URI: 
       # taz.de -- Sanktionen für israelische Minister: Ein wichtiges Mittel gegen Extremisten
       
       > Der EU-Außenbeauftragte Joseph Borrell will die israelischen Politiker
       > Smotrich und Ben-Gvir sanktionieren. Das wäre ein deutliches Zeichen
       > gegen die Hardliner.
       
   IMG Bild: Ein Demonstrant in Tel Aviv für die Befreiung der Geiseln und gegen die Hardliner in der Regierung Netanjahu
       
       EU-Chefaußenpolitiker Joseph Borrell tastet sich zu möglichen
       [1][Sanktionen gegen bisher ungenannte „israelische Minister“] vor. Mit
       großer Wahrscheinlichkeit sind Itamar Ben-Gvir, dem unter anderem die
       Polizei unterstellt ist, und Bezalel Smotrich, der über die Hoheit über
       alle Geldzahlungen an die palästinensische Autonomiebehörde verfügt,
       gemeint. Beide sind bekannt für ihre extrem rechten Positionen und ihre
       extrem harte Linie gegen die Palästinenserinnen, Palästinenser und die sie
       vertretende Behörde.
       
       Beide eskalieren seit dem [2][Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober
       2023] konstant vor sich hin, mit Worten und mit Taten. So erwähnte Borrell
       bereits vor zwei Monaten auf der Plattform X die „sinistren Kommentare“
       Smotrichs, der unter anderem darüber öffentlich philosophierte, dass es
       „moralisch“ sei, die Zivilbevölkerung Gazas hungern zu lassen, bis die
       Hamas die noch immer über 100 verbliebenen israelischen Geiseln freilasse.
       Auch dass er der palästinensischen Autonomiebehörde zustehende Gelder
       zurückhält, verbessert die Sicherheitslage im Westjordanland sicherlich
       nicht. Je schwächer die Autonomiebehörde, desto mehr Raum kann die Hamas
       einnehmen.
       
       Gerade weil es [3][Deutschlands Staatsräson] ist, fest an der Seite Israels
       zu stehen, sind Sanktionen gegen die beiden ein denkbares Mittel, um den
       Extremisten Einhalt zu gebieten. Denn die gefährden mit ihren Kommentaren
       und Taten nicht nur die Sicherheit und das Wohlergehen der
       Palästinenserinnen und Palästinenser, sondern auch der Staatsbürgerinnen
       und -bürger Israels: Das [4][Westjordanland flammt derzeit als Krisenherd]
       auf. Auch wenn sich der Iran und die mit ihm verbündeten Milizen um
       Anstachelung bemühen, leisten die fürchterlichen Ausschreitungen
       gewalttätiger Siedler gegen die Zivilbevölkerung einen Bärendienst.
       
       Die EU-Staaten beteuern, dass sie weiter hinter der
       [5][Zwei-Staaten-Lösung] stehen. Dazu gehört auch, den Hardlinern Einhalt
       zu gebieten, die sie grundsätzlich ablehnen.
       
       30 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.deutschlandfunk.de/eu-chefdiplomat-borrell-will-israelische-minister-smotrich-und-ben-gvir-sanktionieren-100.html
   DIR [2] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6033275
   DIR [3] /Deutschlands-Unterstuetzung-fuer-Israel/!6025279
   DIR [4] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6033275
   DIR [5] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6024556
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lisa Schneider
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR   Itamar Ben-Gvir
   DIR EU-Außenbeauftragte
   DIR Sanktionen
   DIR Social-Auswahl
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Benjamin Netanjahu
   DIR Polio
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU-Chefdiplomat will Dialog mit Israel aussetzen
       
       Vor dem EU-Außenministertreffen präsentiert Chefdiplomat Borrell einen
       brisanten Vorschlag. Widerstand kommt umgehend aus Deutschland.
       
   DIR Krieg zwischen Israel und Hamas: Generalstreik für Geiseldeal gekippt
       
       Die Proteste in Israel ziehen an, nachdem am Wochenende sechs Geiseln in
       Gaza tot geborgen wurden. Doch den geplanten Streik stoppt ein Gericht.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Feuerpausen für Polio-Impfungen
       
       Nach UN-Angaben hat Israel zugestimmt, die Waffen für Impfungen im
       Gazastreifen an mehreren Tagen ruhen zu lassen. Bei Kämpfen gibt es erneut
       Tote.
       
   DIR Israels Strategie im Westjordanland: Volle Eskalation
       
       Das israelische Militär hat eine groß angelegte Operation im Westjordanland
       gestartet. Israels Außenminister Katz träumt schon von der Vertreibung der
       Palästinenser.
       
   DIR Krieg zwischen Israel und Hamas: Westjordanland könnte Front werden
       
       Mit einem groß angelegten Militäreinsatz geht Israel im Westjordanland
       gegen Militante vor. Der Iran und Siedler treiben die Eskalation voran.