# taz.de -- Beef zwischen AfD und Frankreichs Rechte: Le Pen will Lektion erteilen
> Die AfD stellt die französische Zugehörigkeit des Überseegebiets Mayotte
> in Frage. Marine Le Pen findet, die Partei solle sich um deutsche
> Probleme kümmern.
IMG Bild: Erzürnt über die AfD-Anfrage: Marine Le Pen, Chefin der Partei Rassemblement National (RN)
Mamoudzou afp | Eine AfD-Anfrage zum Status [1][der zu Frankreich
gehörenden Insel Mayotte] sorgt für neuen Ärger zwischen der AfD und den
französischen Rechtspopulisten von Marine Le Pen. Nachdem die AfD die
Zugehörigkeit der im indischen Ozean liegenden Insel Mayotte zu Frankreich
infrage gestellt hatte, zeigte sich die Chefin der Partei Rassemblement
National (RN) am Samstag bei einem Besuch in dem französischen
Überseegebiet „verärgert“. Die AfD solle sich „lieber um Deutschlands
Probleme kümmern“, forderte Le Pen.
In einer schriftlichen Anfrage im Bundestag hatte die AfD die
Bundesregierung aufgefordert, zu „den Resolutionen der Generalversammlung
der Vereinten Nationen Stellung zu nehmen, denen zufolge Frankreich die
Inselgruppe Mayotte an die Union der Komoren zurückgeben muss“.
Le Pen sagte bei ihrem Besuch vor Ort am Samstag, sie könne der AfD gerne
erklären, „warum die Mahorer bereits dreimal ihrem Willen Ausdruck
verliehen haben, Franzosen zu sein“. Die Insel Mayotte, die geographisch
zum Archipel der Komoren gehört, hatte 1974 und 1976 für ihren Verbleib bei
Frankreich gestimmt. Ein Referendum im Jahr 2009 machte Mayotte [2][zum
französischen Département]. Seit 2014 hat es den Status eines äußersten
Randgebiets der EU. Die Komoren erkennen die Zugehörigkeit von Mayotte zu
Frankreich nicht an, ebenso wie die UNO.
## Le Pen will AfD Lektion in Geopolitik erteilen
AfD-Sprecher Matthias Moosdorf erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur
AFP, die Frage sei „schon lange in der Pipeline“ gewesen: „Dass RN das nun
aufstößt, konnte hier keiner ahnen.“ Es gehe der AfD vielmehr um „deutsche
Doppelstandards“ bei „der Einhaltung des Völkerrechts“. So erkenne Berlin
beispielsweise die Ergebnisse von Referenden in von Russland annektierten
Regionen der Ukraine nicht an.
RN-Chefin Le Pen hingegen erklärte den Vergleich mit der Ukraine für
„besonders ungeschickt“. Sie werde ihren Fraktionsfreunden „einige
Lektionen in Geopolitik“ erteilen, kündigte sie bei ihrem Besuch in Mayotte
am Samstag an.
Die Beziehung zwischen den beiden Parteien, die beide der Fraktion
Identität und Demokratie (ID) im EU-Parlament angehören, [3][sind derzeit
ohnehin angespannt]. Grund dafür ist das Geheimtreffen in Potsdam im
November 2023, an dem AfD-Politiker, Mitglieder der rechtskonservativen
Werteunion, Rechtsextreme und Unternehmer teilnahmen. Martin Sellner,
langjähriger Sprecher der rechtsextremen „Identitären Bewegung“
Österreichs, stellte dort einen Plan für eine beschönigend „Remigration“
genannte Massenvertreibung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte vor.
Le Pen hatte sich nach Bekanntwerden des Treffens deutlich von der AfD
distanziert und mit einem Ende der gemeinsamen Fraktion im EU-Parlament
gedroht.
20 Apr 2024
## LINKS
DIR [1] /Frankreich-und-sein-Einbuergerungsrecht/!5988964
DIR [2] /Franzoesisch-Uebersee/!5818673
DIR [3] /AfD-und-franzoesische-Rechte/!5995236
## TAGS
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Marine Le Pen
DIR Schwerpunkt Rassemblement National
DIR Rechtspopulismus
DIR GNS
DIR Mayotte
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Europäische Linke
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Wirbelsturm zerstört Inselgruppe Mayotte: Hunderte bis tausende Opfer befürchtet
Der Zyklon Chido hat eine Inselgruppe im Indischen Ozean getroffen.
Zahlreiche Häuser wurden zerstört. Es werden sehr viele Opfer befürchtet.
DIR Le Pen bricht mit den deutschen Rechten: Au revoir, AfD
Wer glaubt, der Bruch Le Pens mit der AfD schwäche die rechte EU-Fraktion,
täuscht sich. Die AfD spielt in Brüssel keine Rolle.
DIR Macron-Rede an der Sorbonne-Universität: „Europa ist nicht unsterblich!“
Frankreichs Staatschef Macron hält eine Grundsatzrede an der Sorbonne. Er
warnt vor Europas Bedeutungsverlust und fordert eine neue Handelspolitik.
DIR Schwieriger Umgang mit der AfD: Wie man’s auch macht
Soll man berichten? Muss man berichten? Und wenn ja, wie macht man das am
besten, ohne der AfD zu viel Aufmerksamkeit zu verschaffen?
DIR AfD und französische Rechte: Le Pen lässt Weidel abblitzen
Die AfD-Chefin scheitert mit dem Versuch, in Paris die Wogen zu glätten.
Wegen der Vertreibungspläne der AfD geht Marine Le Pen auf Distanz.
DIR Linke Parteien in Europa: Vorwärts immer, rückwärts nimmer?
Ob in Deutschland, Spanien oder Griechenland – die Linke steckt in der
Krise. Die Europawahlen im Juni sind entscheidend für ihre Zukunft.