URI: 
       # taz.de -- Nobelpreisträger wird Regierungschef: Yunus in Bangladesch vereidigt
       
       > Nach den Studierendenproteste und dem Rücktritt von Ministerpräsidentin
       > Hasina leitet Muhammad Yunus nun übergangsweise das Land. Bald soll es
       > Neuwahlen geben.
       
   IMG Bild: Gerade recht beliebt in Bangladesch: Mikrokreditpionier und Übergangspremier Muhammad Yunus
       
       Dhaka rtr | In Bangladesch ist am Donnerstag der Friedensnobelpreisträger
       Muhammad Yunus als Chef einer Übergangsregierung vereidigt worden. Er folgt
       auf Ministerpräsidentin [1][Sheikh Hasina], die am Montag nach gewaltsamen
       Protesten zurückgetreten war und das Land verlassen hatte.
       
       Der 84-jährige Yunus war von Präsident Mohammed Shahabuddin zum Leiter der
       neuen Übergangsregierung ernannt worden. Dies war eine der Hauptforderungen
       der Demonstranten, die überwiegend aus den Reihen der Studenten kamen.
       Aufgabe der Übergangsregierung wird die [2][Durchführung von Neuwahlen] in
       dem südasiatischen Land mit seinen 170 Millionen Einwohnern sein.
       
       Die von Studenten angeführten Proteste hatten im Juli begonnen. Sie
       richteten sich zunächst gegen Quotenregelungen bei der Vergabe von Stellen
       im öffentlichen Dienst und hatten sich dann zu einem Protest [3][gegen die
       Politik Hasinas] ausgeweitet, bei dem es zu den schwersten Ausschreitungen
       seit der Unabhängigkeit des Landes vor über 50 Jahren kam. Insgesamt wurden
       dabei etwa 300 Menschen getötet und Tausende verletzt.
       
       Yunus war am Donnerstag aus Paris nach Dhaka zurückgekehrt, wo er sich in
       ärztlicher Behandlung befand. Er galt als ein Widersacher Hasinas. [4][Es
       gab diverse Anklagen gegen ihn], die seine Unterstützer als politisch
       motiviert zurückwiesen. Noch im Januar wurde Yunus wegen angeblicher
       Korruption zu sechs Monaten Haft verurteilt, blieb aber gegen Kaution frei.
       2006 hatte er den Friedensnobelpreis für seine Pionierarbeit zur
       Armutsbekämpfung durch Mikrokredite erhalten.
       
       9 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Sheik-Hasina/!t5562393
   DIR [2] /Ruecktritt-von-Sheikh-Hasina/!6025158
   DIR [3] /Wahlergebnis-in-Bangladesch/!5982242
   DIR [4] /Bangladesch-vor-den-Wahlen/!5979822
       
       ## TAGS
       
   DIR Bangladesch
   DIR Sheik Hasina
   DIR Militär
   DIR GNS
   DIR Interpol
   DIR Bangladesch
   DIR Bangladesch
   DIR Schwerpunkt Myanmar
   DIR IG
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Regierung in Bangladesch: Dhaka fordert Auslieferung Hasinas
       
       In Bangladesch werden Rufe nach einer Auslieferung von Ex-Premier Sheikh
       Hasina lauter. Sie war nach Indien geflohen. Nun soll Interpol helfen.
       
   DIR Machtwechsel in Bangladesch: Vom Regen in die Traufe?
       
       Nach dem Regierungssturz sieht sich die Opposition im Aufwind. Doch die ist
       auch nicht makellos. Nötig ist eine echte Reform der Institutionen.
       
   DIR Regierung in Bangladesch gestürzt: „Sie ist geflohen“
       
       Nach Hunderten Toten infolge von Massenprotesten ist Regierungschefin
       Sheikh Hasina zurückgetreten. Eine Übergangsregierung soll übernehmen. Und
       dann?
       
   DIR Proteste in Bangladesch: Die Kritik ist berechtigt
       
       Die Proteste gegen die Jobquote richten sich zunehmend gegen die
       selbstherrliche Regierung. Die zu Gewalt neigende Opposition ist keine
       Alternative.
       
   DIR Sara Nuru über die Karriere von Frauen: „Ich wurde andauernd unterschätzt“
       
       Vor elf Jahren gewann Sara Nuru GNTM. Heute ist sie auch Firmeninhaberin.
       Ein Gespräch über soziale Verantwortung, Unternehmertum und teure
       Eisbecher.