# taz.de -- Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Die Klimakrise macht auch psychisch krank. Kosten der Energiewende werden
> gerechter verteilt. Der Kohleausstieg geht schneller als vorgeschrieben.
Berlin taz | Die Klimakrise verstärkt Krankheiten – und zwar auch
psychische. Davor [1][warnen Psycholog*innen des Deutschen Zentrums für
psychische Gesundheit]. Sie zeigen aber auch Wege auf, um mit
klimawandelbedingten Ängsten und Depressionen umzugehen.
Die Bundesnetzagentur will eine Ungerechtigkeit beim Ausbau der
erneuerbaren Energien angehen – [2][dass nämlich die Menschen in Regionen
mit viel Ökostromproduktion höhere Gebühren für das Stromnetz zahlen].
Jetzt ist eine bundesweite Umlage geplant.
Der Kohleausstieg geht ein wenig schneller als vorgeschrieben. Für das Jahr
2027 wollen die Energiekonzerne [3][mehr Kohlekraftwerke dichtmachen als
sie müssten]. Aber: Das Kohleausstiegsgesetz gilt aus Klimasicht eh als zu
schwach.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Online-Magazin klimareporter°. Immer
auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts
gibt.
6 Sep 2024
## LINKS
DIR [1] https://www.dzpg.org/aktuelles/pressemitteilungen/beitrag/one-mental-health-wie-klimawandel-auf-die-seele-wirken-kann
DIR [2] /Netzausbau-fuer-die-Erneuerbaren/!6030918
DIR [3] https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20240902_Kohle.html?nn=659670
## AUTOREN
DIR Susanne Schwarz
DIR Sandra Kirchner
## TAGS
DIR Energiewende
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Kohleausstieg
DIR Podcast „klima update°“
DIR taz Plan
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Ampel-Koalition
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Bewegungstermine in Berlin: Der Widerstand wird globalisiert
Das Living Resistance Festival holt Kämpfe aus dem Globalen Süden nach
Berlin. Etwa aus der Demokratischen Republik Kongo, wo ein Ökozid droht.
DIR Podcast Bundestalk: Ist der Osten noch zu retten?
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen braucht der Osten
ungewohnte Koalitionen. Aber gibt es gegen die erstarkte Rechte echte
Perspektiven?
DIR Podcast Bundestalk: Kippt der Osten nach rechts?
Bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen drohen Siege der AfD. Wird das
Messer-Attentat in Solingen das Wahlergebnis beeinflussen?
DIR Podcast Bundestalk: Die „Übergangsregierung“
Wieder ein Ampelstreit. Diesmal ausgelöst von Grünen-Chef Omid Nouripour,
der sich beim Ampel-Bashing sonst zurückhält. Ist die Koalition endgültig
am Ende?