URI: 
       # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Sinwar wird Hamas-Politbüro-Chef
       
       > Sinwar gilt als einer der Architekten des Angriffs auf Israel am 7.
       > Oktober. Er hat rund die Hälfte seines Lebens in israelischen
       > Gefängnissen verbracht.
       
   IMG Bild: Er folgt dem in Teheran getöteten Hanijeh nach: Jahja Sinwar
       
       ## Sinwar wird Nachfolger des getöteten Hanijeh
       
       Die Hamas hat ihren Anführer im Gazastreifen, Jahja Sinwar, zum Nachfolger
       ihres bei einem Anschlag getöteten Chefs Ismail Hanijeh ernannt. Das teilte
       die militante Palästinensergruppe am Dienstag mit. Sinwar gilt als
       Architekt des Angriffs vom 7. Oktober auf Israel, bei dem nach israelischen
       Angaben über 1200 Menschen getötet und über 250 als Geiseln verschleppt
       wurden. Sinwar hält sich seit Beginn des Krieges im Gazastreifen versteckt.
       Israel ist es bislang trotz umfangreicher Suche nicht gelungen, den
       61-Jährigen aufzuspüren.
       
       Mit der Ernennung von Sinwar scheint die Hamas eine politische Linie
       fortzusetzen, die auf einen harten Kurs gegenüber Israel setzt. „Die
       Islamische Widerstandsbewegung Hamas gibt die Ernennung von Kommandant
       Jahja Sinwar zum Leiter des Politbüros der Bewegung bekannt. Er tritt die
       Nachfolge des Märtyrers Kommandant Ismail Hanijeh an, möge Allah ihm gnädig
       sein“, hieß es in einer knappen Erklärung.
       
       Der im Flüchtlingslager Chan Junis geborene Sinwar wurde 2017 zum
       Hamas-Führer im Gazastreifen gewählt und war einer von 1027 Palästinensern,
       die 2011 im Austausch gegen einen einzigen in Gazastreifen festgehaltenen
       israelischen Soldaten aus israelischer Haft entlassen wurden. Er hat rund
       die Hälfte seines Lebens in israelischen Gefängnissen verbracht.
       
       Nach der gezielten Tötung Hanijehs ist er der mächtigste Hamas-Führer, der
       noch am Leben ist. Ihm wird rücksichtsloses Vorgehen und eine unerbittliche
       Feindschaft zu Israel zugeschieben. Sinwar war vor seiner Haft in Israel
       Leiter der Sondergruppe Al-Matschd, die Palästinenser verfolgte, tötete und
       bestrafte, die der Kollaboration mit dem israelischen Geheimdienst
       beschuldigt wurden. (rtr)
       
       ## 🐾 Drohender Angriff Irans: Fatalismus unterm Felsendom
       
       Auch im von Israel besetzten Ost-Jerusalem fürchten viele den großen Krieg.
       Dort gibt es keinen einzigen Bunker – im Gegensatz zu Westteil der Stadt,
       [1][berichtet taz-Korrespondent Felix Wellisch aus Jerusalem].
       
       ## Israelischer Botschafter rechnet mit baldigem Angriff
       
       Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, rechnet mit einem
       baldigen Angriff des Iran auf Israel. „Wenn sie das sagen, wenn sie es auch
       öffentlich sagen, muss man sie wirklich ernst nehmen“, sagte Prosor am
       Mittwoch im ZDF-„Morgenmagazin“. Dies sei bei dem ersten iranischen Angriff
       von seinem Staatsgebiet aus auf Israel im April deutlich geworden.
       
       Bei dem Angriff vor fünf Monaten hatte Teheran rund 300 Raketen auf Israel
       abgefeuert. Damals habe der Iran „alle roten Linien“ überschritten, sagte
       Prosor. Israel müsse sich daher verteidigen und seine Bürger beschützen
       „wie jedes andere demokratische Land auch“. Zudem brauche der Iran „keinen
       Grund, um Israel anzugreifen“, sagte der Diplomat mit Blick auf die
       Tötungen von Hamas-Chef Ismael Hanija und des hochrangigen
       Hisbollah-Kommandeurs Fuad Schukr vergangene Woche. „Terror“ sei Teil der
       „iranischen Staatsräson“ nicht nur gegenüber Israel, sondern auch im
       eigenen Land sowie in den Ländern der Region wie Libanon, Syrien und Jemen.
       
       Mit einem Vergeltungsschlag des Iran und seiner Verbündeten auf Israel wird
       seit Tagen gerechnet. International laufen die diplomatischen Bemühungen um
       eine Deeskalation auf Hochtouren. US-Außenminister Blinken sagte, sein Land
       arbeite „rund um die Uhr“ an einer Beruhigung der Lage. Er rief den Iran
       und Israel am Dienstag auf, eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden.
       (afp)
       
       7 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Drohender-Krieg-zwischen-Iran-und-Israel/!6028732
       
       ## TAGS
       
   DIR Hamas
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Gaza
   DIR Israel
   DIR Geheimdokumente
   DIR Naher Osten
   DIR Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran
   DIR Schwerpunkt Iran
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Geheime Infos aus der Terrororganisation: Wirbel um Hamas-Dokumente
       
       Kürzlich erschienen in „Bild“ und „Jewish Chronicle“ Artikel, die sich auf
       interne Dokumente der Hamas berufen. Ihre Authentizität wirft Fragen auf.
       
   DIR Spannungen im Nahen Osten: Chancen für Krisendiplomatie
       
       Eine Eskalation im Nahen Osten steht im Raum. Doch nüchtern betrachtet käme
       ein Flächenbrand beiden Seiten nicht gelegen – das gibt Hoffnung.
       
   DIR Deutschlands Unterstützung für Israel: Ohne jeden Zweifel
       
       Deutschland muss Israel militärisch zur Seite stehen. Dabei geht es nicht
       um Netanjahus Politik. Irans Aggression richtet sich gegen Israels
       Existenz.
       
   DIR Erneute Hinrichtung in Iran: Im toten Winkel der Ablenkung
       
       Das iranische Regime nutzt die außenpolitische Lage, um innenpolitisch hart
       durchzugreifen. Wir sollten die Eingesperrten nicht vergessen.
       
   DIR Konfrontation in Nahost: „Dieser Krieg muss beendet werden“
       
       Die Attentate auf Hamas- und Hisbollah-Führer haben Verhandlungen fast
       unmöglich gemacht, sagt der israelische Friedensvermittler Gershon Baskin.