URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Kant zur Feier
       
       > Es ist Gedichtetag auf der Wahrheit, heute darf sich die Leserschaft
       > erfreuen an einem Poem über einen, der wirre Stücke auf einen Großen
       > hält.
       
       Die Mailuft wärmt Kaliningrad,
       
       der Zar ist eingetroffen
       
       und nimmt noch schnell ein Hirschblutbad.
       
       Was danach kommt, ist offen.
       
       Natürlich geht es dann um Kant,
       
       den großen Russen, Denker,
       
       der hier zu der Maxime fand:
       
       Ich bin Europas Henker!
       
       Hier kam der Philosoph zur Welt,
       
       vor nun 300 Jahren.
       
       Stets hat er sich als Ziel gestellt,
       
       vor Freiheit zu bewahren.
       
       Der Mensch hat schließlich den Verstand
       
       von Gott dazu bekommen,
       
       um Russland als sein Vaterland
       
       zu lieben und zu frommen.
       
       Das Dritte Rom, der Zarenthron,
       
       der Alltag der Kulaken,
       
       für Kant war alles Anlass schon,
       
       die Nachbarn einzusacken.
       
       Zurück zum Zar. Er steigt ins Wams
       
       aus seinem Hirschblutbade.
       
       Mit roten Punkten wie das Sams
       
       geht er zur Kant-Parade.
       
       Groß Reden plant man da zwar nicht,
       
       doch dafür steigen Flieger
       
       ins Königsberger Abendlicht
       
       und preisen Kant als Sieger.
       
       Sie ziehen stolz ein Sprücheband
       
       mit Kants berühmten Worten,
       
       dem „Nieder mit dem Abendland!“
       
       und „Russland allerorten“.
       
       Darunter steht ein Büchertisch
       
       mit aktuellen Schriften.
       
       Zar Waldi selber schrieb ganz frisch
       
       „Vom Umgang mit den Giften“.
       
       Dann ist die Feier schon vorbei.
       
       Das reicht ja auch für Anfang Mai.
       
       2 May 2024
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Reinhard Umbach
       
       ## TAGS
       
   DIR Fake News
   DIR Held
   DIR Wladimir Putin
   DIR Immanuel Kant
   DIR Philosophie
   DIR Klara Geywitz
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Drogen
   DIR Bildungssystem
   DIR Kreuzworträtsel
   DIR Streik
   DIR DDR
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Raus aufs Land!
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über die Initiative der Bundesbauministerin
       erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: En marche im Arsch
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – heute darf sich die werte
       Leserschaft an einem Poem über eine Grande Nation am Abgrund erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Lachgas, nein danke!
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – heute darf sich die
       Leserschaft erfreuen an einem Poem, das eine modische Droge entschieden
       ablehnt.
       
   DIR Die Wahrheit: Leuchtfeuer der Bildungsrepublik
       
       Zu Hause lernen bei einer ganz normalen Familie wie den Hempels: die
       Heim-Universität als neuer Bildungstrend in alten Wissensschläuchen.
       
   DIR Die Wahrheit: „Bin ich Jesus?“
       
       Die Wahrheit beim Schnabeltassenmann: Wie Deutschlands Rätselpapst das
       Frage- und Antwortspiel beherrscht. Ein labyrinthisches Interview vom
       Feinsten.
       
   DIR Die Wahrheit: Sein letzter Arbeitskampf
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über einen dampfenden Gewerkschaftsführer
       erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: „Immer im Dienst an der Sache“
       
       Das exklusive Wahrheit-Interview: Nicht einmal in der DDR war wirklich
       alles gut, will eine neue Initiative herausgefunden haben.