# taz.de -- Viraler Song auf Tiktok „The Spark“: Den Funken wiederfinden
> Irische Kids haben einen Song über Empowerment aufgenommen und feiern
> dazu ab. Nun steigen auch Erwachsene darauf ein.
IMG Bild: Die irische Kabin Crew haben auch spontan eine Szene im Linienbus gedreht: Slay
Seit ein paar Wochen sorgt eine Gruppe von neun- bis elfjährigen Kindern
für einen extremen Ohrwurm in sozialen Medien. Bereits im Mai nahmen die
irischen Schulkinder den Song in ihrem eigenen Vereinsstudio in Cork auf.
Heute nutzen ihn viele als Vorlage für Videos auf Instagram und Tiktok. Der
schnelle DnB-Hit „The Spark“ wurde für Cruinniú na nÓg geschrieben, den
jährlichen Feiertag jugendlicher Kreativität der dieses Jahr am 15. Juni
stattfindet.
Zu schnellem Beat sieht man motivierte und talentierte Kinder, die
offensichtlich Spaß haben. Die Lyrics kommen ohne Schimpfwörter aus,
sondern drehen sich darum, wie man junge Menschen empowern kann. Sätze wie
„Kinder an die Macht“ und „Ich geh meinen eigenen Weg und fühle mich super
slay“ etwa. Das alles natürlich im schönsten irischen Dialekt: „We got the
energy, we’ll tell you all aboouwwd it“.
Dieser große Spaß ist auch schon [1][das Erfolgsrezept für den
Tiktok-Trend]: Angesichts vieler Krisen und Zukunftsängste von jungen
Menschen sieht man viel zu selten, wie sie einfach Fun haben. Deshalb
steigen nun auch Erwachsene auf Social Media mit ein: „Vor 5 Minuten
hattest du noch Beklemmungen, aber ein paar irische Kinder haben dir
geholfen, den Funken wiederzufinden“, steht etwa bei einem Video einer
ekstatisch tanzenden Person.
[2][Die Produktion des Videos war ein Gemeinschaftsprojekt]: Die Kinder aus
Cork, die als Kabin Crew auftreten, arbeiteten mit einer weiteren
Jugend-Rap-Crew aus Lisdoonvarna zusammen. Im Video treten an [3][die
zwanzig Kids in Neonfarben, mit Leuchtstäben und Fischerhüten auf]. „Alle
haben uns angeschaut, als wären wir nicht ganz normal“, sagte Heidi, eine
Teilnehmerin, der New York Times. Tipp: Schneiden wir uns eine Scheibe
davon ab und tanzen selbst mal wieder ohne Drogen und Stress und mit
lustigem Partyhut.
„The Spark“, produziert von Kabin Studio, auf Youtube
15 Jun 2024
## LINKS
DIR [1] /Social-Media-gegen-rechts/!6003033
DIR [2] https://www.youtube.com/watch?v=ZgtL1pWdbYA
DIR [3] /Feminismus-und-Schoenheit/!5994359
## AUTOREN
DIR Ann-Kathrin Leclere
## TAGS
DIR Jugendliche
DIR Empowerment
DIR TikTok
DIR Bass
DIR Youtube
DIR Irland
DIR Kinder
DIR Social-Auswahl
DIR Musik
DIR Kolumne Änder Studies
DIR Instagram
DIR TikTok
DIR TikTok
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Bilder und Lieder im Kopf: Lieber Ohrwurm als Albtraum
Unsere Kolumnistin wird ständig von Ohrwürmern geplagt. Ähnlich geht es ihr
mit Bildern, die immer wieder auftauchen – und schnell zu Horrorszenarien
werden.
DIR Musikproduktion: Wie TikTok die Konzipierung meiner Musik verändert
TikTok ermöglicht die virale Verbreitung von Songs. Und beeinflusst auch,
wie Musik konzipiert wird. Immer im Blick: die Klicks.
DIR Plantfluencer bei Instagram: Biounterricht wie auf Speed
„Robinga Schnögelrögel“ gibt auf Instagram Nachhilfe in Sachen Flora, Fauna
und Biodiversität. Unterhaltung und Informationen in einem.
DIR Social Media gegen rechts: Der Kampf um PoliTiktok
Auf Tiktok dominiert die AfD und stellt Demokrat*innen vor ein Dilemma.
Sollen sie ihnen entgegentreten oder sich vom Problem-Netzwerk fernhalten?
DIR Gefährliche TikTok-Trends: Deo-Aroma auf Lunge
Challenges bei TikTok sind sehr beliebt bei Jugendlichen, selbst wenn sie
lebensgefährlich sind. Nun warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.