# taz.de -- Demos gegen Rechtsextremismus: 150.000 protestieren bundesweit
> Seit Freitag haben mehr als 150.000 Menschen gegen Rechtsextremismus
> demonstriert. Wir haben etwa 140 Demos ausgewertet.
IMG Bild: Über 150.000 Menschen protestierten für Demokratie und Weltoffenheit
Berlin taz | Unter Schirmen und Kapuzen versammelten sich am Sonntag in
Syke etwa 400 Menschen, um die Demokratie nicht im Regen stehen zu lassen.
Wie an einigen Orten im Nordwesten Deutschlands regnete es in Strömen. Doch
egal, ob Regen oder Sonne: wieder gingen die Menschen in ganz Deutschland
zahlreich auf die Straße. Seit Freitag (16.02.) demonstrierten nach
Informationen der taz mindestens 170.000 Menschen an 141 Orten gegen
Rechtsextremismus.
Am Ende der einstündigen Veranstaltung im niedersächsischen Syke wurde laut
der Kreiszeitung ein Gedicht vom Münchner Schauspieler Simon Pearce
vorgetragen:
Bei Hitlers brennt noch Licht
Es ist nie ganz erloschen, nur eine kurze, ruhige Zeit war’s Fenster fest
verschlossen. Nur ab und zu, ganz schüchtern fast, kaum hörbar, ein
Gewisper … Man nahm’s kaum wahr und dachte sich: „Was soll’s? Da ist noch
Licht an.“ Bei Hitlers brennt noch Licht – Jetzt treten sie ans Fenster.
Jetzt sieht man sie, jetzt hört man sie … das sind keine Gespenster. Ganz
stolz und lautstark steh’n sie da, entzünden und krakeelen. Und ihre
Drohung ist ganz klar: „WIR GEHEN WIEDER WÄHLEN!“ Bei Hitlers brennt noch
Licht. Vernunft, wo bist Du? Wo? Komm' raus und hilf … und schalt' es aus.
… sonst brennt es lichterloh.
Simon Pearce
## Etwa 3,4 Millionen Menschen gegen Rechtsextremismus
[1][Seit dem zweiten Januarwochende] kommen immer mehr Menschen heraus und
helfen, wie eine taz-Auswertung zeigt. Von den erfassten 1.162
Demonstrationen konnten wir für 1.093 Teilnehmendenzahlen ermitteln.
Demnach versammelten sich bisher mindestens 3,4 Millionen Menschen gegen
Rechtsextremismus und für Demokratie.
Am Politischen Aschermittwoch letzte Woche wurden die Grünen derart
bedroht, dass sie ihre Veranstaltung auf Anraten der Polizei absagen
mussten. Jürgen Trittin, der in Biberach eine Rede halten wollte, spricht
[2][im Interview mit der taz] von „einem rechten Mob“ und einem
„organisierten Angriff auf die Meinungsfreiheit“. Wegen der Ausschreitungen
hielten etwa 350 Menschen in Biberach am Samstag eine Mahnwache ab. Sie
demonstrierten gegen Demokratiefeindlichkeit.
In Münster fand am letzten Freitag die größte Demonstration für die
Demokratie statt. Etwa 30.000 Menschen fanden sich vor dem historischen
Rathaus und auf dem Domplatz ein.
Am Samstag stellten sich etwa 1.000 engagierte Demokraten und Demokratinnen
in Worms der Kleinstpartei „die Rechte“ entgegen. Am Hauptbahnhof fand die
Gegendemo statt und war zahlenmäßig um das Hundertfache überlegen. Die zehn
Rechten von „die Rechte“ habe man zwischen den Buh-Rufen nicht gehört,
[3][schreibt die Wormser Zeitung]. In Wolfsburg kamen am Sonntag zwischen
6.000 und 7.000 Menschen zusammen.
Die kleinste uns bekannte Demonstration war tatsächlich von den Kleinsten:
[4][Eine Kinder-und Jugenddemo] im bayerischen Langquaid mit 50
Teilnehmenden am Freitag. Laut der Mittelbayerischen Zeitung sind sie dabei
von AfD-Vertretern beobachtet worden.
## Hanau ist überall
Ein weiterer Anlass an diesem Wochenende auf die Straße zu gehen war das
Gedenken an die Opfer des rechtsextremen Terrors in Hanau. 2020 wurden dort
neun Menschen aus rassistischen Motiven getötet. [5][Ein Demonstrationszug
mit etwa 5.000 Teilnehmenden] lief am Samstag an den Tatorten vorbei,
erinnerte und mahnte. Auch am Montag sind deutschlandweit zahlreiche
Kundgebungen und Mahnwachen zum vierten Jahrestag angekündigt. Die genauen
Termine und Orte könnt ihr unserer Karte entnehmen. Sie sind mit
#saytheirnames gekennzeichnet.
Für die kommenden Wochen sind weitere Demonstrationen angemeldet. Die taz
hat bisher über 50 Versammlungen gelistet.
Seit mehr als drei Wochen sammeln wir die Termine für die aktuellen
Demonstrationen gegen Rechtsextremismus – unter anderem über die
Mail-Adresse demohinweise@taz.de. Inzwischen haben uns mehr als 650
Hinweise erreicht. Diese Liste bildet die Basis für unsere Analyse, die
verarbeiteten Daten können aus unseren Grafiken heruntergeladen und frei
verwendet werden. Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler und veraltete
Informationen und korrigieren diese gerne.
19 Feb 2024
## LINKS
DIR [1] /Proteste-gegen-rechts/!5985924
DIR [2] /Juergen-Trittin-ueber-Proteste-in-Biberach/!5992495
DIR [3] https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/worms-gegen-rechtsextremismus-das-wichtigste-im-live-ticker-3322129
DIR [4] https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-kelheim/kinder-setzen-in-langquaid-ein-buntes-zeichen-fuer-vielfalt-15451472?UpscoreBox=O
DIR [5] /Tausende-gedenken-der-Opfer/!5992808
## AUTOREN
DIR Lalon Sander
DIR Sean-Elias Ansa
## TAGS
DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Demonstration
DIR Demokratiebewegung
DIR Nazis
DIR GNS
DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
DIR Demos
DIR Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau
DIR Thüringen
DIR Demos
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Demos gegen Rechtsextreme: „Danke Hamburg, auf dich ist Verlass“
Seit Wochen gehen Menschen auf die Straße. Der Protest gegen
Rechtsextremismus hält an. Mehr als 50.000 Menschen demonstrieren auch an
diesem Wochenende.
DIR Demowelle gegen Rechtsextremismus: Siebtes Wochenende – 100 Demos
Inzwischen hat es bundesweit mehr als 1.150 Demos gegen rechts mit 3,5
Millionen Teilnehmenden gegeben. Unsere Karte zeigt weitere 100 Demos am
Wochenende.
DIR Krise der Demokratie: Verlust an Tiefenschärfe
Beim Ruf gegen rechts findet man sich selbst meist ziemlich gut. Nur: Was
soll „Haltung zeigen“ für die Demokratie eigentlich heißen?
DIR Nach Hanau-Gedenken in Chemnitz: Polizei wirft Blumen und Kerzen weg
Direkt nach einer Demo für Opfer des Anschlags warfen Polizisten Blumen und
Kerzen in den Müll. Das wollen sie der Anmelderin sogar in Rechnung
stellen.
DIR Nach Protest gegen rechts in Thüringen: Brandanschlag beim SPD-Mann
Der Thüringer SPD-Mann Michael Müller organisierte eine Demonstration gegen
rechts. Nun wurde ein Brandanschlag verübt. Die Familie konnte sich retten.
DIR Demos gegen rechts im Norden und Westen: Erneut Tausende auf der Straße
Auch Prominenz macht sich stark gegen rechts: VW-Chef Oliver Blume kam,
zudem mehrere Fußballprofis und Politiker wie Peter Harry Carstensen (CDU).
DIR Anti-AfD-Demos: Lieber groß und divers
Manche wollen präzisere Zielsetzungen der Anti-AfD-Demonstrationen. Doch
Abgrenzung gegenüber CDU und SPD ist ein Fehler.
DIR Tausende gedenken der Opfer: Hanau ist überall
Vor dem vierten Jahrestag des Attentats gehen in Hanau Tausende auf die
Straße. Sie fordern politische Konsequenzen.
DIR Demonstrationen am Wochenende: Zehntausende Lichter gegen rechts
Am Wochenende waren mindestens 160.000 Menschen demonstrieren. In München
bildeten Zehntausende ein „Lichtermeer“.
DIR Termine Demos gegen Rechtsextremismus: Hier wird bundesweit protestiert
In vielen Orten protestieren Menschen gegen die in Teilen rechtsextreme
AfD. Unsere Karte zeigt, wo Demos geplant sind – und wo welche waren.