URI: 
       # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Raketen und Luftangriffe
       
       > Die Hisbollah feuert hunderte Raketen auf Israel ab. Dessen Militär hatte
       > mit präventiven Luftangriffen auf Raketenwerfer im Libanon
       > gegengesteuert.
       
   IMG Bild: Eine Rauchsäule über einem vom israelischen Militär getroffenen Ort im Süden Libanons
       
       ## Hunderte Raketen auf Israel, Luftschläge auf Libanon
       
       Die Hisbollah-Miliz im Libanon hat am frühen Sonntagmorgen nach eigenen
       Angaben mehr als 320 Raketen des Typs Katjuscha unter anderem auf
       israelische Militärstützpunkte abgefeuert. Die Hisbollah gab anschließend
       bekannt: [1][Der erste Teil ihres Vergeltungsangriffs] für die Tötung des
       ranghohen Kommandeurs Fuad Shukr in Südbeirut im vergangenen Monat sei
       damit vorerst beendet. Alle Geschosse seien wie geplant auf israelische
       Ziele abgefeuert worden.
       
       Nach israelischen Medienberichten wurden 200 Raketen und rund 20 Drohnen
       vom Libanon aus auf Israel abgeschossen, und zu einem großen Teil
       abgefangen.
       
       Es hätten wohl auch mehr sein können: Israel hatte laut
       [2][Ministerpräsident Benjamin Netanjahu] die Angriffsvorbereitungen der
       Hisbollah vorab identifiziert und mit großangelegten Luftangriffen auf den
       Libanon eine größere Attacke vereitelt. Die Armee habe [3][Tausende
       Raketenwerfer] zerstört, die auf den Norden Israels gerichtet gewesen
       seien, sowie „viele andere Bedrohungen entfernt“. Das Militär sei mit
       großer Macht im Einsatz, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive,
       erklärte Netanjahu.
       
       Das Militär sei mit rund 100 Kampfflugzeugen in einem „Akt der
       Selbstverteidigung“ im Einsatz gewesen. Laut dem libanesischen
       Gesundheitsministerium wurden dabei zwei Menschen verletzt. (dpa/taz)
       
       ## Weitere Fluggesellschaft streicht Flüge nach Beirut
       
       Die jordanische Airline Royal Jordanian hat am Sonntag ihre Flüge in die
       libanesische Hauptstadt Beirut „aufgrund der aktuellen Situation“
       ausgesetzt. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur, ohne einen
       genauen Zeitrahmen für die Aussetzung zu nennen. Der jordanische Luftraum
       sei nicht beeinträchtigt, sagte ein Regierungsvertreter der
       Nachrichtenagentur Reuters.
       
       Viele Airlines, etwa die griechische Aegean sowie die Lufthansa, haben ihre
       Flüge nach Beirut aufgrund der anhaltend angespannten Lage ausgesetzt. Die
       Lufthansa will etwa erst wieder ab dem 1. Oktober Beirut anfliegen – Stand
       jetzt.
       
       Die Lufthansa hat außerdem ihre Flüge nach Tel Aviv ausgesetzt, vorerst bis
       zum 2. September. Nachdem am internationalen Flughafen Ben Gurion aufgrund
       der Angriffe in der Nacht ein Flugstopp galt, wurde laut eines Sprechers
       der Betrieb mittlerweile wieder aufgenommen. (rtr/taz)
       
       ## Israelischer Geheimdienstchef bei Gesprächen zu Geiseldeal
       
       Geheimdienstchef David Barnea wird am Sonntag eine israelische Delegation
       zu den Gesprächen in Kairo über eine Waffenruhe im [4][Gazastreifen], sowie
       die Freilassung der dort verbliebenen über 100 Geiseln leiten. Das
       berichtet das israelische Armeeradio unter Berufung auf diplomatische
       Vertreter.
       
       In der ägyptischen Hauptstadt haben Sicherheitskreisen zufolge am
       Donnerstag die Vertreter der USA und Israels neue Gespräche aufgenommen.
       Ägypten ist zusammen mit den USA und Katar Vermittler in den seit Monaten
       anhaltenden Geisel- und Waffenstillstad-Verhandlungen. (rtr/taz)
       
       25 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Krieg-zwischen-Iran-und-Israel/!6030001
   DIR [2] /Benjamin-Netanjahu/!t5007798
   DIR [3] /Krieg-zwischen-Hisbollah-und-Israel/!6031553
   DIR [4] /Flucht-durch-den-Gazastreifen/!6006935
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel Defense Forces (IDF)
   DIR Gaza
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Benjamin Netanjahu
   DIR Libanon
   DIR Hisbollah
   DIR GNS
   DIR Israel
   DIR Kolumne Fernsicht
   DIR Libanon
   DIR Naher Osten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Weitere Geisel aus Gaza gerettet
       
       Die israelische Armee hat die achte Geisel lebend aus der Gewalt der Hamas
       befreit. Weitere Menschen verlassen die Kampfzone in Deir al-Balah.
       
   DIR Lösung im Gazakrieg: Nato in Nahost?
       
       Der verfahrene Nahost-Konflikt braucht radikale Lösungen. Zum Beispiel
       könnte die Nato den Libanon stärken, um die Hisbollah zu schwächen.
       
   DIR Psychiater über Krieg im Libanon: „Die erste Reaktion ist instinktiv“
       
       Über Beirut donnern israelische Kampfflugzeuge hinweg, die Menschen sorgen
       sich vor einem den ganzen Libanon betreffenden Krieg. Was macht das mit
       ihnen?
       
   DIR Spannungen im Nahen Osten: Chancen für Krisendiplomatie
       
       Eine Eskalation im Nahen Osten steht im Raum. Doch nüchtern betrachtet käme
       ein Flächenbrand beiden Seiten nicht gelegen – das gibt Hoffnung.