# taz.de -- Urteil im Fall Bankman-Fried: 25 Jahre Haft für Kryptounternehmer
> Die Staatsanwaltschaft forderte bis zu 50 Jahre Gefängnis. Im Prozess
> gegen Sam Bankman-Fried, Gründer der Kryptobörse FTX, war von „Gier“ die
> Rede.
IMG Bild: Sam Bankman-Fried wird aus dem Gerichtssaal eskortiert
New York rtr | Der Gründer der kollabierten Kryptobörse FTX wird die
kommenden Jahrzehnte hinter Gittern verbringen. In dem milliardenschweren
Betrugsprozess gegen Sam Bankman-Fried setzte der Richter Lewis Kaplan das
Strafmaß am Donnerstag auf 25 Jahre fest, nachdem eine Jury den 32-Jährigen
[1][im November für schuldig befunden] hatte.
Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von 40 bis 50 Jahren
gefordert. „Sein Leben der vergangenen Jahre war geprägt von
unvergleichlicher Gier und Hybris, von Ehrgeiz und Selbstrechtfertigung,
von Risikofreude und dem wiederholten Spielen mit dem Geld anderer Leute“,
schrieb sie zur Begründung.
Bankman-Frieds Verteidiger hatten dagegen auf gut fünf bis sechseinhalb
Jahre Haft plädiert. Ihr Mandant sei keineswegs der von der Anklage
skizzierte „Super-Schurke“. Die geforderte Haftstrafe sei
„mittelalterlich“. Sie verwiesen außerdem darauf, dass die [2][FTX-Kunden
einen Großteil ihres Geldes] zurückerhielten.
Dieses Argument ließ Richter Kaplan nicht gelten. „Ein Dieb, der seine
Beute nach Las Vegas bringt und erfolgreich mit dem gestohlenen Geld
wettet, hat keinen Anspruch auf Strafmilderung, indem er seine Gewinne aus
Las Vegas zur Rückzahlung des gestohlenen Geldes verwendet.“
## Bankman-Fried: acht Milliarden Dollar veruntreut
In einer Erklärung entschuldigte sich Bankman-Fried bei seinen ehemaligen
Mitarbeitern. „Es tut mir leid, was passiert ist. Es gab Dinge, die ich
hätte tun und sagen sollen, und Dinge, die ich hätte lassen sollen.“ Einige
seiner früheren Vertrauten hatten sich schuldig bekannt und Bankman-Fried
in dessen Betrugsprozess Prozess belastet.
Die Geschworenen hatten es als erwiesen angesehen, dass der für Auftritte
in Jeans und T-Shirt sowie für einen markanten Wuschelschopf bekannte
Bankman-Fried [3][acht Milliarden Dollar an Kundengeldern aus reiner Gier
veruntreut] habe, um zu spekulieren und seinen aufwendigen Lebensstil zu
finanzieren. Dieser hatte im Prozess zwar Fehler eingeräumt, den Vorwurf
des Betrugs jedoch mehrfach zurückgewiesen.
Außerdem hatte er angekündigt, gegen das Urteil und die Höhe der Strafe
Berufung einlegen zu wollen. Bei der Anhörung am Donnerstag waren neben
Bankman-Fried auch seine Eltern anwesend, die Universitätsprofessoren
Joseph Bankman und Barbara Fried.
28 Mar 2024
## LINKS
DIR [1] /Sam-Bankman-Fried-verurteilt/!5970696
DIR [2] /Kollaps-der-Kryptowaehrungen/!5901327
DIR [3] /Kundengeld-fuer-Wahlkampfspenden-geklaut/!5954113
## TAGS
DIR Bitcoin
DIR Kryptowährung
DIR Urteil
DIR Haftstrafe
DIR Börse
DIR US-Wahl 2024
DIR US-Wahl 2024
DIR Kryptowährung
DIR Kryptowährung
DIR Zukunft
DIR Start-Up
DIR Kryptowährung
DIR Kryptowährung
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Neuer SEC-Vorsitzender Paul Atkins: Ein Chef für Kryptofans
Der Jurist und Unternehmer Paul S. Atkins wird neuer Leiter der
US-Finanzbehörde SEC. Anders als sein Vorgänger gilt er als Unterstützer
der Kryptobranche.
DIR Digitale Währungen in der US-Wahl: Trump liebt Krypto
Kryptowährungen haben bei der US-Wahl eine Rolle gespielt – auch bei den
Wahlkampfspenden. Aber nicht nur Trump ist Fan. Auch Harris liebäugelt
damit.
DIR Justiz verkauft movie2k-Bitcoins: 2,6 Milliarden in 24 Tagen
Die sächsische Justiz beschlagnahmte das Kryptovermögen der Plattform
movie2k – und verkaufte es. Jetzt ist ungewiss, was mit dem Erlös passiert.
DIR Verkauf beschlagnahmter Movie2k-Bitcoins: Geht Sachsen an die Krypto-Börse?
Im Januar sicherte die Polizei Sachsen ein enormes Bitcoin-Vermögen, das
nun noch mehr wert ist. Offenbar haben Behörden mit dem Verkauf begonnen.
DIR Start-up-Kultur in Deutschland: Mit einem Bein im Gefängnis
Unser*e Kolumnist*in erzählt ungern über das eigene Start-up, zu
verpönt ist das Gründen. Das muss sich ändern.
DIR Insolvenz des Start-ups WeWork: Ihr wollt es doch auch
Das Scheitern des Gründers Adam Neumann ist der neueste Beweis für die Ära
der Hochstapler. Für diese sind wir selbst verantwortlich.
DIR Sam Bankman-Fried verurteilt: Schuldspruch für Kryptounternehmer
Kryptounternehmer Bankman-Fried hatte Kundengelder in hochriskante
Investitionen, Spenden und Luxusimmobilien versenkt. Jetzt wurde er
verurteilt.
DIR Gründer von Crypto-Broker FTX verhaftet: Countdown im Paradies
Die Polizei auf den Bahamas hat den Gründer und Ex-Geschäftsführer der
Kryptoplattform FTX verhaftet. Die US-Regierung veranlasste die Festnahme.