URI: 
       # taz.de -- Wehrpflicht in der Ukraine: Mehr Soldaten für Kyjiws Armee
       
       > In der Ukraine gelten ab sofort neue Regelungen für die Mobilmachung. Das
       > Einberufungsalter sinkt von 27 auf 25 Jahre.
       
   IMG Bild: In der Ukraine gelten ab sofort neue Regelungen für die Mobilmachung
       
       Luzk taz | Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag
       mehrere sogenannte Kriegsgesetze unterzeichnet. Sie zielen darauf ab, mehr
       Männer für die Armee mobilisieren zu können. Ein Dokument sieht vor, dass
       Wehrpflichtige im Alter von 25 (bisher 27) bis 60 Jahren der allgemeinen
       Mobilmachung unterliegen.
       
       [1][Im Dezember 2023 hatte Selenskyj erklärt], das Militär habe von ihm
       verlangt, zusätzlich 500.000 Personen für die Armee zu mobilisieren.
       [2][Seit dem Rauswurf von Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj] im Februar
       ist von dieser Zahl nichts mehr zu hören. Sein Nachfolger Oleksandr Syrskyj
       sagte im März, das Militär habe seine internen Ressourcen überprüft. Aber
       die Armee brauche immer noch neue Leute, insbesondere angesichts der
       Bedrohung durch eine neue russische Offensive.
       
       ## Elektronisches Register für Wehrpflichtige
       
       Ein weiteres Gesetz über die Armee, das Selenskyj unterzeichnete, führt ein
       zentrales elektronisches Register für Wehrpflichtige ein. Dadurch erhält
       das Verteidigungsministerium Daten über Bürger im Alter von 17 bis 60
       Jahren, die in staatlichen Registern enthalten sind.
       
       Das neue Register erfasst Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Informationen
       über die Eltern der Männer, Angaben zu ihren Reisepässen sowie Daten zu
       Auslandsreisen, erlernten Fremdsprachen, Kenntnissen im Umgang mit Waffen
       und der Verfügbarkeit eines Führerscheins. Allerdings würden Männer über
       dieses Register keine Vorladungen zur Mobilmachung erhalten, erklärte die
       Vizeverteidigungsministerin Jekaterina Tschernogorenko.
       
       Eine weitere wichtige Neuerung besteht darin, dass Männer, denen Ärzte eine
       „eingeschränkte Dienstfähigkeit“ bescheinigt haben, sich erneut einer
       ärztlichen Untersuchung unterziehen müssen. Das Gesetz kennt nur zwei
       Kategorien: „tauglich“ und „untauglich“. Daher muss eine zweite Kommission
       feststellen, zu welcher Kategorie der Betreffende gehört.
       
       Der Grund für dieses Gesetz ist banal: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der
       Männer, die mit dem Status „begrenzt tauglich“ der Einberufung in die Armee
       entgingen, stark gestiegen. Die Regierung vermutet, [3][dass Korruption ein
       Grund sein könnte].
       
       All diese Gesetze sind nur der Auftakt zur Verabschiedung eines
       umfassenderen Gesetzes zur Verbesserung der Mobilisierung und militärischen
       Ausbildung in der Ukraine. Es wurde im Februar im Parlament in erster
       Lesung angenommen, dem folgten mehr als 4.000 Änderungsanträge. Im April
       geht das Gesetz in die zweite Lesung.
       
       ## Studenten dürfen wieder ins Ausland
       
       Neben der Mobilmachung von Männern im Alter zwischen 25 und 60 Jahren wird
       anstelle des Wehrdienstes eine Grundausbildung von fünf Monaten in
       Friedenszeiten und drei Monaten in Kriegszeiten eingeführt. Alle Männer
       werden diese Grundausbildung erhalten. Ab 2025 soll an den Universitäten
       eine militärische Grundausbildung eingeführt werden.
       
       Für Studierende zwischen 18 und 22 Jahren, die Fremdsprachen sprechen und
       keine Lernprobleme haben, gibt es gute Nachrichten. Sie dürfen, trotz
       geltenden Kriegsrechts, ins Ausland reisen. Es geht um Austauschprogramme
       mit Universitäten in Europa und den USA. Seit August 2022 [4][galt für alle
       Studierenden ein Ausreiseverbot] – für diejenigen, die vor Beginn des
       Krieges mit Russland in Europa studiert hatten, aber auch für jene, die
       sich später an Universitäten im Ausland immatrikuliert hatten.
       
       Aus dem Russischen Barbara Oertel
       
       3 Apr 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Mangel-an-Soldaten-in-der-Ukraine/!5977995
   DIR [2] /Krieg-in-der-Ukraine/!5991331
   DIR [3] /Neue-Mobilisierungsregeln-in-der-Ukraine/!5982092
   DIR [4] /Deserteure-in-der-Ukraine/!5839358
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Juri Konkewitsch
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Mobilmachung
   DIR Wehrpflicht
   DIR Wolodymyr Selenskij
   DIR Armee
   DIR Streitkräfte
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rückkehrpflicht für ukrainische Männer: Unpopuläre Mobilisierungen
       
       Ukrainer dürfen wegen des Krieges ihr Land nicht verlassen. Viele versuchen
       es trotzdem. Kyjiw verhandelt mit EU-Ländern über Rücksendung.
       
   DIR Erlass aus Kyjiw: Kein Pass für wehrpflichtige Ukrainer
       
       Weil sie nicht für ihr Land an der Front stehen wollen, werden ukrainische
       Männer aktuell nicht mehr in ihren Konsulaten im Ausland bedient.
       
   DIR Rekrutierung in der Ukraine: Kyjiw macht mobil
       
       Das ukrainische Parlament hat das lange erwartete Mobilmachungsgesetz
       verabschiedet. Es ist höchst umstritten und tritt am 1. Juni in Kraft.
       
   DIR Schwere Kämpfe in der Ostukraine: Russland rückt weiter vor
       
       An mehreren Frontabschnitten nehmen die russischen Truppen neue Gebiete
       ein. Der Ukraine mangelt es an Munition zur Verteidigung.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Furcht vor russischer Offensive
       
       Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert einen Schutzwall für Charkiw.
       Großbritanniens Außenminister Cameron will in den USA um Militärhilfe
       werben.
       
   DIR Treffen in Brüssel: 75 Jahre Nato, doch niemand feiert
       
       Im Jubiläumsjahr muss sich das Verteidigungsbündnis auf zwei
       Horrorszenarien vorbereiten: große Verluste in der Ukraine und Donald
       Trump.
       
   DIR Mobilisierung in der Ukraine: Voll erfasst für den Fronteinsatz
       
       Die Ukraine will mit einer stärkeren Erfassung mehr Soldaten mobilisieren.
       Präsident Selenski und sein Oberbefehlshaber streiten über die Zahl.
       
   DIR Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine: 5.000 Euro für die Flucht
       
       Für ukrainische Männer, die dem Kriegsdienst entfliehen wollen, gibt es
       illegale Wege aus dem Land. Doch die Regierung will die Lücken schließen.
       
   DIR Mobilmachung der Ukraine: Mehr Soldaten braucht das Land
       
       Die Regierung in Kyjiw versucht, mit Gesetzesänderungen neue Rekruten
       heranzuziehen. Auch auf Ukrainer im Ausland will man zugreifen können.