URI: 
       # taz.de -- USA und Ukraine-Krieg: Weitere Sanktionen verhängt
       
       > Washington bestraft weitere Personen und Betriebe. Ihnen wird
       > vorgeworfen, Moskau bei der Beschaffung von Waffen und Rüstungsgütern zu
       > unterstützen.
       
   IMG Bild: US-Präsident Joe Biden setzt weiter auf Sanktionen gegen Russland
       
       Washington afp | Die USA haben ein neues Sanktionspaket gegen Unterstützer
       des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine verhängt. Wie das
       US-Finanzministerium am Mittwoch in Washington mitteilte, richten sich die
       Strafmaßnahmen gegen rund 300 Personen und Unternehmen. Betroffen sind
       Firmen aus Russland, China und anderen Staaten, denen vorgeworfen wird,
       Moskau bei der Beschaffung von Waffen und Rüstungsgütern für den
       Ukraine-Krieg zu helfen.
       
       Wie aus der Erklärung hervorgeht, zielen [1][die Strafmaßnahmen] neben
       russischen Firmen auch auf rund 60 Unternehmen aus anderen Staaten ab, 16
       davon aus China und der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong. Den
       Firmen wird demnach zur Last gelegt, „Russland beim Erwerb von
       Schlüsselkomponenten für die Waffenherstellung oder für Rüstungsprogramme
       zu unterstützen“.
       
       Die meisten Unternehmen sollen der Erklärung zufolge Russland bei der
       Beschaffung normalerweise verbotener Bauteile geholfen haben, zwei davon
       auch bei der Beschaffung von Materialien für die Munitionsproduktion.
       
       Auch Unternehmen aus fünf weiteren Staaten sind von den neuerlichen
       US-Sanktionen betroffen: aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der
       Türkei und Aserbaidschan sowie den beiden EU-Mitgliedstaaten Belgien und
       Slowakei. Außerdem stehen mehr als 200 russische Unternehmen auf der
       Sanktionsliste, rund hundert davon aus den Bereichen Rüstung, Transport
       oder Hochtechnologie.
       
       ## Einreise untersagt
       
       [2][Die Sanktionen], an denen auch das US-Außenministerium beteiligt ist,
       beinhalten unter anderem das Einfrieren der Vermögenswerte der betroffenen
       Unternehmen oder Personen, die sich in den USA aufhalten – sowie ein Verbot
       für US-Einrichtungen oder -Bürger, Geschäfte mit den unter die Sanktionen
       fallenden Personen oder Unternehmen zu tätigen. Den betroffenen Personen
       wird zudem die Einreise in die USA untersagt.
       
       US-Finanzministerin Janet Yellen erklärte, die neuen Sanktionen würden
       „Russlands Kriegsanstrengungen weiter stören und schwächen, indem sie gegen
       seine militärisch-industrielle Basis und die Umgehungsnetzwerke vorgehen,
       die sie versorgen“.
       
       2 May 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Wie-Mikrochips-nach-Russland-gelangen/!5944602
   DIR [2] /Oesterreichische-Bank-umgeht-Sanktionen/!5981456
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR US-Sanktionen
   DIR Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Russlands Wirtschaft: Der Krieg lässt den Rubel rollen
       
       Putin will sich als Präsident bestätigen lassen. Dabei hilft ihm Russlands
       robuste Wirtschaft, die den Sanktionen trotzt. Was bleibt dem Westen?
       
   DIR Wirtschaftssanktionen gegen Russland: Die Regale sind immer noch voll
       
       Der Westen hat es mit Sanktionen bislang nicht geschafft, Russland in die
       Knie zu zwingen. Dennoch droht dem Land eine lange Phase von Instabilität.
       
   DIR Sanktionen gegen russische Oligarchen: Putins Lieferant
       
       Sergei Kolesnikow besitzt eine deutsche Fabrik. taz-Recherchen zeigen: Er
       verdient auch am Ukraine-Krieg. Aber warum wird er nicht sanktioniert?