# taz.de -- Kinderarmut: Schulstart belastet Familien
> Der Sozialverband VdK sieht die hohe Kinderarmut in Nordrhein-Westfalen
> mit Sorge. Artikel wie Schulranzen könnten sich viele nicht leisten.
IMG Bild: Schulstart in NRW im Jahr 2009: Diese Erstklässler in Düsseldorf warten auf ihre Einschulung
Düsseldorf dpa/lnw | Der Sozialverband VdK hat sich zum Schulstart besorgt
geäußert [1][über die Kinderarmut] in Nordrhein-Westfalen. „Wir leben in
einer Zeit, in der in Nordrhein-Westfalen für immer mehr Familien der
Schulstart zur großen finanziellen Belastung wird. Schon der Schulranzen
ist für manche ein Luxusartikel“, sagte der Präsident des VdK NRW, Horst
Vöge.
NRW hat laut einer [2][im vergangenen Jahr veröffentlichten Studie der
Bertelsmann Stiftung] nach Bremen und Sachsen-Anhalt bundesweit mit 24,6
Prozent die dritthöchste Armutsgefährdungsquote bei Kindern. Fast die
Hälfte dieser Betroffenen wächst nur bei einem Elternteil auf.
„Bei diesen Kindern mangelt es häufig an gesunder Ernährung. Für
angemessene Kleidung, für gesellschaftliche Aktivitäten in Vereinen oder
auch für Nachhilfestunden fehlt einfach das Geld“, sagte Vöge. Die Hilfen
reichten bei weitem nicht aus, um Kinderarmut zu bekämpfen. Der Verband
fordert niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote in den
Kommunen.
Familien mit Alleinerziehenden in Nordrhein-Westfalen sind auch laut einer
weiteren, kürzlich veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung
besonders stark von Armut betroffen. Unter den rund 1,7 Millionen
Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern waren bundesweit im
vergangenen Jahr 41 Prozent demnach einkommensarm, in NRW lag der Anteil
mit 46,7 Prozent noch deutlich höher.
21 Aug 2024
## LINKS
DIR [1] /Kinderarmut-in-Deutschland/!6021176
DIR [2] https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/factsheet-kinder-und-jugendarmut-in-deutschland
## TAGS
DIR Kinderarmut
DIR Schule
DIR Nordrhein-Westfalen
DIR Schwerpunkt Armut
DIR Kindergrundsicherung
DIR Lisa Paus
DIR Schwerpunkt Armut
DIR Schwerpunkt Armut
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Expertin über Kindergrundsicherung: „Wir müssen Familien einfacher und fairer unterstützen“
Franziska Vollmer sollte im Familienministerium die Kindergrundsicherung
umsetzen. Sie hielt die Idee für falsch – und will eine noch größere
Reform.
DIR Lisa Paus' Kindergrundsicherung: Was am Ende übrig bleibt
Familienministerin Lisa Paus wollte mit der Kindergrundsicherung gegen
Kindesarmut ankämpfen. Doch das Großprojekt schrumpfte. Und jetzt?
DIR Kinderarmut in Deutschland: Jedes siebte Kind armutsgefährdet
Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von
Armut bedroht. Das entspricht einem Anteil von 14 Prozent aller
Minderjährigen.
DIR Sozialverband stellt Bericht vor: Armutsquote ist weiter hoch
Jeder sechste Mensch in Deutschland ist arm, vor allem Kinder sind
betroffen. Der Paritätische Gesamtverband fordert Veränderung.