# taz.de -- Häme gegen Paralympics-Sportler: Peinlicher Plausch
> In einem Podcast redet sich Luke Mockridge um Kopf und Kragen. Seine
> Sicht auf Behindertensportler ist nicht witzig, sondern bemitleidenswert
> blöde.
IMG Bild: Auf der Suche nach einer Pointe: Comedian Luke Mockridge
Die am Sonntag zu Ende gegangenen Paralympischen Spiele von Paris, mögen
viele jetzt denken, haben nicht so viel Aufmerksamkeit erregt wie diese
Podcastfolge mit Comedian und Schauspieler Luke Mockridge, in der er
abfällig und recht dämlich über Behindertensportler spricht. [1][„Die
Deutschen Podcast“ heißt der Schwatz].
Das ist angeblich „ein unterhaltsamer Audio und Video Podcast“, der vom
Comedian Nizar und dem Youtuber Shayan Garcia betrieben wird. Laut
Eigenwerbung seien sie bekannt „für ihren lustigen und humorvollen Stil,
der es ihnen ermöglicht, komplexe Themen auf leicht verständliche Weise zu
präsentieren“.
Nun haben sich die Freunde der Komplexität [2][den Scherzkeks Luke
Mockridge] eingeladen, der mit ihnen pennälerhaft blöde über behinderte
Sportler spricht und dabei Sätze fallen lässt wie den folgenden: „Es gibt
Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken – und wer als
Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen“, sagt er und lacht.
Er meint zudem, die Idee, Paralympische Spiele nach dem Vorbild der
Olympischen Spiele auszurichten, sei irgendwie krude und merkwürdig. Seine
Sparringspartner schlagen ähnliche Luftlöcher. Wenn das Trio jemals
vorgehabt haben sollte, witzig zu sein, dann muss man sagen: Es ist
gründlich misslungen.
Vielleicht hatte Mockridge [3][Sketche von Little Britain oder Monty Python
im Sinn], und sicherlich darf man Witze über Behinderte machen, denn sie
wollen ja ernst genommen und nicht unter Schutz gestellt werden, aber die
Ausführungen der drei Podcast-Plaudernasen erreichen natürlich nicht das
Niveau von John Cleese oder Eric Idle, sie sind peinlich, mehr lässt sich
nicht sagen.
Wenigstens hat sich Luke Mockridge nun via Instagram entschuldigt.
Selbstverständlich sei es nie seine Absicht gewesen, Menschen mit
Behinderung ins Lächerliche zu ziehen. Nun ja.
8 Sep 2024
## LINKS
DIR [1] https://diedeutschenpodcast.de/#uber_uns
DIR [2] https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=kievel+mockridge+zdf+fernsehgarten&mid=F7A40586AF8D77F53FE1F7A40586AF8D77F53FE1&FORM=VIRE
DIR [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Monty_Python
## AUTOREN
DIR Markus Völker
## TAGS
DIR Schwerpunkt Paralympics 2024
DIR Podcast
DIR Comedian
DIR Ableismus
DIR Schwerpunkt Paralympics 2024
DIR Schwerpunkt Paralympics 2024
DIR Schwerpunkt Paralympics 2024
DIR Kolumne Press-Schlag
DIR Schwerpunkt #metoo
DIR Schwerpunkt #metoo
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Deutsches Gold im Tischtennis: Keine Angst gegen Angstgegnerin
Bei den Olympischen Spielen war Tischtennis aus deutscher Sicht eine
Randnotiz. Anders bei den Paralympics: Dort gewann Sandra Mikolaschek nun
Gold.
DIR Para-Kanutin war Fahnenträgerin: Karriere i-Tüpfelchen aufgesetzt
Edina Müller aus Hamburg hat bei den Paralympics 2024 Bronze geholt. Sie
wünscht sich eine bessere Vereinbarkeit von Leistungssport und Elternrolle.
DIR Nach Kommentaren über Para-Athlet*innen: Sat.1 stoppt TV-Show mit Mockridge
Luke Mockridge sorgt mit verunglimpfenden Kommentaren für Empörung. Seine
Entschuldigung hilft nicht, Sat.1 stoppt die TV-Show vor Erstausstrahlung.
DIR Bedeutung der Paralympischen Spiele: Anhängsel von Olympia
Die Paralympics in Paris befreien ihre Teilnehmer aus der Unsichtbarkeit
und wirken doch beschränkend. Der Gedanke der Inklusion hat seine Grenzen.
DIR Folgen von K.o.-Tropfen: Nichts passiert. Oder?
Die Comedian Joyce Ilg hat einen Witz über K.-o.-Tropfen gemacht. Gerade
als Betroffene stellt sich die Frage, wieso jemand über so etwas lachen
will.
DIR Vergewaltigungsvorwurf gegen Mockridge: Das Opfer bin ich
Comedian Luke Mockridge wehrt sich in einem Statement gegen
Vergewaltigungsvorwürfe. Dabei greift er auf alte Argumentationsmuster
zurück.