URI: 
       # taz.de -- Spannungen zwischen Türkei und Israel: Mutmaßlicher Agent festgenommen
       
       > Die türkische Polizei hat einen Mann mit Verbindungen zu Israels
       > Geheimdienst festgenommen. Der Mann soll Geld an weitere Agenten
       > überwiesen haben.
       
   IMG Bild: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist einer der lautesten Kritiker des israelischen Militäreinsatzes
       
       Ankara/ Istanbul ap/ afp | Die türkische Polizei hat einen Mann mit
       Verbindungen zum israelischen Geheimdienst festgenommen. Die staatliche
       Nachrichtenagentur Anadolu berichtete am Dienstag, der Verdächtige aus dem
       Kosovo habe gestanden, Geld an Mossad-Agenten überwiesen zu haben. Er sei
       am 25. August aus dem Kosovo in die Türkei eingereist und am Freitag
       festgenommen worden.
       
       Seit Januar nahmen die türkischen Behörden Dutzende Menschen fest, denen
       vorgeworfen wird, für den israelischen Geheimdienst Daten über Personen,
       meist in der Türkei lebende Palästinenser, gesammelt zu haben. Israel
       kommentierte die Festnahmen in der Türkei nicht.
       
       Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der militant-islamistischen
       Hamas im Gazastreifen ist der türkische Präsident [1][Recep Tayyip Erdogan]
       einer [2][der lautesten Kritiker des israelischen Militäreinsatzes] dort.
       Er bezeichnete die Hamas als Befreiungsbewegung. Im Mai stoppte die Türkei
       ihren Handel mit Israel und beantragte zudem die Teilnahme an einem
       Völkermordverfahren gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshof.
       
       ## Türkei fliegt Luftangriffe auf PKK-Stellungen
       
       Die Türkei hat nach eigenen Angaben neue Luftangriffe auf Stellungen
       [3][der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Nordira]k geflogen.
       Es seien 20 Ziele in verschiedenen Orten angegriffen worden, teilte am
       Dienstag das Verteidigungsministerium in Ankara mit. Unter anderem seien
       von der PKK genutzte „Höhlen, Bunker, Unterstände, Depots und Anlagen“
       getroffen und dabei „zahlreiche“ PKK-Kämpfer getötet worden.
       
       Die Türkei greift immer wieder PKK-Stellungen im Nordirak an, was von der
       Regierung in Bagdad regelmäßig verurteilt wird. Erst am Samstag hatte der
       türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärt, sein Land wolle die
       „Separatisten eliminieren“. Diese stellten sowohl für die Türkei als auch
       für den Irak eine Bedrohung da.
       
       Die PKK kämpft seit 1984 gegen den türkischen Staat und wird von Ankara und
       seinen westlichen Verbündeten als Terrororganisation eingestuft. Die
       türkische Armee hat die PKK in den benachbarten Irak zurückgedrängt und
       führt im Nordirak regelmäßig Luft- und Bodeneinsätze gegen PKK-Stellungen
       aus.
       
       3 Sep 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Abbas-im-tuerkischen-Parlament/!6027173
   DIR [2] /Pro-Hamas-Proteste-in-der-Tuerkei/!6025141
   DIR [3] /Annaeherung-von-Tuerkei-Irak-und-Syrien/!6031825
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Türkei
   DIR Irak
   DIR PKK
   DIR Mossad
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Hamburg
   DIR Türkei
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Migrationsabkommen mit der Türkei: Ein „ganz normaler Prozess“?
       
       Sollen abgelehnte Asylbewerber:innen in großem Stil in die Türkei
       abgeschoben werden? Lars Klingbeil versucht vor Ort, die Wogen zu glätten.
       
   DIR Klage gegen Ausreiseverbot: Roter Teppich für Diktator Erdoğan
       
       Eine „Friedensdelegation“ um Hamburgs Linken-Fraktionschefin Cansu Özdemir
       wurde auf dem Weg nach Kurdistan ausgebremst – das war unrechtmäßig.
       
   DIR Annäherung von Türkei, Irak und Syrien: Hauptsache gegen die PKK
       
       Die Türkei verstärkt ihr Militär im Irak, künftig soll es gemeinsame
       Armeebasen geben. Das Ziel: Gegen die auch im Irak unbeliebtere PKK
       vorgehen.
       
   DIR Abbas im türkischen Parlament: Erdoğan verschafft sich gute News
       
       Bei einer Rede in Ankara kündigt Palästinenserpräsident Abbas an, demnächst
       nach Gaza zu reisen. Derweil laufen Verhandlungen in Doha.