# taz.de -- Die Wahrheit: Friederich, ach Friederich
> Vorgezogener Gedichtetag auf der Wahrheit: Zum Tag der deutschen Einheit
> darf sich die Leserschaft an einem Poem über den künftigen Kanzler
> erfreuen.
Friederich, ach Friederich,
blick doch nicht so bitterlich
von oben auf die Schuh hinab,
als blicktest du ins eig’ne Grab.
Friederich, ach Friederich,
sei kein arger Wüterich,
schluck hinunter Trotz und Zorn,
sieh nicht abwärts, sieh nach vorn.
Friederich, ach Friederich,
schaue nicht so säuerlich,
als schautest du ins saure Land,
wo Fritzchens Kinderwiege stand.
Friederich, ach Friederich,
lass gestern ruhen, zieh den Strich
unter die Vergangenheit,
tu dir nicht mehr selber leid.
Bist doch kein kleiner Ampelmann,
wie’s Robertle, wie’s Christian,
bist doch ein großer Denker
und bald schon Staatenlenker.
Also, großer Friederich,
nicht mehr lang, gedulde dich,
scharr nicht mit den Hufen,
demnächst wirst du berufen.
Und kurz darauf vereidigt,
drum kuck nicht so beleidigt.
2 Oct 2024
## AUTOREN
DIR Fritz Eckenga
## TAGS
DIR Friedrich Merz
DIR Bundeskanzler
DIR Gedicht
DIR Telefon
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Deutschland
DIR Queen Elizabeth II.
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Deep Black Saturday
Am Samstag ist es so weit, eine Kommunikationsära endet: Die
Telefonauskunft schließt für immer ihre Hörerpforten. Diese Ansage ist
kostenlos.
DIR Die Wahrheit: Schweiß und Schwein
Klischees sind oft falsch, auch solche über Tiere. Also: Schweine schwitzen
nicht – und stinken nur in Ausnahmefällen. Alles weitere im Folgenden …
DIR Die Wahrheit: Stabil im roten Bereich
Die allerneueste Krankheit der Deutschen nach ärztlichem Befund:
Erregungserschöpfung. Ein kurzer persönlicher Einwurf zu Aufregerthemen.
DIR Die Wahrheit: Die Queensize-Queen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über eine Majestät in Abschiedslaune erfreuen.