URI: 
       # taz.de -- Taylor Swifts Wahlempfehlung: Miss Americana for Kamala
       
       > Wahlempfehlung mit Treffergarantie: Der größte Popstar des Planeten
       > unterstützt Kamala Harris. Das könnte durchaus Einfluss auf die Wahl
       > haben.
       
   IMG Bild: Jubelnde Fans von Taylor Swift bei den „mtv video music awards“ in new york
       
       Das Timing hätte kaum besser sein können. Kurz nachdem
       Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ihren republikanischen
       Gegenspieler Donald Trump [1][in der TV-Debatte zerlegt hatte], äußerte
       sich der wahrscheinlich größte Popstar der Welt öffentlich per Instagram:
       Sie werde ihre Stimme für Kamala Harris abgeben, schreibt Taylor Swift
       dort. Die USA sollten „von Ruhe statt Chaos“ regiert werden.
       
       Swift wird in der Öffentlichkeit spätestens seit dem Dokumentarfilm „Miss
       Americana“ als Unterstützerin der Demokraten wahrgenommen. Im Film erklärt
       sie ihre Reue über ihre Zurückhaltung bei der Wahl 2016, bei der Trump
       seine erste Amtszeit einheimsen konnte.
       
       Erst wenige Tage vor ihrem Endorsement hatte Swifts Freundschaft zu
       Trump-Fan Brittany Mahomes für Schlagzeilen gesorgt – und für Debatten:
       [2][Kann eine Freundschaft über ideologische Grenzen hinweg bestehen?]
       
       ## Swift als Diplomatin zwischen den Fronten
       
       Die Debatte hat Swift sicher einige Sympathiepunkte unter
       Trump-Sympathisant*innen eingebracht, die jetzt aufs demokratische Konto
       einzahlen könnten: Unentschiedene Wähler*innen lassen sich von einer
       Person, die keine der beiden Seiten dogmatisch ausgrenzt, sicher leichter
       überzeugen.
       
       In einem ähnlichen Stil war dann auch ihr Instagram-Post gehalten: Ihre
       Fans sollten selbst recherchieren, welche Kandidat*in besser geeignet
       sei und ihre eigene Wahl treffen. Kein Wort von [3][Trumps faschistoider
       Politik], seinen Mobs, [4][die schwarze Menschen jagen] und die
       US-Demokratie abschaffen wollen. Ein unpolitischeres politisches Statement
       hätte Swift kaum machen können.
       
       Dennoch kann es sein, dass gerade diese diplomatische Herangehensweise
       einschlägt und manche Zweifler*innen zur Vernunft bringt. Dazu gesellt
       sich mit der [5][spielerischen Inszenierung als „kinderlose Katzenfrau“]
       der überlegene Humor, der schon die aktuelle Euphoriewelle der Demokraten
       mitgetragen hat.
       
       Übrigens: Nach ihrem Schweigen bei der Wahl 2016 sprach Swift sich 2020 für
       Joe Biden als Präsident aus – woraufhin er gewann. Bislang kann man also
       sagen: Ein Taylor-Swift-Endorsement kommt mit einer hundertprozentigen
       Trefferquote.
       
       12 Sep 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Harris-vs-Trump/!6036240
   DIR [2] /Taylor-Swift-mit-Trump-Fan-befreundet/!6032707
   DIR [3] /Begnadigung-von-Ex-Sheriff-Joe-Arpaio/!5436883
   DIR [4] /Trump-ueber-Charlottesville/!5439818
   DIR [5] /Wahlempfehlung-von-Taylor-Swift/!6036254
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jannik Grimmbacher
       
       ## TAGS
       
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Taylor Swift
   DIR Kamala Harris
   DIR Donald Trump
   DIR US-Demokraten
   DIR GNS
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Taylor Swift
   DIR US Open
   DIR Taylor Swift
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Versuchtes Attentat auf Trump: Sprache der Rechten bedroht alle
       
       Nach dem ersten Attentat auf ihn sprach Ex-Präsident Trump davon, die
       spalterische Rhetorik müsse aufhören. Erinnert sich noch jemand daran?
       Eben.
       
   DIR Wahlempfehlung von Taylor Swift: Katzen würden Kamala wählen
       
       Nach der TV-Debatte hat Taylor Swift ihre Unterstützung für Kamala Harris
       offiziell verkündet. Sie postete ein Statement mit Katze auf Instagram.
       
   DIR Taylor Swift mit Trump-Fan befreundet: Keine Kontaktschuld
       
       Taylor Swift hängt bei den US-Open mit einer Trumpistin ab. Egal!
       Freundschaft mit Andersdenkenden ist legitim.
       
   DIR Anschlagspläne auf Taylor-Swift-Konzert: Alles, was sie hassen
       
       Ein Konzert von Taylor Swift in Wien war das Ziel eines islamistischen
       Anschlags. Die misslungene Tat galt allem, was radikalen Männern Angst
       macht.