URI: 
       # taz.de -- Schwiegermutters grandiose Kochkunst: Frauenschenkel und Nonnenfürzle
       
       > Meine Schwiegermutter tischt eigentlich immer groß auf, wenn sie
       > Geburtstag hat. Aber dieses Jahr hat sie es sich anders überlegt. Leider.
       
   IMG Bild: Baklava und andere Leckereien: So wie dieser Verkaufsstand in Idlib könnte Schwiegermutters Geburtstagsbuffet aussehen
       
       Mit meiner Frau fahre ich in unserem Ford-Transit zu meiner Schwiegermutter
       nach Hamburg-Harburg. Vor lauter Freude umarme ich sogar meinen
       kommunistischen Sohn Mehmet zum Abschied. Kein Witz!
       
       Einmal im Jahr fahre ich sehr gerne zu meiner Schwiegermutter – immer dann,
       wenn sie Geburtstag hat. Sie bereitet so viele leckere Sachen vor, dass
       sich die meterlangen Tapeziertische biegen. Das macht sie natürlich nicht
       für mich. Sie versucht mit ihren grandiosen Kochkünsten all ihren
       Freundinnen und Nachbarn zu imponieren. Ich bekomme gnädiger Weise auch
       etwas von den Leckereien ab: saftige Frauenschenkel (Frikadellen), süße
       Frauennabel (Nachspeise), Frauenlippen (Baklava) usw.
       
       Warum alle leckeren [1][orientalischen Gerichte] von Körperteilen der
       Frauen inspiriert sind, weiß ich nicht. Vermutlich, weil damals, als diese
       Gerichte entstanden, keiner die Original-Vorlagen zu sehen bekam, da die
       Frauen von Kopf bis Fuß relativ einfallslos komplett schwarz verhüllt durch
       die Gegend liefen.
       
       Mein Kumpel Hans, der aus Schwabenland kommt, sagte letztens: „Osman, wir
       haben auch eine Spezialität, die nach schwarzverhüllten Frauen genannt
       wurde: `Nonnenfürzle´. Verglichen damit, hören sich eure Sachen richtig
       appetitlich an.“
       
       Nach zwei Stunden Fahrt nach Hamburg, stürme ich in die Küche und brülle
       wie ein hungriger Löwe.
       
       „Meine liebe Schwiegermutter, seit einer Woche faste ich, damit ich
       reinhauen kann. Ich hoffe, du hast dich so gut vorbereitet wie ich!“
       
       Ich kontrolliere umgehend, die sich unter der Last der vielen
       Frauenkörperteile biegenden, meterlangen Tische. Und stelle sehr enttäuscht
       fest, dass sie sich heute überhaupt nicht biegen. Bei genauem Hinsehen
       stellt sich sogar heraus, dass gar keine Tische da sind.
       
       „Eminanim, sind wir etwa einen Tag zu früh angereist? Oder noch schlimmer,
       einen Tag zu spät?“, frage ich meine Frau total schockiert. „Meine liebe
       Schwiegermutter, wo sind denn die ganzen saftigen Frauenschenkel?“
       
       „Pfui Teufel! Nichts als ungesundes, tierisches Fett“, schimpft meine
       Schwiegermutter.
       
       „Bekomme ich nicht mal einen kleinen Frauenbauch?“, stammele ich
       verzweifelt.
       
       „Ach, hör doch auf! Alles schädliches Weißmehl und tödlicher
       Industriezucker!“, sagt sie.
       
       „Kriege ich heute also nur Butterbrot zum Essen?“, jammere ich.
       
       „Butterbrot? Spinnst du? Ist doch nichts als [2][Laktose und Gluten]!“
       
       „Bei Allah, willst du mich etwa nur mit einem Glas Leitungswasser
       abspeisen?“
       
       „Leitungswasser? Bist du lebensmüde? Leitungswasser ist voll mit Blei und
       Chlor!“
       
       Ich fange an, hemmungslos zu weinen:
       
       „Meine liebe Schwiegermutter, ich kann mir denken, warum kein Mensch zu
       deinem [3][Geburtstag] gekommen ist, weil unsere Gesundheit dir neuerdings
       leider so sehr am Herzen liegt!“
       
       „Die ganzen Verräter können mir alle gestohlen bleiben“, schimpft sie
       aufgebracht und umarmt mich leidenschaftlich. „Osman, mein lieber
       Schwiegersohn, du bist der Einzige, der nur wegen mir da ist und nicht
       wegen meines Essens.“
       
       5 Oct 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Pistazien-im-Trend/!6031444
   DIR [2] /Trends-bei-Lebensmitteln-und-Technik/!6027469
   DIR [3] /Geburtstag/!t5012544
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Osman Engin
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Orient
   DIR Familie
   DIR Essen
   DIR Geburtstag
   DIR Schwerpunkt Stadtland
   DIR Foodie
   DIR Deutsche
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bremer Eiscafé nur für Frauen: Antwort auf die Teestubenkultur
       
       Women only heißt es in einem Eiscafé in Bremen, das nur für Frauen da ist.
       Männer können sich ein Eis to go kaufen. Die Inhaberin ist 18 Jahre alt.
       
   DIR Pistazien im Trend: Grünes Gold
       
       Die Pistazie ist vom Hipster- zum Alltagssnack geworden. Für unseren Autor
       wird sie immer eine Brücke zwischen zwei Heimaten bleiben.
       
   DIR Urlaub mit Hans in der Türkei: Der Kartoffelfresser
       
       Mit meinem Freund Hans besuchte ich ein Restaurant an einer staubigen
       Landstraße. Leider setzte sich der Wirt zu uns und fing an, über Hans zu
       reden.