URI: 
       # taz.de -- Rechtsextremer Dopinganwalt: Nach rechts verlaufen
       
       > Die Leichtathletikfamilie Benfares fürchtet wegen Dopinggeschichten um
       > ihren Ruf. Nun engagiert sie einen bekannten rechtsextremistischen
       > Anwalt.
       
   IMG Bild: Ausgelaufen: Sara Benfares bei den European Games 2022 in München
       
       Wenn positive Dopingproben auftauchen, dann sind die Betroffenen und ihr
       Umfeld meist bemüht, den Vorfall kleinzureden, entlastende Erklärungen in
       Umlauf zu bringen und wegen des beschädigten Images möglichst geräuschlos
       vorzugehen. Im Fall der deutsch-französischen Leichtathletikfamilie
       Benfares dagegen nimmt die Geschichte auch auf eigenes Betreiben hin immer
       schrillere Töne an. Zwei der drei Schwestern sind bei Dopingtests
       aufgeflogen, im Fall der 22-jährigen Sara Benfares, der Ende Januar
       öffentlich wurde, erklärte der Vater und Trainer Samir Benfares die
       Einnahme von Epo und Testosteron anfangs mit einer Knochenkrebserkrankung.
       
       Die therapeutische Maßnahme hätte keinen Aufschub erlaubt, weshalb man bei
       der Nationalen Antidopingagentur (Nada) nicht um eine Erlaubnis ersucht
       habe. Ende Februar wurde dann über die Nada bekannt, dass auch bei der
       19-jährigen Sofia Benfares Epo im Blut gefunden worden sei. Der
       saarländische Verein LC Rehlingen schloss daraufhin seine beide Läuferinnen
       aus.
       
       Und nun betritt in dieser verworrenen Geschichte auch noch ein Mann die
       Bühne, der aufgrund seiner Vita nicht gerade als Idealbesetzung
       betrachtetet werden kann, um das angekratzte Image der Benfares-Familie
       wieder aufzupolieren.
       
       Denn der Fall wurde nun dem Freiburger Anwalt Dubravko Mandic übertragen.
       Auf seiner Homepage weist er zwar eine besondere Expertise im
       Doping-Strafrecht aus, bekannt ist er der Öffentlichkeit aber vor allem als
       einstiger AfD-Funktionär, Anhänger des rechtsextremistischen Höcke-Flügels
       und als Verteidiger von Neonazis vor Gericht. Der AfD-Landesverband
       Baden-Württemberg strengte 2020 ein Ausschlussverfahren gegen ihn an, doch
       Mandic trat zuvor selbst aus.
       
       ## Ratschläge für Anabolikakonsum
       
       Gerade vertritt er den Rechtsextremisten und ehemaligen Sprecher der
       „Identitären Bewegung Österreich“ Martin Sellner, der durch seinen [1][bei
       einem „Geheimtreffen“ in Potsdam] vorgestellten „Remigrationsplan“, der
       millionenfache Vertreibung von Menschen aus Deutschland beinhaltete,
       bundesweit bekannt wurde. Im Jahr 2016 hatte Mandic noch für eine engere
       Zusammenarbeit der AfD mit der „Identitären Bewegung“ geworben.
       
       Warum überlässt Samir Benfares die Vertretung der Interessen seiner Tochter
       Sara Benfares, Elfte der EM 2022 über 5.000 Meter, ausgerechnet Mandic?
       Leistungssportler:innen gehörten bislang wohl eher nicht zu Mandic’
       Klientel. Er selbst äußerte sich auf Anfrage der taz nicht dazu. Er fragte
       nach dem genauen Gegenstand der Berichterstattung und verwies zudem auf die
       gesetzlich geregelte Frist von drei Tagen, in der er erst antworten müsse.
       
       [2][Auf Youtube ist ein Video mit Dubravko Mandic] und einem Bodybuilder zu
       sehen. Dort gibt der Anwalt Tipps für Breitensportler, „wie man anhand der
       verfügbaren Gesetze und Verordnungen Anabolika nehmen kann, ohne sich
       strafbar zu machen oder jedenfalls staatliche Verfolgung unwahrscheinlicher
       zu machen“.
       
       ## Der überforderte Vater
       
       Zurück zum Fall Benfares, zu dem sich Mandic diese Woche zum ersten Mal
       öffentlich äußerte. Sara Benfares, verkündete er, werde ihre
       Leistungssportkarriere beenden. Anders als der Vater vor Wochen sprach er
       nicht von einer Knochenkrebserkrankung, sondern [3][sagte der Süddeutschen
       Zeitung]: „Eine Knochenkrebserkrankung kann aktuell nicht ausgeschlossen
       werden.“ Gegenüber der Saarbrücker Zeitung sprach er von einer „diffusen
       Knochenerkrankung, für die weder die Ärzte noch ihr Vater eine plausible
       Erklärung hatten“.
       
       Der Vater sei mit der Erkrankung seiner Tochter und der medial
       thematisierten Dopingkontrolle überfordert gewesen. Dessen Statements in
       den letzten Wochen hatten mehr Fragen aufgeworfen, als dass sie
       Erklärungsbedürfnisse befriedigen konnten. Die gute Laufzeit bei einem
       Rennen nach Ausbruch ihrer Krankheit erklärte er etwa mit ihrem natürlichen
       Talent. Die Demonstration ihrer starken Laufzeiten auf Social Media zu
       dieser Zeit seien wiederum eine Inszenierung für ihre Sponsoren gewesen.
       
       Mit der Bekanntgabe des Karriereendes von Sara Benfares verlieren die
       möglichen sportrechtlichen Sanktionen einer langjährigen Sperre an
       Bedeutung. Die Erklärungen von Anwalt Mandic zielen auf ein
       strafrechtliches Verfahren, das nach dem Antidopinggesetz anstehen dürfte.
       Mandic erklärte gegenüber der SZ: „Wir haben es hier in Wirklichkeit nicht
       mit einem Dopingfall zu tun. Meine Mandantin hatte nicht die Absicht, an
       Wettkämpfen teilzunehmen. Sie wollte wieder gesund werden.“
       
       Vielleicht kann Mandic der Leichtathletikfamilie Benfares vor Gericht
       helfen. Abseits davon dürfte der Imageschaden kaum noch reparabel sein.
       
       20 Mar 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Rechtes-Geheimtreffen-in-Potsdam/!5985429
   DIR [2] https://www.youtube.com/watch?v=CR-61XEogKw
   DIR [3] https://www.sueddeutsche.de/sport/benfares-doping-krebs-karriereende-1.6469173
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Johannes Kopp
       
       ## TAGS
       
   DIR Leichtathletik
   DIR Doping
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Anwalt
   DIR Zukunft
   DIR Doping im Spitzensport
   DIR AfD Bayern
   DIR Leichtathletik-WM
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hilfsmittel bei Wettkämpfen: Schneller, höher, stärker
       
       Die Enhanced Games möchten alle Hilfsmittel erlauben, die bei Olympischen
       Spielen verboten sind. Was ist am Leistungssport überhaupt noch natürlich?
       
   DIR Dopingspiele als Gegenmodell: Aufstand der Milliardäre
       
       Doping freigeben? Reiche Investoren wollen im Rahmen der Enhanced Games
       menschliche Bestleistungen und medizinische Fortschritte vorantreiben.
       
   DIR Auftritt im Landtag geplant: Keine U-Haft für AfD-Mann Halemba
       
       Der Haftbefehl des festgenommenen AfD-Manns Halemba wird außer Vollzug
       gesetzt, die Ermittlungen laufen weiter. Nun will er im Landtag auftreten.
       
   DIR Läuferin Konstanze Klosterhalfen: Das Doha-Easy-Peasy-Project
       
       Konstanze Klosterhalfen gibt zu verstehen, dass sie nichts mit den
       unlauteren Praktiken von Alberto Salazar zu tun hat. Nun steht das
       5.000-Meter-Finale an.