URI: 
       # taz.de -- Polens radikale Bauernbewegung „Orka“: Beim nächsten Mal wird zugeschnappt
       
       > Die polnische radikale Bauernbewegung „Orka“, auf Deutsch „Killerwal“,
       > leistet der rechtsnationalen Partei PiS EU-Wahlkampfhilfe.
       
   IMG Bild: Bauernproteste im Sejm: Robert Telius umringt von Vertreter:innen der Presse
       
       Warschau taz | Die radikale Bauernbewegung „Orka“ stürmte Mitte Mai in den
       Sejm, das polnische Abgeordnetenhaus. Dort traten die vierzehn Männer in
       den Hungerstreik. Sie behaupteten, „die Bauern“ zu vertreten, wollten ein
       Gespräch mit [1][Premier Donald Tusk] erzwingen und mit ihm über einen
       Importstopp aus der Ukraine und ein Ende der Klimapolitik der EU-Kommission
       verhandeln. Doch Tusk, der von einem der „Orka“-Männer auf Deutsch
       angepöbelt wurde, weil er angeblich „kein Polnisch“ spreche und daher die
       polnischen Bauern nicht verstehe, lief einfach weiter.
       
       „Orka“ hat im Polnischen mehrere Bedeutungen: Killerwal, das Pflügen und
       Sisyphusarbeit. Nun aber, keine zwei Wochen vor den Wahlen zum
       EU-Parlament, enthüllte die konservative Tageszeitung Rzeczpospolita, dass
       „Orka“ bis heute nicht als eigenständige und neue Bauernbewegung
       registriert sei. Anscheinend ist sie nur eine radikale Protestgruppe im
       Dienste der rechtsnationalen Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit
       (PiS).
       
       Ein erster Verdacht war aufgekommen, als sich die PiS-Abgeordneten Robert
       Telus und Piotr Polak vor die Kameras und Mikrophone drängten, um den im
       Sejm vertretenen Journalisten Interviews zu geben. Doch die Orka-Männer
       beteuerten, dass die Registrierung ihrer Organisation unmittelbar
       bevorstünde.
       
       Telus und Polak hatten die Orka-Leute in den Sejm eingeladen. Beide
       PiS-Politiker kandidieren in der zentralpolnischen Wojewodschaft Lodz für
       das EU-Parlament und behaupten, schon immer [2][gegen den Green Deal der
       Kommission] gewesen zu sein.
       
       ## Viele Videos
       
       Dabei gibt es zahlreiche Videomitschnitte aus den vergangenen acht Jahren,
       als die PiS noch an der Macht war, in denen PiS-Parteichef Jaroslaw
       Kaczynski, PiS-Premier Mateusz Morawiecki und PiS-Landwirtschaftskommissar
       in der EU Janusz Wojciechowski den Green Deal als ureigene PiS-Politik
       ausgaben.
       
       Nun aber posieren Telus und Polak mit den Orka-Leuten und ihrem
       EU-Sensenmann-Plakat „Die Europäische Union vernichtet Land und Bauern“.
       Inzwischen haben die Hungerstreikenden den Sejm verlassen, wollen aber
       demnächst „mit einer anderen Form des Protestes“ wiederkommen.
       
       30 May 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Regierungsumbau-in-Polen/!6009726
   DIR [2] /Landesweite-Aktionen/!5996478
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gabriele Lesser
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Europawahl
   DIR Landwirtschaft
   DIR Polen
   DIR Social-Auswahl
   DIR Landwirtschaft
   DIR Schwerpunkt Europawahl
   DIR Landwirtschaft
   DIR Getreide
   DIR Bauernprotest
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Europäische Landwirtschaft: EU bei Lebensmitteln Exportchampion
       
       Auch 2023 exportierte die EU viel mehr Lebensmittel als sie importierte.
       Trotzdem beklagen viele Bauern, dass ihre Existenz durch Billigimporte
       bedroht sei.
       
   DIR Junge Wähler*innen vor der EU-Wahl: Europas Zukunft
       
       Von 6. bis zum 9. Juni wird das EU-Parlament gewählt. Wie blicken
       Erstwähler*innen auf die Europäische Union und was treibt sie um?
       
   DIR Landesweite Aktionen: Bauern protestieren in Polen
       
       Straßenblockaden vor Grenzübergängen: Polnische Landwirte wehren sich gegen
       den Preisverfall. Anti-ukrainische Töne sind kaum zu hören.
       
   DIR Bauernproteste in Polen: Putins polnisches EU-Einfallstor
       
       Polnische Bauern blockieren sechs Grenzübergänge aus der Ukraine für Lkws.
       Über die polnisch-russische Grenze kommen Waren aus Russland in die EU.
       
   DIR Proteste in Warschau: Bauern wollen Polen lahmlegen
       
       Polnische Bauern sind mit der Polizei zusammengestoßen. Ein Protest vor dem
       Büro des Ministerpräsidenten war eskaliert.