URI: 
       # taz.de -- Brand in Ankunftszentrum Tegel: Brandursache unklar
       
       > In Berlin-Tegel ist eine Schlafhalle für Hunderte Flüchtlinge abgebrannt.
       > Nach bisherigem Stand wurde niemand verletzt.
       
   IMG Bild: Feuerwehrleute löschen die letzten Brandstellen in der Flüchtlingsunterkunft am ehemaligen Flughafen Tegel
       
       Berlin taz | Bei einem Feuer im Ankunftszentrum Tegel auf dem ehemaligen
       Flughafen ist eine Leichtbauhalle am Dienstagnachmittag abgebrannt. Etwa
       100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, die Rauchsäule war zeitweise laut RBB
       kilometerweit zu sehen. Menschen seien nach aktuellem Stand nicht verletzt
       worden, teilte die Feuerwehr auf X, vormals Twitter, mit. Ein
       Polizeisprecher sprach von mehreren Personen mit dem Verdacht auf
       Rauchgasvergiftung.
       
       Die Brandursache war zunächst unklar. Die betroffenen 300 ukrainischen
       Kriegsflüchtlinge könnten in anderen Hallen untergebracht werden, da die
       rund 7.000 Plätze derzeit nur mit 4.500 Menschen belegt seien, sagte eine
       Sprecherin des Landesflüchtlingsamts. Die Linken-Abgeordnete Elif Eralp
       zeigte sich gegenüber der taz schockiert über den Brand. „Zugleich denke
       ich, dass diese Form der Massenlagerunterbringung solche Risiken bewirkt“,
       Lager wie Tegel sollten aufgelöst und die Menschen in Wohnungen
       untergebracht werden.
       
       Auch ProAsyl [1][erklärte auf X anlässlich des Brandes]: „Gemeinsam mit den
       Flüchtlingsräten und Initiativen vor Ort kritisieren wir die Zustände im
       überfüllten Camp schon seit Langem und haben vor Missständen gewarnt.“
       Tareq Aloaws von ProAsyl war gegen 16 Uhr vor dem abgezäunten Gelände und
       [2][berichtete in einem Video], Sicherheitskräfte ließen weder
       NGO-Mitarbeitende noch Journalisten herein. Er forderte den Senat auf, den
       Zugang von Journalisten sofort zu gewährleisten. Eine Pressekonferenz mit
       der zuständigen Senatorin vor Ort ist angekündigt.
       
       12 Mar 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/ProAsyl/status/1767554746968154477
   DIR [2] https://twitter.com/Tareq_Alaows/status/1767566748117561688
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Susanne Memarnia
       
       ## TAGS
       
   DIR Berlin-Tegel
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlingslager
   DIR Brand
   DIR Flughafen Tegel
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Unterbringung von Geflüchteten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Unterbringung von Geflüchteten: Tegel braucht mehr Platz
       
       Das Landesflüchtlingsamt will das Ankunftszentrum Tegel verbessern. Dafür
       brauche man aber Angebote von den Bezirken, wo neue Heime entstehen
       könnten.
       
   DIR Zustände in Massen-Notunterkunft Tegel: „Ein Instrument der Abschreckung“
       
       Bei einem Fachgespräch sind sich Betroffene und Experten einig, dass die
       Zustände in der Massenunterkunft Tegel unhaltbar sind. Oder gar gewollt?
       
   DIR Ukrainische Geflüchtete: Die letzten Meter der Flucht
       
       Zwei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine kommen immer noch Geflüchtete
       an. Am Bahnhof warten ein paar Freiwillige auf sie.
       
   DIR Flüchtlingszentrum Tegel: Scharfe Kritik an „Lagerschule“
       
       Flüchtlingsorganisationen bezichtigen Bildungssenatorin der Lüge: Sie
       hätten der neuen „Lagerschule“ in Tegel nie zugestimmt. Auch Linke üben
       Kritik.
       
   DIR Modulare Flüchtlingsunterkunft: „Sisyphus und Tetris“
       
       Bis Jahresende sollen in Berlin sechs neue Unterkünfte für Geflüchtete
       fertig werden. Sie bieten Platz für rund 2.300 Menschen.