URI: 
       # taz.de -- Wahlen in Senegal: Quittung für Salls Rückwärtsgang
       
       > Einst als Reformer gefeiert, ließ Präsident Macky Sall die
       > Meinungsfreiheit in Senegal einschränken. Auch jungen Leuten bot er keine
       > Perspektive.
       
   IMG Bild: Noch ist der Wahlsieg der Oppositionsführer Faye und Sonko nicht bestätigt
       
       Sicher ist der Wahlsieg des linken Oppositionskandidaten Bassirou Diomaye
       Faye nicht. Er hat zwar zahlreiche Glückwünsche erhalten, und seine
       Anhänger:innen feiern ihn. Doch auf das offizielle Ergebnis wird noch
       gewartet. Dafür stehen die großen Verlierer längst fest. Es sind
       Premierminister Amadou Ba, Kandidat der Regierungskoalition Benno Bokk
       Yakaar (BBY), aber vor allem der bisherige Präsident Macky Sall.
       
       Der 62-Jährige, der vor zwölf Jahren ähnlich begeistert als Erneuerer der
       senegalesischen Politik gefeiert wurde wie heute Diomaye Faye, hat in den
       vergangenen Jahren alles verspielt. Die Republik Senegal ist stolz auf ihre
       Demokratie. Doch Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit hat Salls
       Regierung ab 2021 zunehmend einschränken lassen. Bei Demonstrationen kamen
       in den vergangenen Jahren mindestens 60 Menschen ums Leben.
       
       Erst im Februar ist wieder deutlich geworden, wie massiv die Regierung
       gegen Kritiker:innen vorgeht, die nur eine Forderung hatten: Sie
       wollten wie geplant am 25. Februar [1][einen neuen Staatschef wählen].
       Gelungen in den vergangenen zwölf Jahren ist es auch nicht, jungen Menschen
       Perspektiven zu bieten. Zugegeben: Die Herausforderung ist enorm, drängen
       jährlich rund 300.000 Personen auf den Arbeitsmarkt.
       
       Doch auch die gut Ausgebildeten wollen das Land verlassen, weil nicht nur
       Jobs fehlen, sondern auch Lebenshaltungskosten steigen. Wohnungen im
       Großraum Dakar werden zunehmend unbezahlbar, wie auch die Strompreise. Die
       Frustration ist groß. Der größte Fehler von Salls Regierung dürfte
       allerdings gewesen sein, dass sie den Einfluss von [2][Oppositionsführer
       Ousmane Sonko unterschätzt] hat.
       
       ## Amnestie-Gesetz kurz vor der Wahl
       
       Aufgrund einer Verurteilung wegen „Verführung der Jugend“ selbst nicht als
       Kandidat zugelassen, hat sich Sonko deutlich hinter Bassirou Diomaye Faye
       gestellt, der ebenfalls noch bis Mitte März im Gefängnis war. [3][Die
       Entlassung der beiden] durch ein neues Amnestie-Gesetz unmittelbar vor der
       Wahl kann von zwei Seiten gedeutet werden: Es könnte ein letzter Versuch
       gewesen sein, sich doch noch glimpflich aus der Affäre zu ziehen und als
       großer, gutmütiger Staatsmann zu gelten.
       
       Es ist aber auch nicht unwahrscheinlich, dass Sall und seine
       Anhänger:innen die Wahl schon vor einigen Wochen als verloren glaubten.
       
       25 Mar 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Streit-um-Senegals-Wahlen/!5992732
   DIR [2] /Praesidentschaftswahl-in-Senegal/!5999966
   DIR [3] /Vor-den-Wahlen-in-Senegal/!5998531
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Katrin Gänsler
       
       ## TAGS
       
   DIR Opposition
   DIR Senegal
   DIR Präsidentschaftswahl
   DIR Macky Sall
   DIR Präsidentschaftswahl
   DIR Senegal
   DIR Senegal
   DIR Senegal
   DIR Macky Sall
   DIR Macky Sall
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Senegals neuer Präsident im Amt: Mit zwei Frauen an die Macht
       
       Senegals linker Wahlsieger Diomaye Faye wird als neuer Präsident ins Amt
       eingeführt. Er ist der jüngste gewählte Präsident in Westafrika.
       
   DIR Missbrauch an Schulen in Senegal: Zum Betteln gezwungen
       
       In Senegal stehen Koran-Schulen in der Kritik. Lehrer zwingen Schüler zum
       Betteln, es kommt zu Missbrauch. Eltern schicken ihre Kinder trotzdem hin.
       
   DIR Nach Wahlen in Senegal: Der Traum von Afrikas Linken lebt
       
       Statt Militärputsch reicht Senegal auch die Wahlurne: Der neue Präsident
       Faye steht für eine Befreiung von neokolonialen Abhängigkeiten.
       
   DIR Nach Protesten in Senegal: Krise ist vorerst abgewehrt
       
       In Senegal wird in zwei Wochen ein Nachfolger von Präsident Macky Sall
       gewählt. Das beendete die Proteste, nun geht's in den kurzen Wahlkampf.
       
   DIR Politische Krise in Senegal: „Hände weg von der Verfassung“
       
       Vor allem junge Senegales:innen haben erneut gegen die Verschiebung
       der Präsidentschaftswahl protestiert. Ein erster toter Demonstrant ist zu
       beklagen.
       
   DIR Senegals Stellung in Afrika: Das letzte Bollwerk des Westens
       
       Senegal hielt sich schon immer für aufgeklärter. Präsident Macky Sall
       verkörperte mal den Respekt vor Institutionen und Verfassung. Jetzt nicht
       mehr.