE) hatten nach
Auskunft der Staatsanwaltschaft am Freitag mehrere Standorte des Hamburg
Service in mehreren Bezirken durchsucht. Die beiden Verhafteten sollen „als
Amtsträger gemeinschaftlich und gewerbsmäßig“ gehandelt haben. Sollten sich
die Vorwürfe als begründet erweisen, dürfte das auch personalrechtliche
Folgen nach sich ziehen.
Neben ihnen werde gegen weitere Mittäter ermittelt, die als Mittelsmänner
fungiert haben könnten, teilte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage mit.
Außerdem werde gegen acht mutmaßliche Täter wegen [3][Bestechung]
ermittelt. Die Taten sollen seit September 2022 begangen worden sein.
Auslöser der Ermittlungen waren nach Angaben der Wissenschaftsbehörde
mehrere Hinweise über das [4][digitale Hinweisgebersystem des Dezernats
Interne Ermittlungen]. Über das seit 2021 existierende Internetportal
können Bürger anonym auf mögliche Korruptionsfälle hinweisen. „Eine
Rückverfolgung zum Hinweisgeber ist technisch nicht möglich“, versichert
die Behörde.
## Reaktion auf Korruptionsskandale
Über das System können auch Daten hochgeladen und es kann anonym
kommuniziert werden. Zudem steht eine Telefonhotline (☎ 0800 /34 37 23 8)
zur Verfügung.
Die DIE hatte der Hamburger Senat [5][1997 nach einer Reihe von
Korruptionsskandalen eingeführt]. Sie ist zentral für die
Korruptionsbekämpfung in der Hansestadt zuständig. Ihre derzeit 22
Mitarbeiter hatten in den Jahren 2016 bis 2020 durchschnittlich 110
Verfahren zu bearbeiten.
12 Feb 2024
## LINKS
DIR [1] /Angeblicher-Bremer-Bamf-Skandal/!5735953
DIR [2] /Staatsbuergerschaft-gegen-Bares/!5278655
DIR [3] /Gericht-verhandelt-Bestechlichkeit/!5810830
DIR [4] https://www.die.hamburg/informationen
DIR [5] /!1402785/
## AUTOREN
DIR Gernot Knödler
## TAGS
DIR Schwerpunkt Korruption
DIR Bestechung
DIR Bestechlichkeit
DIR Verwaltung
DIR Ausländer
DIR Aufenthaltserlaubnis
DIR Schwerpunkt Korruption
DIR MDR
DIR Schwerpunkt Korruption
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Korruptionsvorwürfe in Wilhelmshaven: Die Unschuld eines Bürgermeisters
Eine Logistikfirma will die Stadt sponsern, wenn sie ein Grundstück
bekommt. Die Staatsanwaltschaft entlastet den Bürgermeister, aber Fragen
bleiben.
DIR Betrugsfälle beim MDR: Alles für die Show
Der Unterhaltungschef des MDR wurde 2011 wegen Betrug und Bestechlichkeit
entlassen. Nun wurde in Leipzig das Urteil gegen Udo Foht verkündet.
DIR Nach Katar- und Marokkogate: Mit Aktionsplan gegen EU-Korruption
Der Korruptionsskandal im EU-Parlament mit Katar und Marokko zieht weitere
Kreise. Nun sollen Transparenz- und Lobbyregeln stark verschärft werden.