URI: 
       # taz.de -- Fleischproduktion in Deutschland: Wieder mehr Schweine geschlachtet
       
       > Jahrelang ist die Produktion von Schweinefleisch hierzulande
       > zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2024 hat sich der Trend gedreht.
       
   IMG Bild: Dürfen selten lange leben: Ferkel in konventioneller Schweinezucht
       
       Wiesbaden/Berlin dpa/taz | Erstmals seit acht Jahren sind in Deutschland
       wieder mehr Schweine geschlachtet worden als im Vorjahreszeitraum. 21,9
       Millionen getötete Tiere bedeuteten im ersten Halbjahr 2024 einen Zuwachs
       von 0,4 Prozent, [1][wie das Statistische Bundesamt berichtet]. Die
       produzierte Menge Schweinefleisch stieg um 1,1 Prozent auf 2,1 Millionen
       Tonnen.
       
       Davor waren die Schlachtzahlen seit 2016 [2][unter anderem wegen geänderter
       Ernährungsgewohnheiten] rückläufig gewesen. Im ersten Halbjahr 2016 wurden
       noch 7,4 Millionen Schweine mehr geschlachtet und gut 660.000 Tonnen
       Schweinefleisch mehr produziert als im Vergleichszeitraum 2024.
       
       Schweinefleisch macht mit 62 Prozent weiterhin den Großteil der deutschen
       Fleischproduktion aus. Auch die Mengen beim Rindfleisch (+2,5 Prozent) und
       Geflügel (+1,3 Prozent) legten im ersten Halbjahr zu. Die Gesamtmenge wuchs
       um 1,3 Prozent auf 3,4 Millionen Tonnen Fleisch.
       
       Die Tierschutzorganisation Peta rät [3][auf ihrer Website] zu einer
       pflanzlichen Ernährung: „Die Aufzucht von Tieren in Tierfabriken ist
       grausam und eine ökologische Katastrophe“, steht dort. Die tierische
       Landwirtschaft [4][verbrauche extrem viel Wasser], außerdem erhöhe das
       Essen von Fleisch das Krankheitsrisiko.
       
       7 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/08/PD24_302_413.html
   DIR [2] /Boom-bei-Fleischersatzprodukten/!6008235
   DIR [3] https://www.peta.de/veganleben/warumvegan/
   DIR [4] /Urteil-ueber-Wasserentnahme/!5899311
       
       ## TAGS
       
   DIR Schweinefleisch
   DIR Fleischproduktion
   DIR Tierschutz
   DIR Ernährung
   DIR Statistisches Bundesamt
   DIR Tierschutz
   DIR Insekten
   DIR Essen
   DIR China
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Doku über Fleischproduktion: Auf rostigen Kähnen
       
       Der Journalist Manfred Karremann hat wieder einen Film über Tiertransporte
       gedreht: „Achtung Tiertransport“ (ARD) ist eine stichhaltig begründete
       Anklage.
       
   DIR Rechter Kulturkampf ums Essen: Käfer im Kopf
       
       Rechtspopulisten sagen, Eliten wollten das Volk zum Essen von Insekten
       zwingen. Auch Bauern verbreiten die Verschwörungsmythen. Was steckt
       dahinter?
       
   DIR Sein, was man isst: Identität als Hauptspeise
       
       Früher ging es beim Essen hauptsächlich darum, satt zu werden. Heute ist
       das Kulinarische auch eine Frage der Gruppenzugehörigkeit.
       
   DIR Handelskonflikt EU-China eskaliert: Erst Autos, jetzt Schweine
       
       Nach der Drohung der EU-Kommission, E-Autos aus China mit Strafzöllen zu
       belegen, prüft Peking Fleischimporte aus Europa. Die Branche ist entsetzt.