URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Der Kommissar und die Killer
       
       > Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       > anderen Art (Teil 5). Heute in der Wahrheit-Sommerserie: Wie es mächtig
       > knallte …
       
   IMG Bild: Wie die Scherben einer zersplitterten Ming-Vase erscheinen die Einzelteile des Kriminalfalls
       
       Was bisher geschah: Rechtsanwalt Doktor Schrunz hat mit Hilfe der Triaden
       seine Mutter beseitigen lassen. Die drei verbrecherischen Brüder aber haben
       seinen einzigen Mandanten Röder entführt, um an einen Knoten zu gelangen,
       der sie zu einem Schatz von unermesslichem Wert führen soll. Offenbar wird
       das geheimnisvolle Objekt der Begierde von einem gefährlichen Drachen
       bewacht … 
       
       Heinz Müller traute seinen Augen nicht. Wie zur Hölle war Röder aus dem
       Hobbykeller entkommen? Und wieso zum Teufel war er nicht mehr betäubt? Der
       Bandenführer fluchte, dass die Wände der weiträumigen Familienvilla
       wackelten und sich seine Brüder Heinz Meier und Heinz Schulz die wehen
       Ohren zuhielten.
       
       Vor den Augen der drei Triaden taumelte völlig von Sinnen Röder durch die
       Eingangshalle, im Arm eine mannshohe Bodenvase aus der Ming-Dynastie. Jeden
       Moment drohte das wertvolle Gefäß auf den schwarzweißen Terrakottafliesen
       in tausend Teile zu zerspringen. Offenbar hielt Röder den grau-grünen
       Drachen auf der Vase für eine bedrohlich echte Bestie, die er niederringen
       und besiegen wollte.
       
       „Nicht das gute Porzellan!“, rief Heinz Müller so durchdringend, dass Röder
       schlagartig nüchtern wurde. Die hünenhaften Brüder packten den Willenlosen
       an beiden Armen und schleiften ihn wieder hinunter ins Kellerverlies,
       während Heinz Müller sanft über die ebenso glatte wie zarte Oberfläche der
       geretteten uralten porzellinenen Ming-Vase strich.
       
       Vaters Erbe, dachte er und versank tief in Erinnerungen, sodass er nicht
       bemerkte, dass Irmina Hornbach sich still und heimlich mitten im Trubel aus
       dem Staub gemacht hatte. Müllers frühere Sandkastenbekanntschaft, die eben
       noch so munter schmutzige Witze erzählt hatte, rannte auf ihren Pumps davon
       und stoppte erst an der nächsten Ecke, an der ein unauffällig grau
       lackierter Ford Transit geparkt war.
       
       ## Zweite Haut
       
       Irmina öffnete die Hecktür mit dem Klempnerlogo „Gas, Wasser, Dung lösen
       wir mit Schwung“, stieg ein, griff sich ans Kinn und zog mit einem Ruck die
       Latexmaske vom Gesicht. Unter der zweiten Haut kam Schroppmann zum
       Vorschein, Kommissar Schroppmann.
       
       Der Sonderermittler des Bundeskriminalamtes machte es sich schnaufend in
       seinem Drehsessel bequem und betrachtete die mobile „Irrenwand“, die er bei
       langwierigen Ermittlungen immer in seinem Transit mit sich führte. Auf
       einer großen Spanholzplatte waren Fotos von Röder, Schrunz und den Triaden
       angepinnt, zwischen denen rote Wollfäden hin und her gezogen waren, um die
       Verbindungen deutlich zu machen. Unter den Bildern standen Anmerkungen wie
       „Täter“, „Warum?“ oder „Mutter!“. Unter das Foto von Röder schrieb er nun
       mit einem wasserfesten Stift eine neue Erkenntnis: „psychoaktive Drogen“.
       
       Schroppmann lächelte in sich hinein. Wegen einer solchen „Irrenwand“, wie
       Bullen es nennen, wenn sie unter sich sind, war er überhaupt erst zum
       Kommissar geworden. Als Kind schon hatte er die Fahndungswände in Thrillern
       bewundert und sich immer eine eigene gewünscht. Und schließlich hatte er in
       Quantico gelernt, sie professionell anzufertigen. Die schönste Zeit seines
       Lebens, das Semester als Hospitant an der FBI-Akademie. Dort hatte er sich
       alles angeeignet, was er heute konnte. Deshalb erkannte er gleich, dass die
       Triaden Röder ein Psychotropikum verabreicht hatten. Auf Droge kämpfte der
       Entführte mit Drachen, wo andere weiße Mäuse sahen.
       
       Damals in Quantico hatte er seine Abschlussarbeit zum Thema
       „Transgender-Maskierung bei der Verbrechensbekämpfung“ verfasst. Das
       Zeugnis mit der Note eins überreichte ihm bei der Abschlussfeier seines
       Jahrgangs der für eine Rede eingeladene Schauspieler Zeeko Zaki, der in der
       Fernsehserie „FBI“ den „Agent OA Zidan“ verkörperte, den ersten
       muslimischen Bundesagenten des Federal Bureau of Investigation.
       
       ## Erster Fahnder
       
       Schroppmann war sehr stolz auf den Handschlag mit OA und dessen Lob, er,
       Schroppmann, habe fantastische Arbeit geleistet und sei wohl der erste
       Fahnder weltweit, der bei Verfolgungsjagden in Windeseile sein Geschlecht
       wechseln konnte. Und als Irmina Hornbach wollte er jetzt die Triaden
       endgültig dingfest machen.
       
       Schroppmann ahnte, dass die Triaden Drogen aus Südamerika im Danziger
       Goldwasser schmuggelten, das sie in ihrem Hobbykeller lagerten. Die bei
       jeder Bewegung der Flasche aufwirbelnden güldenen Plättchen waren
       wahrscheinlich in pures Blattgold getränkte Binoide, eine extrem seltene
       Substanz, die Hauptbestandteil aller Drogen dieser Welt war und damit
       lukrativer noch als der reinste Stoff. Nicht zu verwechseln mit Bionade.
       Schroppmanns Lieblingsgetränk. Durstig nahm er einen erfrischenden Schluck.
       
       Der durchtriebene Röder aber war ihnen seinerzeit auf die Schliche gekommen
       und hatte entdeckt, dass es Knoten bräuchte, um die Substanz wieder vom
       Gold zu trennen, das Knotenlösungsmittel „Ji“, das aus Labors in China
       stammte. Röder hatte Schrunz alles erzählt, und Schrunz gestand es in einem
       schwachen Moment seiner Mutter, die Schroppmanns Geliebte wurde, als er mit
       hochfliegenden Plänen aus Quantico heimkehrte.
       
       Fast hätte der Kommissar die Triaden-Killer damals bereits am Wickel
       gehabt. Bei einem Schusswechsel im Chinesenviertel hatte Schroppmann mit
       seiner blauen Beretta Nano Heinz Müller eine Kugel verpasst, ein glatter
       Durchschuss der Schulter. Der Bandenboss konnte jedoch in eine U-Bahn
       springen und fliehen.
       
       Eine Ära der Liebe und der Jagd. Schroppmann war vor Theodora auf die Knie
       gefallen und hatte ihr einen Heiratsantrag gemacht, doch ihrem missratenen
       Sohn passte die Liaison mit dem Bullen gar nicht, und so beauftragte
       Schrunz die Triaden, seine redselige Mutter vorzeitig den Weg allen
       Fleisches gehen zu lassen.
       
       Ach, Theodora Schrunz, geborene Buntschuh, wärst du doch nur jetzt hier bei
       mir, trauerte Schroppmann der zweitschönsten Zeit seines Lebens nach, als
       plötzlich die Tür des Transits aufgerissen wurde …
       
       23 Aug 2024
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Michael Ringel
       
       ## TAGS
       
   DIR Kriminalroman
   DIR Thriller
   DIR Parodie
   DIR Sommerserie
   DIR Kriminalroman
   DIR Krimis
   DIR Organisierte Kriminalität
   DIR Die Wahrheit
   DIR Kriminalroman
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Der Waran und die Werbung
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       anderen Art (Teil 8). Heute in der Sommerserie: Wie die Verhältnisse
       detonieren …
       
   DIR Die Wahrheit: Der Großknöterich und das Geheimnis
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       anderen Art (Teil 7). Heute: Wie sich die Lage rasant verschärfte …
       
   DIR Die Wahrheit: Der Gärtner und das Gesetz
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       anderen Art (Teil 6). Heute in der Wahrheit-Sommerserie: Wie es sich
       ausweitete …
       
   DIR Die Wahrheit: Der Drache und das Goldwasser
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art
       (Teil 4). Heute: Wie es sich zuspitzte …
       
   DIR Die Wahrheit: Der Hüne und der Hobbykeller
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art
       (Teil 3). Heute: Wie es rumorte …
       
   DIR Die Wahrheit: Mutter und die Maultaschen
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art
       (Teil 2). Heute in der Wahrheit-Sommerserie: Wie es eskalierte …