URI: 
       # taz.de -- Landgericht verurteilt AfD-Politikerin: Volksverhetzung auf Facebook
       
       > Das Landgericht Verden hat die AfD-Politikerin Marie-Thérèse Kaiser wegen
       > Volksverhetzung verurteilt. Anlass war ein rassistischer Post auf
       > Facebook.
       
   IMG Bild: Vom Landgericht Verden verurteilt: Marie-Thérèse Kaiser
       
       Hamburg taz | In den sozialen Medien präsentiert sich [1][Marie-Thérèse
       Kaiser] als freundliches und erfolgreiches Gesicht rechtsextremer
       Positionen. Vor dem Landgericht Verden hat Kaiser dagegen am Montag eine
       Schlappe erlitten: Das Landgericht bestätigte, dass sich die Influencerin
       mit einem rassistischen Post auf Facebook der [2][Volksverhetzung schuldig
       gemacht hat.] Ihre Berufung gegen das vorhergehende Urteil des Amtsgerichts
       Rotenburg/Wümme hatte keinen Erfolg.
       
       Kaiser ist Kreisvorsitzende der AfD in Rotenburg/Wümme, sitzt im dortigen
       Kreistag und arbeitet seit 2019 für den parlamentarischen Geschäftsführer
       der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann. Vor allem aber ist sie für die
       mediale Präsenz der AfD bedeutend: In den sozialen Medien folgen ihr
       mehrere 10.000 Menschen.
       
       In einem Post auf Facebook hatte Kaiser 2021 afghanische Ortskräfte der
       Bundeswehr in Verbindung mit Gruppenvergewaltigungen gebracht. Der Post
       bezog sich auf eine Aussage des Hamburger Bürgermeisters Peter
       Tschentscher (SPD), der für die Aufnahme von 200 in Afghanistan
       gefährdeten Mitarbeitern der Bundeswehr geworben hatte.
       
       Das Landgericht urteilte: Der Beitrag ist in zweifacher Hinsicht
       volksverhetzend. Einerseits habe Kaiser mit dem Post zu Hass aufgestachelt,
       erklärte eine Gerichtssprecherin. Zum anderen handelt es sich um einen
       „Angriff auf die Menschenwürde“ einer klar abgrenzbaren Menschengruppe –
       besagter 200 Ortskräfte.
       
       Anders als von Kaiser behauptet, habe sie mit ihrem Beitrag nicht zu einer
       Debatte anregen wollen. Dafür muss Kaiser nun 100 Tagessätze zu 60 Euro
       Geldbuße zahlen, insgesamt also 6.000 Euro. Sobald das Urteil in Kraft
       tritt, gilt sie damit als vorbestraft. Auf X, vormals Twitter, kündigte sie
       an, erneut gegen das Urteil vorgehen zu wollen.
       
       8 May 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Rechte-Influencerinnen/!5990856
   DIR [2] /Prozess-gegen-Bjoern-Hoecke/!6005837
       
       ## AUTOREN
       
   DIR André Zuschlag
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR AfD Niedersachsen
   DIR Social Media
   DIR Volksverhetzung
   DIR Urteil
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Kolumne Der rechte Rand
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR AfD-Politikerin bei Podiumsdiskussion: Volksverhetzung am Holocaust-Gedenktag
       
       Bei einer Podiumsdiskussion vor Schüler*innen wiederholte Marie-Thérèse
       Kaiser eine rassistische Aussage, für die sie bereits verurteilt worden
       ist.
       
   DIR Meta in der EU: Der Gute wird böse
       
       Bisher hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg nach den EU-Regeln gespielt. Jetzt
       klagt er über Zensur. Die EU-Kommission weist das zurück.
       
   DIR Urteil gegen AfD-Politiker: Im Zweifel gegen den Angeklagten
       
       Das Landgericht Halle hat den AfD-Politiker Björn Höcke verurteilt. Ein
       Freispruch wäre angebrachter gewesen.
       
   DIR AfD-Prozess in Münster: Faschos bleiben Faschos
       
       Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat entschieden: Die AfD
       darf als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft werden.
       
   DIR AfD-Prozess in Münster: Kommt bald das Urteil?
       
       Die AfD versucht weiter mit allen Mitteln, den Prozess gegen den
       Verfassungsschutz zu verzögern. Doch das Gericht will zum Ende kommen.
       
   DIR Prozess gegen Björn Höcke: Ein Strafprozess im Wahlkampf
       
       Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke steht in Halle vor Gericht. Das nutzt
       der Rechtsextreme, um sich als Verfolgter zu inszenieren.
       
   DIR Rechte Influencerinnen: Vermeintlich ganz nett
       
       Die Influencerin Marie-Thérèse Kaiser tritt freundlich lächelnd auf und
       bezieht Position. Für die AfD. Mit der Strategie ist sie nicht allein.