# taz.de -- Die Wahrheit: Der Hosentaschler
> Ein kleines Zauberding aus Kindheit und Jugend, wo es oft Magisches
> vollbracht hat, kann auch im ausgewachsenen Erwachsenenalter interessant
> sein …
Wenn andere Leute in der Bahn gebannt auf ihre Handys schauen, hole ich den
Hosentaschler aus meiner Hosentasche. Er erzählt mir dann ein Märchen, zum
Beispiel, wie einmal ein Zauberer kam, von dem sich alle etwas wünschen
durften, und alle wünschten sich Geld oder Schönheit oder Klugheit, nur
einer, der wollte ein Berg werden, und mit der Zeit vergingen die Menschen
und nur der Berg war noch da, und weil er mit seinem Schicksal haderte,
wurde er zum Meer – und dann bin ich meistens auch schon da. Oder der
Hosentaschler erzählt einfach einen Witz.
So weit ich zurückdenken kann, begleitet mich der Hosentaschler. Beim
Fußball verpasste er meinen Torschüssen Effet, damit sie daneben gingen. So
wurde ich nicht mehr so oft eingewechselt, denn ich sah dem Rest lieber
beim Spielen zu. Dann kommentierte er das Spiel der anderen meisterhaft mit
einer Fünfziger-Jahre-Sportmoderatorenstimme, ganz so wie einst beim Wunder
von Bern.
Manchmal war der Hosentaschler gemein. Einmal stieß er mich von der
Schaukel, wodurch mir ein doppelter Rückwärtssalto ins Hospital gelang.
„Tough Love“ nannte das der Hosentaschler, von dem ich fast täglich neue
Wörter lernte. Viel wichtiger als der Wortschatzaufbau aber war: Im
Krankenhaus besuchten mich André und Aladin, weil sie hofften, auf dem Gips
als Erste zu unterschreiben. Am Ende wurden wir Freunde und blieben es
auch.
## Er konnte auch fies, der Hosentaschler
Wirklich fies war der Hosentaschler nur zu anderen. Von Leuten, die mich
geärgert hatten, zeichnete er böse Karikaturen. Wenn sie eine große Nase
hatten, zeichnete er sie mit großen Ohren, wenn sie große Ohren hatten,
verpasste er ihnen hervorstehende Zähne und so weiter. Denn, erklärte mir
der Hosentaschler, wer große Ohren hat, weiß das und wäre von extra großen
nicht getroffen, aber wer sich unerwartet mit hervorstehenden Zähnen sieht,
zweifelt tagelang an seinem Selbstbild.
Mit solchen Geschichten führte mich der Hosentaschler sicher durch meine
Kindheit und Jugend. Nur bei meinen ersten Schritten in Richtung Liebe war
er wenig hilfreich. Was aber vor allem an mir lag, denn bevor ich zeigen
konnte, dass auf die Frage „Willst du sehen, was ich in meiner Hose habe?“
der Hosentaschler folgte, liefen die meisten Mädchen bereits entrüstet
fort. Die wenigstens waren hellauf begeistert, die sind mir allerdings am
liebsten.
Übrigens habe ich am Anfang gelogen: Wenn andere in der Bahn auf ihre
Handys gucken, gucke auch ich mittlerweile oft auf mein Handy. Das ist in
Ordnung, denn im Erwachsenenleben zeichnet man weniger Karikaturen und sich
mehr verantwortlich für alles und jedes. Außerdem ist der Hosentaschler
auch nicht mehr der Jüngste und hat es sich in meiner Fantasie so gemütlich
eingerichtet, dass er sie nur noch selten verlässt. Aber wenn, dann lege
ich Handy oder Buch sofort weg und höre sehr genau zu, was er mir zu sagen
hat.
16 Jul 2024
## AUTOREN
DIR Ernst Jordan
## TAGS
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Kindheit
DIR Jugendkultur
DIR Märchen
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Märchen
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Die Wahrheit
DIR Rechnungshof
DIR Blitzer
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Gehupft wie gesprungen
Im zeitweise sinnentleerten langweiligen Sommer entwickeln sich manchmal
Trends und Trendsportarten von schier berückender Dämlichkeit.
DIR Die Wahrheit: Im Königreich des kleinen Glücks
Die abgeschlossene Fabel zum Pegelstand der seligen Freude weit entfernt
vom derzeit düsteren Hier und Jetzt. Mit einem Paar, das sich zum Glück
fand.
DIR Die Wahrheit: Regelhaftes Spachteln
Essen gerade für Männer sollte unbedingt gewissen Leitlinien folgen. Dafür
gibt es ein paar nur wenig bekannte ungeschriebene Gesetze.
DIR Die Wahrheit: Erlebe, was dahintersteckt!
Werden Jochen-Schweizer-Gutscheine eigentlich jemals eingelöst? Die neuen
Fähigkeiten könnten in der Zombieapokalypse nützlich sein.
DIR Die Wahrheit: Rüffel vom Rechnungshof
Die gänzlich wahre Moritat von einem, der auszog, um Zahlen über Zahlen zu
fressen, und daran scheiterte, dass es keine Ecken zum Anbeißen gab.
DIR Die Wahrheit: Der Rächer der Gedrosselten
Wahrheit auf der Straße: Unterwegs mit Deutschlands fiesestem Blitzer im
Geschwindigkeitskontrollparadies auf der B27 bei Reutlingen.