URI: 
       # taz.de -- Streik bei Lufthansa-Tochter Discover: Nicht abgehoben
       
       > Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Pilotengewerkschaft streiken
       > die nächsten vier Tage für Tarifverträge. Verspätungen und Ausfälle sind
       > die Folge.
       
   IMG Bild: Müssen am Boden bleiben wegen Arbeitskampf: Maschinen von Discover Airlines
       
       Frankfurt/Main dpa | Bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines haben zum
       Ende der Ferienzeit [1][Streiks von Piloten und Kabinenpersonal begonnen].
       Damit kommen auf Passagiere Verspätungen und Flugausfälle zu, deren Ausmaß
       noch nicht abzusehen ist. Die Gewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC) und
       Ufo hatten die Besatzungen bei der Fluggesellschaft zu einem viertägigen
       Streik aufgerufen, der bis Freitag dauern soll. Betroffen sind alle Abflüge
       aus Deutschland, die ersten waren am frühen Morgen geplant. Ein
       Ufo-Sprecher bestätigte in der Nacht den Streikbeginn.
       
       Discover Airlines teilte mit, man arbeite daran, die [2][Auswirkungen für
       Fluggäste] so gering wie möglich zu halten und möglichst viele Flüge
       anzubieten. Passagiere sollten regelmäßig ihren Flugstatus prüfen und
       Kontaktdaten in ihrer Buchung hinterlegen. Im viertägigen Streikfenster
       seien rund 270 Flüge von Discover auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke ab
       Frankfurt und München geplant, hieß es.
       
       Eine Zahl zu den erwarteten Flugausfällen nannte das Unternehmen zunächst
       nicht. Die Gewerkschaft Ufo rechnet damit, dass Lufthansa mit der
       Umverteilung von Flügen auf andere Konzerngesellschaften die Auswirkungen
       des Streiks mildern wird. Der 2021 gegründete Ferienflieger Discover
       Airlines hat 27 Maschinen, mit denen er Urlaubsziele in Europa und Übersee
       anfliegt. An Bord arbeiten rund 1.900 Menschen.
       
       ## Gewerkschaften kämpfen um Einfluss
       
       Hintergrund des Arbeitskampfs ist auch ein Konflikt mit der Gewerkschaft
       Verdi, die bei der noch jungen Fluggesellschaft erste Tarifverträge für
       Piloten und Flugbegleiter der Discover abgeschlossen hat. Neben
       regelmäßigen Lohnsteigerungen für beide Berufsgruppen bis Ende 2027
       zwischen 16 und 38 Prozent enthält der Verdi-Vertrag Regelungen von Zulagen
       und Arbeitszeit, betrieblicher Altersvorsorge oder Hilfen beim Verlust der
       Fluglizenz.
       
       Die Forderungen von Ufo und VC weichen inhaltlich kaum vom Abschluss mit
       Verdi ab, die Spartengewerkschaften wollen aber eigene Tarifwerke
       durchsetzen. Verdi habe im Flugbetrieb nicht ausreichend viele Mitglieder
       und sei vom Lufthansa-Management als Tarifpartner eingesetzt worden, meinen
       sie. Für die Gewerkschaften VC und Ufo geht es auch um den Einfluss im
       Lufthansa-Stammkonzern, in dem sie tariflich fest verwurzelt sind.
       
       Die VC-Piloten haben im Winter bereits [3][in mehreren Runden gestreikt].
       Auch die Ufo hatte ihre Mitglieder zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen, um
       Verhandlungen zu erzwingen.
       
       27 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.discover-airlines.com/de/aktuelle-fluginformationen/
   DIR [2] https://www.lufthansa.com/de/de/flugplan-und-flugstatus#/
   DIR [3] /Tarifeinigung-bei-Lufthansa/!6003977
       
       ## TAGS
       
   DIR Lufthansa
   DIR Streik
   DIR Arbeitskampf
   DIR Gewerkschaft
   DIR Flugverkehr
   DIR Streik
   DIR Streik
   DIR Lufthansa
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gewerkschafter über Streik im Digitalen: „Arbeitskampf ist immer emotional“
       
       Im digitalen Kapitalismus müssen sich auch die Gewerkschaften international
       aufstellen. Metaller Falko Blumenthal über hybride Streiks und Vernetzung.
       
   DIR Streikende bei SRW geben auf: Ende mit Schrecken
       
       Die Arbeiter:innen der Recyclingfirma SRW konnten keinen Tarifvertrag
       erstreiken. Nun endet ihr Arbeitskampf nach sechs Monaten Streik.
       
   DIR Tarifstreit bei der Lufthansa: Einigung für Bodenpersonal
       
       Der Konflikt zwischen Lufthansa und Verdi ist vorerst gelöst. Sie haben
       sich auf Grundzüge eines Tarifvertrags geeinigt. Ein Oster-Streik ist
       abgewendet.