URI: 
       # taz.de -- Von Bläh- und Bäbäuchen: Drillinge und Durchfall
       
       > Bauch dick, Bauch dünn, Bauch mittel, mit Streifen, ohne Streifen ist
       > eigentlich total egal. Aber das Blähen kostet Zeit, Nerven und Geld.
       
   IMG Bild: Der Progesteronspiegel ist verantwortlich für Blähungen und möglichen Durchfall
       
       Eine Freundin von mir erwartet jeden Monat Drillinge. Sie scheint ein
       medizinisches Wunder zu sein. Bestimmt sitzt sie bald bei Stern TV. Ich
       habe es selbst nicht geglaubt, bis sie mir ein Foto zukommen ließ. Ein
       Vorher-Nachher-Foto. Vor der Schwangerschaft, die keine ist und während der
       Schwangerschaft, die keine ist.
       
       Ich habe da jetzt mal vermehrt drauf geachtet und stelle fest: mein
       Unterbauch ist vor der Periode durchaus auch dicker und aufgeblähter als im
       restlichen Monat. Vor allem aber fühlt er sich an, als beherberge er eine
       (hungrige) Großfamilie.
       
       Er wird ganz schwer und zieht mich – passend zur Stimmung – nach unten.
       Derart aufgebläht, wie der meiner Freundin, ist er aber wahrlich nicht,
       seine Schwere spielt sich innen ab.
       
       Okay, das mit den Drillingen war etwas übertrieben, doch tatsächlich lassen
       die Vorher-Nachher-Fotos vermuten, dass in spätestens vier Monaten mit
       einer Niederkunft zu rechnen ist.
       
       ## Eigentlich total egal!
       
       Damit eins klar ist: Bauch dick, Bauch dünn, Bauch mittel, mit Streifen,
       ohne Streifen, mit Haaren, ohne Haare, das ist eigentlich total egal!
       Faszinierend ist es aber allemal, wie ein Bauch sich binnen weniger Stunden
       um das Doppelte oder Dreifache vergrößern kann.
       
       Die Erklärung für die sich monatlich wiederholende einwöchige
       Drillingsschwangerschaft meiner Freundin findet sich im
       [1][Progesteronspiegel.] Sinkt dieser, lagert unser Körper vermehrt Wasser
       ein, wir haben also (mal wieder) das Nachsehen und manch einer vermutet
       baldige Wehen. Welch banale Erklärung für ein frappierendes Phänomen. Ein
       Phänomen, das sogar Geld kostet. Dann nämlich, wenn man verschiedene
       Hosengrößen braucht, eine für die Lutealphase und eine für die anderen
       Phasen.
       
       Apropos Bauch, da gibt es ja noch etwas! Etwas über das man nicht gerne
       redet. Etwas, das peinlich ist (obwohl jeder einzelne Mensch auf dieser
       Welt davon zu berichten weiß). Etwas das stinkt. Etwas, das laut ist.
       Etwas, das jedem überall und jederzeit passieren kann. Die Rede ist von
       Durchfall.
       
       Googelt man „Synonyme für [2][Durchfall]“, so erscheint unter anderem das
       Wort „Blamage“. Was sind wir Menschen doch merkwürdig, dauernd schämen wir
       uns unserer Ausscheidungen. Der flotte Otto (auch ein Synonym für
       Durchfall) besucht so manche*n von uns vor und/oder während der Periode.
       
       ## Für Laien. Wie mich.
       
       Verantwortlich dafür sind wieder mal: Progesteron und Prostaglandine. Die
       Kombination aus diesen Gardinen und dem – in der [3][Lutealphase]
       reduzierten – Progesteron wirkt recht anregend auf die Verdauungstätigkeit.
       Die Kloschüssel weiß ein Lied davon zu singen. Das war jetzt sehr einfach
       runtergebrochen. Für Laien. Wie mich.
       
       Es scheint als mache der Körper eine Unterleibs-Detox-Kur: einfach mal
       alles rauslassen. Blut, Kot, Urin. Nur sollte man sich nach Detox doch
       gereinigt und gestärkt fühlen. Davon kann in diesem Fall nicht die Rede
       sein.
       
       Ach, ich wünschte PM(D)S-Symptome ließen sich ghosten, könnte man sie – wie
       manch nerviges Date – doch einfach auf gelesen lassen. Aber irgendwie
       finden sie immer wieder zu uns. In unseren Unterleib, in unseren Geist, in
       unsere Brüste, in unsere Kloschüsseln, zwischen uns und unsere Liebsten,
       zwischen uns und die Ratio. Kein Date war je so aufdringlich wie
       PM(D)S-Symptome.
       
       6 May 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Archiv-Suche/!529798&s/
   DIR [2] /Long-Covid/!6003992
   DIR [3] /Zahnfleischschmerzen-durch-Menstruation/!5998960
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sarah Lorenz
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne PMS-Ultras
   DIR Menstruationsbeschwerden
   DIR Schmerzen
   DIR Wut
   DIR Menstruation
   DIR Kolumne PMS-Ultras
   DIR Kolumne PMS-Ultras
   DIR Kolumne PMS-Ultras
   DIR Kolumne PMS-Ultras
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Wutausbrüche vor der Menstruation: Fliegender Ehering, große Scham
       
       Kurz vor ihrer Periode packt unsere Kolumnistin die Wut, manchmal gehen
       Sachen zu Bruch und darauf folgt Scham. Mehr darüber zu sprechen würde
       helfen.
       
   DIR Serotoninmangel vor der Periode: Die Augen fallen zu
       
       Unsere Kolumnistin wird beim Schreiben, bevor sie ihr Periode bekommt,
       manchmal furchtbar schläfrig. Das hat auch mit Serotoninmangel zu tun.
       
   DIR Unregelmäßigkeiten in der Periode: Aurora Menstrualis
       
       Wenn die Blutung acht Tage zu früh einsetzt, muss etwas Seltsames vor sich
       gehen. Wahrscheinlich sind die Polarlichter daran schuld.
       
   DIR Wutanfälle vor der Periode: Erster Platz in der Wut-Formel-1
       
       Eines der vielen wunderbaren PMS-Symptome kann auch Wut sein. Besonders
       wenn der Ehemann zuhause nicht dazu in der Lage ist, Staub zu wischen.
       
   DIR Fressflash bei Menstruation: Sinnkrisen und Pommes
       
       Beim Kampf mit prämenstruellen existenziellen Fragen helfen PMS-Snacks. Im
       Folgenden eine Liste zum ergänzen und an den Kühlschrank hängen.
       
   DIR Zahnfleischschmerzen durch Menstruation: Wo es natürlich auch weh tut
       
       Warum auch sollte nur ein Millimeter des weiblichen Körpers von den
       prämenstruellen Plagen verschont bleiben? Also diesmal: Zahnweh!