# taz.de -- Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Protest gegen Gasförderung vor Borkum. Die US-Wahl wird zur
> Grundsatzentscheidung beim Klima. Streit um nächsten Bericht des
> Weltklimarats IPCC.
Berlin/Hamburg taz | Vor Borkum spielt sich gerade ein richtiger
Klima-Krimi ab. Ein niederländischer Konzern will dort, in unmittelbarer
Nähe zum Nationalpark Wattenmeer, nach Erdgas bohren. Seit Langem gibt es
Protest dagegen. [1][Auch die Unesco übt Kritik], da das Wattenmeer
Weltnaturerbe ist. Darüber sprechen im klima update° Franziska Betz und
Verena Kern.
Außerdem: Seit dieser Woche steht fest, wer in den USA im November zur Wahl
steht. Für die Republikaner Donald Trump und JD Vance, für die Demokraten
[2][Kamala Harris und Tim Walz]. Als Gouverneur von Minnesota hat Walz
gezeigt, wie eine sozial gerechte Energiewende aussehen kann.
Klimapolitisch wird die US-Wahl damit zur Grundsatzentscheidung.
Wann soll der nächste Sachstandsbericht des IPCC, des Weltklimarats,
erscheinen? Die Frage ist nicht trivial. Denn 2028 wird es wieder eine
Globale Bestandsaufnahme zum Pariser Klimaabkommen geben, die Fortschritte
und Lücken beim Klimaschutz bilanziert.
Dann müsste auch der neue IPCC-Bericht inklusive aktueller Informationen
zur Klimakrise vorliegen. Doch bei einem Treffen in der bulgarischen
Hauptstadt Sofia konnten die Delegierten sich [3][nicht auf einen Zeitplan
einigen], weil einige Länder blockierten – darunter Saudi-Arabien, Indien,
China.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Online-Magazin klimareporter°. Immer
auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts
gibt.
9 Aug 2024
## LINKS
DIR [1] /Erdgasfoerderung-im-Wattenmeer/!6023859
DIR [2] /Demokraten-im-US-Wahlkampf/!6025387
DIR [3] https://www.carbonbrief.org/ipcc-meeting-in-sofia-fails-to-agree-timeline-for-seventh-assessment-report/
## AUTOREN
DIR Franziska Betz
DIR Verena Kern
## TAGS
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Borkum
DIR Kamala Harris
DIR Donald Trump
DIR IPCC
DIR Borkum
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Ampel-Koalition
DIR Podcast „Bundestalk“
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Gasbohren vor Borkum: Entscheidung liegt bei der Ampel
Gasförderung bei Borkum rückt näher. Niedersachsen genehmigt Bohrungen.
Politisch könne nur der Bund das Projekt stoppen, so das Land.
DIR Podcast Bundestalk: Wie lang hält der Harris-Hype?
Vizepräsidentin Kamala Harris und Tim Walz, Gouverneur von Minnesota,
wollen für die Demokraten das Weiße Haus gegen Trump verteidigen. Kann das
gelingen?
DIR Podcast Bundestalk: Der Streit über das Wahlrecht
Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsreform der Ampel weitgehend
gebilligt. Ist die Demokratie jetzt gut aufgestellt?
DIR Podcast Bundestalk: Wagenknecht – Gefahr oder Rettung?
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ kann nach den Wahlen im Osten ein
Machtfaktor werden. Will das BSW regieren?