# taz.de -- Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Der Globale Süden fordert mehr Klimageld. Die Schweiz ignoriert das
> Klima-Urteil des Menschengerichtshofs. Wie klimafreundlich ist die EM?
Berlin taz | Wie viel Geld soll der globale Süden künftig von den
Industriestaaten, die die Klimakrise hauptsächlich ausgelöst haben, für
Klimaschutz, Anpassung und Schadensbewältigung bekommen? Darüber
[1][verhandelten Delegierte] fast aller Staaten zehn Tage lang in Bonn. Ob
ein Kompromiss zwischen den verhärteten Fronten in Sicht ist, besprechen
Verena Kern und Sandra Kirchner im klima update°.
Außerdem: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte [2][hat die
Schweiz wegen zu wenig Klimaschutz abgemahnt] – ein historisches Urteil.
Die beiden Kammern des Schweizer Parlaments wollen dem aber nicht Folge
leisten. Nun muss die Schweizer Regierung entscheiden, wie sie mit dem
Beschluss der Kammern umgehen will. Dass sich ein Land dem Urteil des
Gerichtshofs widersetzt, ist bislang noch nie vorgekommen.
Die heute beginnende Europameisterschaft in Deutschland soll die
nachhaltigste aller Zeiten werden, versprechen die [3][Uefa] und der
Deutsche Fußball-Bund (DFB). So sollen die Fans vor allem mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zu den Spielen anreisen, weil die An- und Abreise zu
solchen Großveranstaltungen die meisten CO2-Emissionen verursacht.
Kritiker:innen sehen aber noch Verbesserungsbedarf.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Online-Magazin klimareporter°. Immer
auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts
gibt.
14 Jun 2024
## LINKS
DIR [1] https://www.klimareporter.de/klimakonferenzen/fehlende-klima-billionen-und-verdraengte-konflikte
DIR [2] /Klima-Urteil-des-EGMR/!6001342
DIR [3] https://en.wikipedia.org/wiki/UEFA
## AUTOREN
DIR Verena Kern
DIR Sandra Kirchner
## TAGS
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Uefa
DIR Schweiz
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Schwerpunkt AfD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Wem gehört der Fußball: Platz da, wenn die Uefa kommt
Warum kann die Uefa Riesengewinne einstreichen, die Kosten aber auf Land
und Leute abwälzen? Diese und noch mehr Ungerechtigkeiten rund um die EM.
DIR Podcast Bundestalk: Rechtsruck in Europa?! Was nun?
Bei der Europa- und der Kommunalwahl haben radikal rechte Parteien
vielerorts zugelegt. taz-Autor*innen ordnen die Lage ein.
DIR Podcast Bundestalk: Sind die Proteste antisemitisch?
Auch an deutschen Unis demonstrieren Studierende gegen Israels
Militäreinsatz im Gazastreifen. Sind die Proteste legitim oder einfach
antisemitisch?
DIR Podcast Bundestalk: Rückt Europa nach rechts?
Die deutschen Parteien absolvieren den Europawahlkampf ziemlich routiniert.
Höhepunkte fehlen bislang. Dabei geht es dieses Mal um viel.