URI: 
       # taz.de -- Neue Regeln fürs Mobilfunknetz: Huawei fliegt raus
       
       > Wegen Sicherheitsbedenken sollen Komponenten chinesischer Hersteller in
       > den kommenden Jahren aus den Mobilfunknetzen ausgemustert werden.
       
   IMG Bild: Huawei-Technik soll raus: Mobilfunkantennen mit 5G-Technik
       
       Berlin dpa/afp/rtr | Technik aus China soll aus den deutschen
       Mobilfunknetzen weitgehend verschwinden. Bundesinnenministerin Nancy
       Faeser (SPD) bestätigte, dass sich Regierungsvertreter und Mobilfunkfirmen
       in dem [1][jahrelangen Streit] um eine Ausmusterung von Komponenten der
       chinesischen Anbieter Huawei und ZTE auf einen Kompromiss geeinigt haben.
       Die Mobilfunkprovider stimmen dem Austausch zu, gegen den sie sich so lange
       gewehrt haben. Gleichzeitig bekommen die Unternehmen lange Übergangsfristen
       für den kostspieligen Umbau.
       
       Faeser sagte, man habe die Risiken durch kritische Komponenten chinesischer
       Hersteller in deutschen 5G-Mobilfunknetzen genau geprüft. „Wir haben jetzt
       eine klare und strikte Entscheidung getroffen. Im Kernnetz dürfen die
       kritischen Komponenten spätestens Ende 2026 nicht mehr eingesetzt werden.“
       
       Beim Kernnetz geht es um die zentralen 5G-Rechenzentren für die
       Datenübertragung. Sie gelten als besonders wichtig, weil dort viele Daten
       und Informationen verarbeitet werden. In den Zugangs- und Transportnetzen
       müssen die Komponenten Faeser zufolge spätestens Ende 2029 ersetzt werden.
       Hierunter fallen etwa Mobilfunkmasten. Die neue Regelung gelte für die
       5G-Netze überall in Deutschland und sei nicht auf wichtige Standorte
       beschränkt.
       
       Faeser betonte, damit würden die zentralen Nervensysteme des
       Wirtschaftsstandorts Deutschland und die Bürger:innen geschützt. „Wir
       müssen Sicherheitsrisiken verringern und anders als in der Vergangenheit
       einseitige Abhängigkeiten vermeiden. Wir müssen unabhängiger und
       krisenfester werden.“
       
       Ein Sprecher von Vodafone sagte, für die Mobilfunker sei diese Vereinbarung
       technisch herausfordernd: „Aber sie ist machbar und auch nach unserer
       Ansicht der richtige Weg nach vorn.“ Bei Infrastrukturinvestoren sorge die
       Vereinbarung endlich für die dringend nötige Vorhersehbarkeit.
       
       Huawei und andere chinesische Firmen stehen [2][in zahlreichen westlichen
       Staaten] unter verschärfter Beobachtung. Die Behörden befürchten wegen der
       Nähe des Telekommunikationsausrüsters zur [3][Regierung in Peking] Spionage
       oder eine Manipulation der Mobilfunknetze. Die Firmen haben die Vorwürfe
       stets zurückgewiesen.
       
       11 Jul 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Huawei-und-der-deutsche-Netzausbau/!5636980
   DIR [2] /Ausbau-des-5G-Netzes/!5694932
   DIR [3] /Huawei-Technik-in-Deutschland/!5917391
       
       ## TAGS
       
   DIR Mobilfunk
   DIR Huawei
   DIR Mobilfunknetz
   DIR Social-Auswahl
   DIR Afrika
   DIR Digitales Lernen
   DIR Huawei
   DIR Huawei
   DIR Mobilfunknetz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Präsident Xi in Afrika: Wetteifern um Chinas Gunst
       
       Afrikas Großmächte wetteifern in Peking um die tiefste und umfassendste
       Partnerschaft zu China.
       
   DIR Großflächige IT-Störung: Von wegen souverän
       
       Die weltweite Störung hat gezeigt: In Sachen Digitalem sollten wir uns
       nicht abhängig machen. Quelloffene Software könnte hier ihre Stärke
       ausspielen.
       
   DIR Huawei-Technik in Deutschland: Kritik an möglichem Huawei-Verbot
       
       Dass Deutschland chinesische Technik aus seinem 5G-Netz verbannen könnte,
       wird in Peking breit debattiert. Die Staatsmedien ringen um ihre Linie.
       
   DIR Ausbau des 5G-Netzes: Großbritannien schließt Huawei aus
       
       Großbritannien lässt den chinesischen Anbieter nicht am Ausbau seines
       5G-Netzes teilnehmen. Denn das würde der Geheimdienstkooperation mit den
       USA schaden.
       
   DIR Huawei und der deutsche Netzausbau: Scheinheilige Vorwürfe
       
       Soll Huawei beim 5G-Netzausbau ausgeschlossen werden? Die Debatte zeigt die
       Versäumnisse der EU-Regierungen beim Aufbau einer Infrastruktur.