# taz.de -- Hype um Taylor Swift: Kapital ist deine beste Freundin
> Gefühlte kapitalistische Leichtigkeit! Sogar der durchgespießte
> Boomer-Onkel ist Taylor-Swift-Fan. Ein fiktives Gespräch über Kapital und
> Pailletten.
IMG Bild: Geldmaschine läuft: „Swifties“ vorm Taylor-Swift-Konzert in Gelsenkirchen
Mich nervt dieses [1][Dauergerede über das Wieso-weshalb-Warum des Hypes]
um Taylor Swift!“, sagt der Freund, wirft einen Eiswürfel in seinen
doppelten Espresso und putzt den Handy-Bildschirm eilig mit der Faust.
„Die Leute versuchen eben die gefühlte kapitalistische Leichtigkeit im Keim
zu verstehen!“
„Es wird analysiert und sich interessiert, als ginge es um eine Pandemie,
so verbreitet sich das ganze erheblich weiter“, sagt die Freundin.
„Und das gendertranszendent.“
„Bei Queers und Heten.“
„Sogar mein durchgespießter Boomer-Onkel ist Fan.“
„Ich schnall trotzdem nicht, was so speziell daran ist, dass jemand
durchschnittlich Harmloses überkapital Karriere macht.“
„Total langweilig.“
„Der Doris-Day-Effekt.“
„Gepaart mit hier und heute.“
„Minus Nazis.“
„Kapitalismus-Bubble eben, Geld machen ist vorgeblich das Interessanteste
der Welt, deshalb muss dezidiert was zu ergründen sein an der
Geldmaschine.“
„Außer Pailletten.“
„Der Erfolg gibt ihr recht.“
„Das könnte man denken.“
„Wer mit einem strapaziösen und zudem reinen Brotjob hat schon Zeit, sich
darüber allzu viele Gedanken zu machen?!“
„Da, wo Erfolg waltet und schäumt, gucken gern viele ganz genau hin, wegen
des Geheimnisses.“
„Vielleicht gibt es keins.“
„Sie wirkt nett.“
„Elon Musk nicht.“
„Trump auch nicht.“
„Beyoncé schon.“
„[2][Madonna] war auch immer eine Menschenfreundin.“
„Müssen Frauen nett sein und Männer fies-irre, um besonders viel Knete
anzuhäufen?“
„Es gibt viele nette Frauen und fiese Männer, die gar nicht viel Knete
haben.“
„Und fiese Frauen und nette Männer, die so gut wie nix haben.“
„Bei Swift sind es vielleicht diese Glitzeranzüge, gepaart mit einem netten
Wesen.“
„Beyoncé trägt die auch.“
„Madonna auch.“
„Lady Gaga auch.“
„Okay, also Frauen müssen meist enge Glitzeranzüge tragen und
Menschenfreundinnen sein, um es im Kapitalismus nach ganz weit oben zu
schaffen!“
„Materialistisch idealistisch.“
„[3][Kim Kardashian] hat zu guter Letzt Jura studiert und holt Unschuldige
aus dem Knast.“
„Vorne rum glitzert sie eingeschnürt, hintenrum kämpft sie in Leinenhosen
für das Gute.“
„Wie Superman in umgekehrt.“
„Könnte sie nicht auf die Schnelle kandidieren?“
„Irgendwann wird es so kommen.“
„Toxicman ist sie zumindest schon mal los.“
„Kanye war superfies zu Taylor.“
„Mies, misogyn, irre und voll reich.“
„War Angela Merkel fies?“
„Sie trug nie Glitzer.“
„Nix Enges.“
„Einmal hatte sie dieses beeindruckende Dekolleté.“
„Die Empörung war erstaunlich.“
„Weil eine Frau mit politischer Macht nicht zu viel sexuelle Attitüde haben
darf?“
„Wenn sexy, dann nur für die anderen, nicht für sich selbst.“
„Taylor tut alles für die anderen.“
„Merkel wollte Deutschland dienen.“
„Angela Merkel kann nicht singen.“
„Woher weißt du das?“
„Und woher weiß man, dass Taylor alles nur für die anderen tut?“
„In meinem Telefon steht, dass sie ihren Fans ständig hohe Summen Geld
überweist, also denen, die es nötig haben.“
„Ich hätte es nötig!“
„Aber bist du denn Fan?“
„Ich könne es versuchen.“
„Magst du denn ihre Musik?“
„Ich kenne keines ihrer Lieder.“
„Ich mag Anti-Hero!“
„Alle sehnen sich nach Anti-Helden.“
„Was genau ist ein Anti-Held?“
„Eine Heldin?“
20 Jul 2024
## LINKS
DIR [1] /ARD-Podcast-Die-Taylor-Swift-Story
DIR [2] /Madonna-bei-Grammy-Awards/!5911179
DIR [3] /Feminismus-und-Schoenheit/!5994359
## AUTOREN
DIR Jasmin Ramadan
## TAGS
DIR Kolumne Einfach gesagt
DIR Fan
DIR Taylor Swift
DIR US-Wahl 2024
DIR Kolumne Einfach gesagt
DIR Taylor Swift
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schlagloch
DIR Podcast-Guide
DIR Schwerpunkt Stadtland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Humor und Endorphinhorrorcocktails: Die Welt ist voll Sonnenschein
Freund oder Feind? Ein fiktives Gespräch über den Rassismus der
Nachkriegszeit, den Gipfel des kapitalistischen Humors und Donald Trump.
DIR Selfie-Wahn weltweit: Der Tod als Pose
Influencer tummeln sich zu Hunderten an Schauplätzen, schubsen sich
beiseite, um den besten Hintergrund für ihre exklusive Einsamkeit zu
erlangen.
DIR Anschlagsplan auf Swift-Konzert in Wien: Islamist plante Selbstmordanschlag
In Österreich sind zwei Personen im Zusammenhang mit einem Anschlagsplan
festgenommen worden. Die Konzerte von Taylor Swift in Wien wurden abgesagt.
DIR CO2-Ausstoß von Popstar: Klimaprotest gegen Taylor Swift
Aktivist*innen blockierten zum Konzert der Sängerin die Zufahrt zum
Nationalstadion in Warschau. In der Kritik: Swifts Privatjet.
DIR Totale Elite: Hilfe, ich bin elitär
Keine Gesellschaft kommt ohne Eliten aus. Es gilt die Eliten zu
demokratisieren und die Demokratie zu elitisieren.
DIR ARD-Podcast „Die Taylor Swift Story“: Die mitreißende Ikone
Das Phänomen Taylor Swift ist allgegenwärtig und für manche schwer zu
verstehen. Ein neuer ARD-Podcast erklärt es kritisch und begeistert
zugleich.
DIR Gelsenkirchen wartet auf den Star: Swifties auf Schalke
Nach Tokio, London und Paris spielt Taylor Swift ihre ersten
Deutschland-Konzerte jetzt in: Gelsenkirchen. Wie elektrisierend!