URI: 
       # taz.de -- Rechtsextreme an Schule in Brandenburg: CDU-Politiker bringt AfD zur Schule
       
       > Gegen den Willen der Schulleitung tritt die AfD in Bad Freienwalde mit
       > Rechtsextremisten an einer Schule auf. Möglich macht das der
       > CDU-Bürgermeister.
       
   IMG Bild: Nicht alle in Brandenburg sind mit dem AfD-Wahlkampf einverstanden
       
       Berlin taz | Eigentlich sollte die Erna-und-Kurt-Kretschmann-Oberschule im
       brandenburgischen Bad Freienwalde ein Ort der Toleranz sein. [1][So legt es
       die Hausordnung fest]: Ein „respektvoller und freundlicher Umgangston“ auf
       dem Schulgelände seien selbstverständlich, ebenso wie das „Verbot
       verfassungsfeindlicher Symbole und Musik“. Doch für diesen Donnerstagabend
       steht das infrage.
       
       Die Brandenburger AfD-Fraktion hat in die Oberschule zu einer
       Wahlkampfveranstaltung eingeladen, zu einem sogenannten „Bürgerdialog“.
       Durchgesetzt hat das der CDU-Bürgermeister – gegen den Willen der
       Schulleitung.
       
       Bei der Abendveranstaltung an der Schule mit dabei: der brandenburgische
       AfD-Abgeordnete Lars Günther, den [2][das Landesamt für Verfassungsschutz
       als Rechtsextremisten bezeichnet]. Seit 2015 ist er beim Compact Magazin
       angestellt, [3][wo er als persönliche Assistenz der Geschäftsführung und
       Redaktionsassistenz arbeitet]. Das [4][Compact Magazin] wird vom Bundesamt
       für Verfassungsschutz seit 2021 als „gesichert rechtsextremistisch“
       eingestuft. Auf einer Ankündigung zu der Veranstaltung am Donnerstag wirbt
       die AfD-Fraktion groß mit Günthers Foto und Namen.
       
       Dass an Schulen Podiumsdiskussionen mit Politiker:innen verschiedener
       Parteien stattfinden, gehört zum Alltag politischer Bildung. Dass
       allerdings Schulräume für Veranstaltungen einzelner Parteien vermietet
       werden – und dann auch noch an ausgewiesene Rechtsextremisten?
       
       Sabrina Werner, die Schulleiterin der Erna-und-Kurt-Kretschmann-Oberschule,
       hatte versucht, sich gegen die rechtsextreme Veranstaltung an ihrer Schule
       zu wehren. Am vergangenen Donnerstag hatte sie deswegen einen Termin beim
       Bürgermeister. „Leider erfolglos“, sagt Werner der taz und verweist nun an
       die Stadtverwaltung als Trägerin der Schule. Verantwortlich für die Räume
       sei letztlich der Bürgermeister.
       
       ## CDU-Bürgermeister steht hinter AfD-Veranstaltung
       
       Bürgermeister ist in Bad Freienwalde seit vielen Jahren Ralf Lehmann (CDU).
       Und er steht hinter der Entscheidung: Mit Verweis auf den [5][„Siegeszug
       der AfD“ bei den Europa- und Kommunalwahlen] erklärt er der taz, dass ein
       Ausschluss der Partei von der Nutzung der Räume „an den politischen
       Realitäten vorbeigehe“. Würde man der AfD den Raum nicht vermieten,
       fürchtet er rechtliche Schritte und eine Niederlage vor Gericht. „Ich bin
       der Meinung: Alle oder keine Partei soll den Raum nutzen dürfen. So viel
       Demokratie müssen wir aushalten“, sagt Lehmann.
       
       Gegen die aktuelle AfD-Veranstaltung formiert sich derweil Protest. Das
       [6][Bündnis „Bad Freienwalde ist bunt“] hätte sie am liebsten ganz
       verhindert, mobilisiert aber jetzt am Donnerstagabend ab 18.30 Uhr zu einer
       Kundgebung an der Schule. Auch Schüler:innen wollen sich nach Auskunft
       des Bündnisses beteiligen. Als Aktivist:innen des Bündnisses am
       Dienstag Protestflyer verteilten, wurden sie allerdings auch von einigen
       Schüler:innen angepöbelt.
       
       In Bad Freienwalde gebe es viel zu wenig Freizeitmöglichkeiten für junge
       Menschen, kritisiert Bündnis-Sprecherin Esther Gillo. Der „Schülerclub“,
       ein großer Veranstaltungsraum auf dem Schulgelände, in dem auch die
       AfD-Veranstaltung stattfinden soll, stehe durch die vielen externen
       Nutzungen der Schule und den Schüler:innen ohnehin häufig tagelang nicht
       zur Verfügung. Die Vermietung an den Rechtsextremisten Lars Günther und die
       AfD diene nicht dem Wohl der Schüler und nicht dem Auftrag der Schule, die
       Demokratie zu stärken. „Diese Vermietung im schulischen Umfeld ist ein
       Skandal, sie sabotiert eine zeitgemäße Demokratiebildung“, sagt Gillo.
       
       ## Aktionsbündnis warnt vor Hass und Hetze an Schulen
       
       Auch das [7][landesweite Aktionsbündnis Brandenburg], dem 87 Organisationen
       von der Arbeiterwohlfahrt bis zu Unternehmensverbänden angehören,
       unterstützt die Forderungen des Bündnisses „Bad Freienwalde ist bunt“. Der
       landesweite Zusammenschluss warnt vor einer Normalisierung des
       Rechtsextremismus: „Das gilt insbesondere an so sensiblen Orten wie
       Schulen. Aber auch städtische Räume dürfen kein Ort für die Verbreitung von
       Hass und Hetze sein“, sagt Maica Vierkant, die Geschäftsführerin des
       Aktionsbündnisses.
       
       Der [8][AfD-Mann Lars Günther organisiere seit Jahren antidemokratische
       Proteste und bediene sich der dazugehörigen menschenverachtenden und
       hetzerischen Sprache], erklärt Vierkant. Günther sei zudem ein treuer
       Weggefährte des ehemaligen AfD-Landesvorsitzenden [9][Andreas Kalbitz, der
       wegen Mitgliedschaft in einer Neonazi-Organisation aus der Partei geflogen
       war].
       
       Eine Folge aus der Diskussion soll es nun doch noch geben: In der
       Stadtverordnetenversammlung von Bad Freienwalde soll laut Bürgermeister
       Lehmann im September darüber abgestimmt werden, ob im „Schülerclub“
       weiterhin Parteiveranstaltungen stattfinden dürfen.
       
       12 Jun 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.oberschulebadfreienwalde.de/seite/625688/hausordnung.html
   DIR [2] ttps://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/04/brandenburger-verfassungsschutz-stuft-afd-abgeordnete-rechtsextrem-ein-hohloch-schieske.html
   DIR [3] https://www.landtag.brandenburg.de/de/guenther_lars/24177
   DIR [4] /Ludwig-und-Press--Book-kicken-Compact/!5987446
   DIR [5] /Ergebnisse-der-Kommunalwahlen/!6013298
   DIR [6] https://freienwalde-ist-bunt.de/
   DIR [7] /Buendnis-in-Brandenburg/!5861775
   DIR [8] /Voelkische-Plattform-in-der-AfD-Berlin/!5889622
   DIR [9] /Annullierte-AfD-Mitgliedschaft/!5892501
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Markus Reuter
       
       ## TAGS
       
   DIR Wahlen in Ostdeutschland 2024
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Politische Bildung
   DIR Bildung
   DIR GNS
   DIR Schwerpunkt Europawahl
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR IG
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Kolumne Der rechte Rand
   DIR Wahlen in Ostdeutschland 2024
   DIR Wahlen in Ostdeutschland 2024
   DIR Wahlen in Ostdeutschland 2024
   DIR Wahlen in Ostdeutschland 2024
   DIR Kommunalwahlen
   DIR Schwerpunkt AfD in Berlin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rechter Angriff in Brandenburg: Mindestens zwei Menschen verletzt
       
       Das Bündnis „Bad Freienwalde ist Bunt“ wollte ein Zeichen gegen Hass und
       Hetze setzen. Direkt zu Beginn wurde die Kundgebung am Sonntag von 10 bis
       15 Angreifern attackiert.
       
   DIR AfD-Besuch in der Schule: Gerade noch verhindert
       
       Zweimal in dieser Woche hätte der AfD-Hardliner Adreas Iloff zur
       Bundestagswahl diskutieren sollen. Nun bleiben zumindest Schüler*innen
       verschont.
       
   DIR (Ex-)Nazi arbeitet als Heilpädagoge: Vorstand in Zugzwang
       
       Eine heilpädagogische Einrichtung beschäftigt einen Mann, der zumindest
       früher zur rechtsextremen Szene Bremens gehörte. Heute distanziert er sich.
       
   DIR Rechte Jugend in Ostdeutschland: An der Grenze
       
       Nirgendwo erhielt die AfD so viele Stimmen wie im Landkreis Görlitz. Viele
       junge Menschen wählten hier rechts. Wie geht es denen, die sich
       dagegenstemmen?
       
   DIR Antifa in Ostdeutschland: Der Frust darf nicht siegen
       
       Es gibt vieles, was die Zivilgesellschaft schon geschafft hat. Sie ist
       kreativer geworden, demonstriert weiter und ist wirksam. Ein Gastkommentar.
       
   DIR Ergebnisse der Kommunalwahlen: Der Osten ist nicht verloren
       
       Der AfD-Durchmarsch in Ostdeutschland ist niederschmetternd. Aber bei
       genauerem Hinsehen gibt es doch den einen oder anderen Hoffnungsschimmer.
       
   DIR AfD-Erfolge bei der EU-Wahl: Es braucht rhetorische Abrüstung
       
       Die AfD ist bei der Europawahl stärkste Kraft im Osten, aber auch im Westen
       stark. Eine Katastrophe mit Ansage, die Konsequenzen haben muss.
       
   DIR Kommunalwahlen in Brandenburg: Es schimmert bräunlich
       
       In Brandenburg ist rund die Hälfte der Stimmen ausgezählt. Die AfD könnte
       stärkste Kraft werden – mit etwa 30 Prozent der Stimmen.
       
   DIR Völkische Plattform in der AfD Berlin: Fackel statt Flügel
       
       Der AfD-Abgeordnete Thorsten Weiß hat in Berlin offenbar eine Plattform für
       die völkische Strömung gegründet. Beim ersten Treffen war Höcke zu Gast.