URI: 
       # taz.de -- Israelische Offensive auf Rafah: Hamas floriert auf verbrannter Erde
       
       > Mit dem Angriff auf den letzten Landstrich in Gaza will Israel die Hamas
       > endgültig besiegen. Dabei sind nicht mal die bereits eroberten Gebiete
       > hamasfrei.
       
   IMG Bild: Nach einem israelischen Luftangriff auf den Osten der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen steigt Rauch auf
       
       Nach monatelangem Hin und Her scheint die Bodenoffensive des israelischen
       Militärs auf Rafah in Süd-Gaza zu beginnen. Die Bewohner der Stadt sowie
       die über eine Million Menschen, die dorthin aus dem ganzen Gazastreifen
       geflüchtet sind, werden [1][zur Evakuierung Richtung Norden aufgefordert].
       
       Beinahe wie eine Einladung zur Offensive schoss die Hamas zuvor am Sonntag
       Raketen aus Rafah Richtung Israel ab. Die Geschosse schlugen nahe einem
       Stützpunkt am Grenzübergang Kerem Schalom ein, vier Soldaten wurden
       getötet, zehn teilweise schwer verletzt. Für manche in Israel ein Zeichen,
       warum die Bodenoffensive auf Rafah – trotz aller Kritik, vor allem aus
       Sorge um die vielen Zivilisten dort – doch so dringend nötig sei.
       
       Dabei fliegen auch aus Orten, die das israelische Militär am Boden bereits
       kontrolliert, immer wieder Raketen. Etwa aus der Stadt Chan Yunis – nur
       kurz nachdem sich die Armee aus der Stadt, in der die Hamas bereits als
       besiegt galt, zurückgezogen hatte.
       
       ## Hamas füllt Machtvakuum
       
       Dass die Hamas und andere Gruppierungen die Kontrolle in Gaza längst
       zurückerobern, zeigen die wiederkehrenden Berichte aus diesen kontrolliert
       geglaubten Gebieten. Oder auch der glaubhafte Vorwurf, dass die Hamas
       Hilfslieferungen kapert und deren Verteilung an die Bevölkerung – und vor
       allem an sich selbst – kontrolliert.
       
       Spektakulär ist auch ein [2][Bericht der französischen Zeitung Le Monde]
       vom Wochenende: Demnach sollen bewaffnete palästinensische Gruppen,
       darunter auch eine, die sich zur Hamas bekennt, im Laufe des Aprils
       insgesamt 66 Millionen Euro aus den Tresoren mehrerer Bankfilialen in
       Gaza-Stadt gestohlen haben. Damit zeigen sie eindrücklich: Das Gebiet ist
       derzeit ein gesetzloser Raum, in dem sich der Stärkste durchsetzt. In
       diesem Fall: die Hamas und ähnliche gewaltbereite Gruppen.
       
       Es wird damit einmal mehr klar: Solange Israel keinen glaubwürdigen,
       [3][umsetzbaren Plan] für ein Gaza post Hamas entwickelt, wird sich dieser
       Ablauf immer wiederholen: Bodenoffensive des Militärs, israelische
       Kontrolle, Rückzug der Armee, Rückkehr der Hamas. Auch in Rafah.
       
       6 May 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6008520
   DIR [2] https://www.lemonde.fr/international/article/2024/05/04/dans-gaza-en-ruines-une-serie-de-casses-spectaculaires-dans-des-banques_6231479_3210.html
   DIR [3] /Aktivist-ueber-Loesung-im-Nahost-Krieg/!6007909
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lisa Schneider
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Gaza
   DIR Hamas
   DIR Humanitäre Hilfe
   DIR Israel Defense Forces (IDF)
   DIR GNS
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Angedrohter US-Waffenstopp für Israel: Ein überfälliger Schritt
       
       Washington zieht das letzte Druckmittel, um eine Offensive in Rafah zu
       stoppen. Netanjahu steht vor der Wahl: US-Unterstützung oder seine
       Koalition.
       
   DIR Biden warnt vor Rafah-Offensive: „Es ist einfach falsch“
       
       Der US-Präsident droht Israel, bei einer Rafah-Offensive gewisse Waffen
       nicht mehr zu liefern. Dort gibt man sich unbeeindruckt und hält am Plan
       fest.
       
   DIR Offensive im Süden Gazas: Israels Armee kommt Rafah näher
       
       Israel hat die Kontrolle über den Grenzübergang Rafah übernommen. Dabei
       soll es sich noch nicht um die angekündigte Bodenoffensive handeln.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Armee rückt auf Rafah vor
       
       Israel setzt Militäreinsatz in Rafah fort. Die Hamas soll Klauseln in einen
       Vermittlervorschlag eingefügt haben. Weiteres Treffen in Kairo geplant.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas will Offensive abwenden
       
       Die Hamas stimmt laut eigenen Angaben dem Vermittler-Vorschlag zur
       Waffenruhe zu. Israel reagiert angesichts seiner geplanten Offensive in
       Rafah zunächst verhalten.
       
   DIR Israel schließt Büros von Al Jazeera: Regierung in „zweifelhaftem Club“
       
       Wegen „staatsgefährdender Aktivitäten“ wurde das Büro des TV-Senders in
       Ost-Jerusalem geräumt, Equipment beschlagnahmt. Kritik folgte prompt.
       
   DIR Aktivist über Lösung im Nahost-Krieg: „Eine Art Freibrief für Israel“
       
       Linke Israelis wie Nimrod Flaschenberg wollen, dass Deutschland die
       Zurückhaltung gegenüber Israel aufgibt und auf einen Waffenstillstand
       drängt.