URI: 
       # taz.de -- Flughafenblockade der Letzten Generation: Kontraproduktive Strategie
       
       > Die Blockaden der Letzten Generation schaden dem Klimaschutz massiv. Die
       > Aktivisten sollten lieber im Internet Überzeugungsarbeit leisten.
       
   IMG Bild: Protest der letzten Generation auch am Flughafen in Wien
       
       Was muss eigentlich noch passieren, damit die Klimaschützer von der Letzten
       Generation endlich verstehen, dass ihre Strategie erfolglos ist? Seit 2022
       hat die Gruppe Straßen blockiert, am Mittwoch den Flughafen Köln/Bonn, am
       Donnerstag den in Frankfurt am Main. Aber kein einziges ihrer Ziele für
       mehr Klimaschutz hat sie erreicht.
       
       Im Gegenteil, die Aktionen haben dazu beigetragen, die Unterstützung für
       Klimaschutz zu schmälern. Nach dem Höhepunkt der Straßenblockaden vor einem
       Jahr zeigte e[1][ine Umfrage, dass die Unterstützung für die Klima-und
       Umweltbewegung in Deutschland sich gegenüber 2021 halbiert hatte.] 85
       Prozent gaben demnach an, sie hätten eher kein Verständnis für die
       Straßenblockaden der Letzte Generation.
       
       Diese Tendenz zeigen auch andere Umfragen. [2][Bei der Europawahl im
       vergangenen Juni erhielt die Letzte Generation nur 0,3 Prozent] der
       Stimmen. Die Grünen mit ihrem Programmschwerpunkt Klimaschutz verloren
       stark.
       
       Blockierte Autofahrer und Fluggäste werden nur wütend auf die Aktivisten,
       fühlen sich in ihrer Freiheit beschnitten und halten die Störungen für
       anmaßend. Wer sich persönlich angegriffen fühlt, wird kaum aufs Autofahren
       oder Fliegen verzichten oder bei der nächsten Wahl für mehr Klimaschutz
       stimmen.
       
       ## Mehrheiten werden heute im Internet gewonnen
       
       Normalbürger zu blockieren ist auch eine Steilvorlage für jene, die nicht
       mehr [3][Klimaschutz wollen. CDU/CSU], FDP, AfD und Bild-Zeitung können mit
       dem Ärger, den die Blockaden bei vielen Menschen erzeugen, ablenken von den
       Argumenten für mehr Klimaschutz.
       
       Mehrheiten werden heutzutage zu einem großen Teil im Internet gewonnen.
       Doch wenn in Social Media der menschengemachte Klimawandel geleugnet oder
       Klimaschutz abgelehnt wird, bleibt das zu häufig unwidersprochen. Das muss
       sich ändern.
       
       Die Letzte Generation sollte ihre Energie darauf verwenden, im Netz den
       Kampf um die Meinungshoheit zu führen. Damit kann sie mehr erreichen als
       durch kontraproduktive Blockaden.
       
       25 Jul 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Umfrage-zu-Klimaaktvismus/!5947645
   DIR [2] /Lagebericht-Letzte-Generation/!6021661
   DIR [3] /Die-Klimasabotage-der-Union/!5937181
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jost Maurin
       
       ## TAGS
       
   DIR Klimaschutzziele
   DIR Letzte Generation
   DIR Fliegen
   DIR CDU/CSU
   DIR FDP
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Social-Auswahl
   DIR klimataz
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Letzte Generation
   DIR Letzte Generation
   DIR Kriminalität
   DIR Repression
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klimaproteste an Flughäfen: Aufs Rollfeld geklebt
       
       Die Letzte Generation hat nun auch den Betrieb am Flughafen Frankfurt
       zeitweise lahmgelegt. Forderungen nach mehr Schutz für Airports werden
       laut.
       
   DIR Letzte Generation: Frankfurter Flughafen blockiert
       
       Raus aus Öl, Gas und Kohle bis 2030. Dafür blockiert die Letzte Generation
       nach Bonn, London und Oslo am Donnerstag den Frankfurter Flughafen.
       
   DIR Klima-Aktion am Flughafen Köln/Bonn: Letzte Generation klebt doch wieder
       
       Klimaaktivist:innen der Letzten Generation störten den Betrieb am
       Airport Köln/Bonn. Härtere Strafen sind in Planung.
       
   DIR Kriminalität in Berlin: Letzte Generation frisiert Statistik
       
       Die Polizei verzeichnete 2023 einen starken Anstieg „linksextremer
       Delikte“. Das liegt vor allem am Umgang mit den Aktionen der Klimabewegung.
       
   DIR 4.100 Euro für Flughafenbesetzung: Letzte Generation soll blechen
       
       Die Polizei rückte an, als die Gruppe den Flughafen BER besetzte – dafür
       sollen Aktivist:innen zahlen. Sind sie aber eine kriminelle Vereinigung?