URI: 
       # taz.de -- Investitionen in afrikanische Staaten: Chinas neue Charmeoffensive
       
       > China will wieder mehr in Afrika investieren: 50 Milliarden Dollar soll
       > es für den gesamten Kontinent geben. Die Volksrepublik lockt mit Jobs.
       
   IMG Bild: Chinas Präsident Xi Jinping bei der Eröffnungszeremonie des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit
       
       Kampala taz | Präsident Xi Jinping hatte eine klare Botschaft an seine
       Amtskollegen aus Afrika: China bleibt trotz allem der wichtigste Partner
       für den afrikanischen Kontinent. Als eine „All-Wetter-Gemeinschaft mit
       einer gemeinsamen Zukunft“ bezeichnete er die Partnerschaft, als er
       vergangene Woche das [1][China-Afrika-Forum] in der Hauptstadt Peking
       eröffnete.
       
       [2][Über 50 Staats- und Regierungschefs] sowie UN-Generalsekretär António
       Guterres waren für drei Tage nach Peking gereist. Es ging um große
       Infrastrukturprojekte, um grüne Energie, Arbeitsplätze,
       Lebensmittellieferungen und Militärkooperationen.
       
       Peking setzt damit ein Zeichen. Denn das Engagement Chinas in Afrika hatte
       jüngst gewaltig nachgelassen. Zum einen aufgrund wirtschaftlicher
       Rezession, was chinesische Banken keine großen Kredite mehr für Afrika
       ausschreiben ließ, zum anderen aufgrund von internationaler Kritik. Denn
       China hatte auch denjenigen afrikanischen Staaten Geld geliehen, die
       bereits tief in der Schuldenfalle sitzen und die diese Kredite nicht mehr
       bedienen können.
       
       Das Gesamtinvestment Chinas in Afrika ging in Folge dessen von rund 28
       Milliarden Dollar im Jahr 2016 auf knapp zwei Milliarden Dollar im Jahr
       2020 zurück. Afrikanische Staaten sahen sich in Folge nach anderen Partnern
       um: Investoren aus Russland, der Türkei, Israel und sogar Iran reisten auf
       den Kontinent.
       
       ## China braucht Afrika als Absatzmarkt
       
       Xis Botschaft war nun auf dem alle drei Jahre stattfindenden Gipfel klar:
       Er signalisierte den afrikanischen Partnern, dass China sich in naher
       Zukunft wieder intensiver in Afrika engagieren werde. Vor dem
       [3][Hintergrund der zunehmenden Blockbildung], ausgelöst durch den
       Ukrainekrieg, braucht China nun Afrika als Absatzmarkt mehr als umgekehrt.
       
       Insgesamt hat China bis zum Jahr 2027 Investitionen im Wert von über 50
       Milliarden Dollar für den ganzen Kontinent zugesagt. Besonders wichtig, so
       Chinas Präsident Xi, seien die Projekte im Bereich grüner Energie: von
       Solaranlagen bis hin zu Elektroautos. Chinas Wirtschaft sucht in Afrika
       nach neuen Absatzmärkten, nachdem in Europa und den USA hohe Importsteuern
       eingeführt wurden. [4][US-Präsident Joe Biden hatte im Mai etwa die
       Importsteuer auf chinesische Elektroautos um 100 Prozent angehoben.]
       
       Umgekehrt lockt China die Staatschefs mit Versprechen, Jobs zu schaffen:
       eine Million Arbeitsplätze durch chinesische Investitionen, sagte Xi. Bei
       36 Millionen arbeitslosen Jugendlichen in Afrika ist dies nur ein Tropfen
       auf den heißen Stein.
       
       9 Sep 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Geld-aus-China-Rohstoffe-aus-Afrika/!6031288
   DIR [2] /Praesident-Xi-in-Afrika/!6034663
   DIR [3] /Putin-und-Xi/!6020571
   DIR [4] /Handelskonflikt-mit-China/!6007656
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Simone Schlindwein
       
       ## TAGS
       
   DIR China
   DIR Xi Jinping
   DIR Investitionen
   DIR Afrika
   DIR China
   DIR China
   DIR China
   DIR Afrika
   DIR China
   DIR Kolumne Fernsicht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Politologe über Ausweisung aus China: „Die Anweisungen ignoriert“
       
       Neun Jahre lang forschte der Politikwisschenschaftler Alexander Düben an
       einer chinesischen Universität. Dann wurde er über Nacht ausgewiesen.
       Warum?
       
   DIR Kritik an Chinas Wirtschaftspolitik: Abschottung und Kontrolle
       
       Das Geschäft für europäische Firmen in China läuft längst nicht mehr rund.
       Peking drängt den Privatsektor systematisch zurück.
       
   DIR Geld aus China, Rohstoffe aus Afrika: Speeddating mit Xi Jinping
       
       Beim China-Afrika-Gipfel hofiert Präsident Xi Jinping die afrikanischen
       Staats- und Regierungschefs und inszeniert sein Regime als größten Freund.
       
   DIR Präsident Xi in Afrika: Wetteifern um Chinas Gunst
       
       Afrikas Großmächte wetteifern in Peking um die tiefste und umfassendste
       Partnerschaft zu China.
       
   DIR Beziehungen zwischen USA und China: „Verhältnis am kritischen Punkt“
       
       Bis Donnerstag ist der nationale US-Sicherheitsberater Jake Sullivan in
       Peking. Dort soll er versuchen, das angespannte Verhältnis zu
       stabilisieren.
       
   DIR Putin und Xi: Nur noch ziemlich beste Freunde
       
       Die chinesisch-russischen Beziehungen zeigen erste Schönheitsfehler.
       Moskaus Flirt mit Indien, Vietnam und den Philippinen kommt nicht überall
       gut an.