# taz.de -- Drohender Krieg zwischen Iran und Israel: Große und größere Gefahren
> Viele Israelis leben derzeit in Todesangst vor dem Regime in Teheran,
> aber fürchten auch den politischen Überlebenskampf von Benjamin
> Netanjahu.
IMG Bild: So sieht der Nachthimmel in Israels Norden seit Monaten immer wieder aus
Wieder einmal scheint der [1][Schuldige der Eskalation] klar. Das Regime
in Teheran. Die Frage scheint nur noch zu sein, wann die iranischen Raketen
in Richtung Tel Aviv, Haifa und Jerusalem fliegen. Und ob die mit Teheran
verbündeten Proxys, Hisbollah im Libanon, Huthis im Jemen, zeitgleich
angreifen und damit erstmals Israels Raketenschutzschirm Iron Dome in die
Knie zwingen. Die Botschaften zahlreicher Länder fordern ihre Bürger auf,
aus dem Libanon auszureisen.
Erst langsam wird vielen Israelis klar, dass es der eigene Premierminister
und seine radikalen Koalitionspartner sind, die auf Eskalation setzen.
Tatsächlich sieht die derzeitige israelische Regierung nun eine einmalige
Chance gekommen, die in Beirut und dem Süden des Libanon populäre, von
Deutschland als Terrororganisation eingestufte Hisbollah zu zerstören. Die
dafür nötige US-Unterstützung wäre nach einer iranischen [2][Vergeltung für
das Attentat auf Ismael Hanijeh] sicher. Mit einem Hisbollah-Rückzug aus
der Grenzregion würde nur ein sowieso nötiger Krieg lediglich verschoben.
Darin sind sich die israelischen Offiziere einig. Der Norden Israels ist
seit Monaten unter Beschuss, [3][Zehntausende Israelis wurden deshalb
evakuiert].
In Europa ignoriert man bislang, was ein zu erwartender israelischer
Angriff auf die Hisbollah für die Infrastruktur im gesamten Libanon
bedeutet: ein endgültiger Zusammenbruch der angeschlagenen Wirtschaft. Die
Mehrheit der Libanesen sieht die Hisbollah als ausländische Okkupation,
wird aber wie die Palästinenser im Westjordanland am meisten unter einem
Krieg leiden. Netanjahu wird die so entstehende Flüchtlingswelle nach
Europa nicht stören. Ein weiteres Ziel seiner radikalen Koalitionspartner
ist die Ausweitung der jüdischen Siedlungen und neue Siedlungen in Gaza.
Teheran verliert mit einem Krieg gegen Israel wohl das Raketenarsenal
seiner Verbündeten und damit einen Drohfaktor. Viele Israelis leben derzeit
wieder einmal in Todesangst vor dem Regime in Teheran, aber [4][fürchten
auch den politischen Überlebenskampf von Benjamin Netanjahu].
5 Aug 2024
## LINKS
DIR [1] /Attentate-auf-Hamas-Fuehrer/!6024899
DIR [2] /Pro-Hamas-Proteste-in-der-Tuerkei/!6025141
DIR [3] /Israelisch-libanesische-Grenze/!6017594
DIR [4] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6025968
## AUTOREN
DIR Mirco Keilberth
## TAGS
DIR Benjamin Netanjahu
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Gaza
DIR Hisbollah
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Teheran
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Palästinenser
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Gaza
DIR Attentat
DIR Proteste in Iran
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Krieg in Nahost: Angriff von neuer Qualität
Irans jetzige Raketen senden an Israel eine schärfere Botschaft als
zuletzt. Eine harte Reaktion Netanjahus macht Krieg mit Iran
wahrscheinlicher.
DIR Israel wartet auf den Angriff: Heute? Morgen? Nächste Woche?
Mit gepackten Notfalltaschen warten viele in Israel auf den Angriff des
Iran und der Hisbollah. Manche sind nervös, andere nehmen es mit Humor.
DIR Drohender Krieg zwischen Iran und Israel: Fatalismus unterm Felsendom
Auch im von Israel annektierten Ost-Jerusalem fürchten viele den großen
Krieg. Dort gibt es kaum Bunker – im Gegensatz zum Westteil der Stadt.
DIR Schutz für Israel: Debatte über deutsche Beteiligung
Der Krisenstab bereitet die Evakuierung deutscher Staatsbürger aus dem
Libanon vor. Außenministerin Baerbock mahnt zur Deeskalation in der Region.
DIR Hisbollah warnt Israel: Libanesische Drohkulisse
Nach Israels gezielten Tötungen von Hisbollah-Kommandeuren im Libanon
rüstet die Miliz rhetorisch auf. Sie warnt vor weiteren Angriffen.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Vorbereitung auf den Gegenschlag
Die USA versuchen weiter, einen ausgeweiteten Krieg zwischen Israel und
Iran zu verhindern. Bundeswehr bereitet Evakuierungen aus der Region vor.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Hamas-Vertreter getötet
Bei einem Luftangriff hat das israelische Militär Abdel-Fattah al Sariai,
einen führenden Vertreter der Hamas getötet. Er sei daran beteiligt
gewesen, humanitäre Hilfsgüter zu beschlagnahmen und für Terrorzwecke zu
nutzen.
DIR Pro-Hamas-Proteste in der Türkei: „Tod den Zionisten“
Auf Geheiß des türkischen Präsidenten Erdoğan feiern in der Türkei
Zehntausende den getöteten Hamas-Chef Ismail Haniyeh und protestieren gegen
Israel.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Iran droht Israel mit „Blutrache“
Nach dem Tod von Hamas-Chef Ismail Haniyeh kündigt der Iran einen breiten
Gegenschlag an. Bei Angriffen Israels im Westjordanland sterben neun
Palästinenser.
DIR Attentate auf Hamas-Führer: Eine Demonstration der Präzision
Immer wieder tötet Israel hochrangige Offizielle seiner Gegner. Wie
sinnvoll sind solche Operationen?
DIR Nach dem Tod von Irans Präsident: „Schau, wie sie heulen“
Das Regime in Teheran inszeniert Trauer, doch die meisten Iraner feiern den
Tod des Präsidenten Raisi. Sie tanzen und singen „Helikopter, Helikopter“.