# taz.de -- Rechtsextreme Attacke auf SPD-Politiker: Sehr jung und extrem rechts
> Ein 17-Jähriger, der den SPD-Politiker Ecke attackiert haben soll, gehört
> wohl zur rechtsextremen „Elblandrevolte“. Solche Gruppen sprechen
> Teenager an.
IMG Bild: Am 1. Mai versammeln sich in Dresden hunderte Menschen zu Kundgebungen und Versammlungen. Auch die AfD ist vor Ort
Berlin taz | Die [1][Attacke auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in
Dresden] scheint Folge jüngster Entwicklungen im rechtsextremen Bereich zu
sein. Offenbar gibt es eine wachsende Zahl von Gruppierungen, die durch
Teenager geprägt sind. Und zu einer dieser Gruppen gehört einer der vier
mutmaßlichen Täter, die am 3. Mai in Dresden den Spitzenkandidaten der
sächsischen SPD für die Europawahl schwer verletzt haben. Er [2][soll laut]
[3][mehreren] [4][Medienberichten] Mitglied einer rechtsextremen
Gruppierung namens „Elblandrevolte“ sein. Es handelt sich dabei um den
[5][17-Jährigen, der sich am Sonntag der Polizei gestellt hatte].
Die „Elblandrevolte“ ist offenbar noch recht neu. Seit Februar gibt es ein
Profil bei Instagram, auf dem sich die Gruppe als „Jugend von hier“ oder
„Jugend ohne Migrationshintergrund“ präsentiert. Sie versucht laut
Selbstdarstellung, junge Menschen mit Wanderungen und Dart-Abenden für sich
zu gewinnen.
Das Profil der „Elblandrevolte“ ist mit zahlreichen anderen rechtsextremen
Gruppierungen vernetzt. Und nach Informationen der taz gehört der
tatverdächtige 17-Jährige zu den gut 700 Followern.
Auf einem Bild von Mitte April posiert die Gruppe vor dem Bahnhof in
Bautzen. Dabei zeigt sie auf einem Transparent auch die Internetadresse der
„Jungen Nationalisten“, der Jugendorganisation der rechtsextremen NPD, die
sich mittlerweile in „Die Heimat“ umbenannt hat.
## Besuch beim AfD-Wahlkampf
Die Gruppe soll damals zu einer rechtsextremen Montagsdemo in Bautzen
gereist sein. [6][Laut der Webseite addn.me] („Alternative Dresden News“)
hatte sie auf der Hin- und Rückfahrt andere Bahnreisende attackiert und
bedroht. Nach [7][Recherchen der Dresdener Antifa] war der 17-Jährige bei
dieser Fahrt genauso dabei wie bei einer Demonstration der rechtsextremen
Freien Sachsen am 1. Mai in Dresden. An diesem Tag sei die Gruppe später
weitergezogen zu einer Veranstaltung der AfD, [8][berichtet auch der MDR].
Dort waren unter anderem der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla und der
AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, [9][Maximilian Krah], aufgetreten.
Nach [10][Einschätzungen des Kulturbüros Sachsen], das [11][seit vielen
Jahren lokale Initiativen berät], um rechtsextremen Strukturen etwas
entgegenzusetzen, besteht der harte Kern der Elblandrevolte nur aus circa
zehn Personen. Sie sei „eine von vielen rechtsextremen Gruppierungen in
Sachsen, bei denen sehr junge Menschen eine tragende Rolle spielen.“ Die
Aktivitäten gerade solcher Gruppen haben laut dem Kulturbüro in den letzten
Monaten deutlich zugenommen.
8 May 2024
## LINKS
DIR [1] /Nach-Angriff-auf-Politiker-in-Dresden/!6005923
DIR [2] /Wahlen-in-Sachsen/!6006211
DIR [3] https://www.bild.de/regional/dresden/angriff-auf-matthias-ecke-spd-ein-taeter-laut-lka-aus-rechtem-spektrum-6638d993068d0e433ecdb421
DIR [4] https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/dresden-taeter-angriff-auf-spd-politiker-102.html
DIR [5] /Angriff-auf-SPD-Politiker-in-Dresden/!6008560
DIR [6] https://www.addn.me/antifa/bundespolizei-laesst-neonazis-ungestoert-reisen-und-angreifen/
DIR [7] https://naziwatchdd.noblogs.org/post/2024/05/07/vor-dem-angriff-auf-die-plakatierteams-quentin-m-j-am-1-mai-auf-demos-von-freien-sachsen-und-afd/
DIR [8] https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/infos-tatverdaechtige-afd-ecke-spd-100.html
DIR [9] /Nach-Spionagevorwuerfen-gegen-Mitarbeiter/!6009311
DIR [10] https://kulturbuero-sachsen.de/einschaetzung-zu-der-gruppe-elblandrevolte/
DIR [11] https://kulturbuero-sachsen.de/ueber-uns/
## AUTOREN
DIR Gereon Asmuth
## TAGS
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Rechtsextremismus
DIR Dresden
DIR Sachsen
DIR GNS
DIR Katja Meier
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Schwerpunkt AfD
DIR wochentaz
DIR Franziska Giffey
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Wahlkampf
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Angriff auf DGB-Stand in Dresden: Flyerverteiler muss ins Krankenhaus
In Dresden prügeln drei Männer einen 23-Jährigen krankenhausreif. Sachsens
Justizministerin warnt vor der Rückkehr der „Baseballschlägerjahre“.
DIR Rechtsextreme in der Justiz: Niederlage für Neonazi
Ein NPD-Funktionär will sich in Cottbus zum Volljuristen ausbilden lassen.
Das muss der Staat nicht aushalten, hat nun ein Gericht entschieden.
DIR Rechte Ausschreitungen in Chemnitz 2018: Landgericht lehnt weiteren Prozess ab
Über fünf Jahre nach dem Angriff von Rechtsextremen in Chemnitz wurde ein
erstes Verfahren eingestellt. Das nächste soll nun gar nicht eröffnet
werden.
DIR Verfassungsschutz gewinnt gegen AfD: Auch politisch weiter bekämpfen
Die AfD mag sich noch so oft in der Opferrolle suhlen, die Beobachtung als
rechtsextremer Verdachtsfall hat sie sich selbst zuzuschreiben.
DIR Angriffe auf Politiker:innen: „Solidarität ist die Antwort“
Vereinsvorsitzende und Bischöfe sollten Betroffenen rechter Gewalt
Unterstützung anbieten, sagt Extremismusexperte David Begrich im Interview.
DIR Angriffe auf Politiker:innen: Festnahme nach Attacke auf Giffey
Tage nach dem Angriff auf SPD-Europapolitiker Ecke in Sachsen wird die
Berliner Senatorin Giffey attackiert. Ein 74-Jähriger wird festgenommen.
DIR Wahlen in Sachsen: Im Wahljahr drohen rechte Allianzen
In Sachsen vernetzen sich rechte Gruppen weiter, warnt das Kulturbüro. Auch
der mutmaßliche Angreifer auf SPD-Mann Ecke soll bei einer aktiv sein.
DIR Wahlkampf als Event: Plakatierer, vereinigt euch!
Hilft mehr Polizei im Wahlkampf gegen Übergriffe? Besser wäre es, das
Plakatieren als politisches Volksfest zu starten. Mit Pauken und Trompeten.