URI: 
       # taz.de -- Nachruf auf Trainer Sven-Göran Eriksson: Svennis ist gestorben
       
       > Schweden trauert um den erfolgreichsten Fußballcoach des Landes:
       > Sven-Göran Eriksson starb am Montag im Alter von 76 Jahren an einer
       > Krebserkrankung.
       
   IMG Bild: Der ehemalige Fußballtrainer der englischen Nationalmannschaft Sven-Göran Eriksson Anfang des Jahres in Liverpool
       
       Wenn eine Todesnachricht ganz Schweden kurz auf Pause stellen konnte, dann
       diese. Was für ein Mensch! Das schwang am Montag in allen Reaktionen mit.
       Begriffe wie bescheiden, bodenständig, warmherzig, in sich ruhend und
       uneitel kursierten. Der so beschriebene „Svennis“ war der Stolz seines
       Heimatlandes; der erfolgreichste Fußballtrainer, den es hervorgebracht hat.
       Sven-Göran Eriksson starb im Alter von 76 Jahren an einer Krebserkrankung
       zu Hause in Värmland, wo alles begann.
       
       Als Spieler war er nicht weit gekommen. Aber als Trainer überraschte er den
       Arbeiterverein Degerfors IF zum Beispiel mit neuen Ideen von
       Sportpsychologie und machte dort insgesamt eine so gute Figur, dass der IFK
       Göteborg ihn 1979 zu sich holte. Von der dritten in die erste Liga. „Das
       waren ja alles Profis“: So erklärte Eriksson in einem seiner letzten
       Interviews in diesem Frühjahr, warum er dort anfangs als schüchtern galt.
       Er war nervös. Sein Uefa-Cup-Sieg mit diesen Profis 1982 gilt bis heute als
       einer der größten Erfolge im schwedischen Klubfußball.
       
       Ab da war Eriksson international im Geschäft. Mit [1][Benfica Lissabon]
       wurde er portugiesischer Meister. Lazio Rom gewannt mit ihm als Trainer
       unter anderem den Europapokal der Pokalsieger. Die Knallernachricht nach
       gut 20 Jahren Vereinsfußball: Eriksson wurde 2001 erster ausländischer
       Trainer der [2][englischen Nationalmannschaft]. Ein (für England)
       legendärer Auftakt: Auswärtssieg in der WM-Qualifikation, September 2001
       gegen Deutschland. Deutschland: 1 – England: 5.
       
       ## „Ein wahrer Gentleman“
       
       Es wurden turbulente fünf Jahre. Die geweckten Hoffnungen wurden mehrmals
       mit Ausscheiden im Viertelfinale enttäuscht, es gab Yellow-Press-Aufregung
       um sein Privatleben, alles nicht perfekt. Ändert nichts daran, dass er auch
       dort verehrt wird: „Ein wahrer Gentleman“, schrieb David Beckham nun über
       den Trainer, der ihn zum Kapitän gemacht hatte.
       
       Dass er nicht mehr lange zu leben habe, machte Eriksson im Januar
       öffentlich. Seitdem hat er Abschied genommen, besuchte seine alten Vereine,
       wurde überall geehrt: „Unerhört schön, Ehrungen zu bekommen, solange man
       noch lebt“, sagte er dazu.
       
       Am Montagabend änderte das schwedische Radio SR das Thema seiner
       abendlichen Anrufsendung: Es sollte aus gegebenem Anlass nun darum gehen,
       was eine gute Führungspersönlichkeit ausmacht. Eriksson lebte offenbar so,
       dass sein Tod nicht nur eine internationale Nachricht ist, sondern zu Hause
       in Schweden Anlass für ein paar grundlegende Gedanken zum Thema Menschsein.
       
       27 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Portugiesische-Nachwuchsfussballer/!5976500
   DIR [2] /Kolumne-Press-Schlag/!5072137
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anne Diekhoff
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR England
   DIR Schweden
   DIR David Beckham
   DIR Trainer
   DIR Nachruf
   DIR Fernsehen
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR England
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Live-Stream von schwedischem TV: Die Elche wandern wieder
       
       Ein schwedischer Sender überträgt das live ins Internet. Unsere Autorin war
       auf einer Exkursion an den Drehorten und hat einen ganzen Kosmos entdeckt.
       
   DIR Doku-Serie „Beckham“: Zu berühmt für den Platz
       
       Netflix porträtiert den Mann, der zu groß für den Fußball wurde: David
       Beckham. Sehenswert ist seine ambivalente Beziehung zu den britischen Fans.
       
   DIR Serie mit David Beckham: Du kannst es schaffen
       
       In „Save Our Squad“ will David Beckham verhindern, dass ein Jugendteam
       absteigt. Schafft er es?
       
   DIR England feuert Nationaltrainer Allardyce: Nur 67 Tage
       
       Englands Nationaltrainer Sam Allardyce wird entlassen. Er ließ sich vor
       versteckter Kamera auf ein windiges Geschäftsangebot ein.