URI: 
       # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Zwischen Antifa und Amazon
       
       > Während die Politik beim Besuch des dänischen Königspaars vor allem an
       > Abschiebungen denkt, geht es in Friedrichshain noch immer gegen
       > Verdrängung.
       
   IMG Bild: Passt nicht jedem im Kiez: Der Amazon Tower
       
       Berlin taz | Zwischen all dem Bangen um die Demokratie in Deutschland
       vergisst man glatt, dass es in so manchem Nachbarland noch echte Royals
       gibt. Zum Beispiel gibt es in Dänemark König Frederik X. und seine Frau,
       Königin Mary, die am Montag nach Berlin reisen und dort von niemand
       Geringerem als Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier empfangen werden.
       
       Doch im deutsch-dänischen Verhältnis geht es um mehr als königliches
       Händeschütteln – die Monarchie ist heute ja etwas rein Symbolisches.
       Realpolitisch schielen deutsche Staatsmänner aktuell nämlich eher wegen der
       dänischen Migrations-, äh, Abschiebepolitik nach Norden. Denn die ist
       ziemlich restriktiv.
       
       Und weil der Rechtsruck und die Stimmungsmache gegen Asylsuchende auch in
       Berlin nicht weniger werden, bietet es sich an, den Montagabend in
       Lichtenberg zu verbringen. Dort hält die antifaschistische Vernetzung
       Lichtenberg einen Infovortrag zu rechter Hetze gegen die dortigen
       Geflüchtetenunterkünfte. Ab 19 Uhr stellt die AVL gemeinsam mit dem
       Lichtenberger Register Handlungsstrategien gegen die Neonazis im Kiez vor
       und informiert über aktuelle Entwicklungen.
       
       Bevor es am Donnerstag beim Kennenlernen des offenen Antifa Treffens in
       Marzahn-Hellersdorf wieder antifaschistisch wird, kann man sich am Mittwoch
       im [1][sagenumwobenen Club SO36] den Abend um die Ohren schlagen
       beziehungsweise sich durch die Flohmarktstände kramen. Denn ab 20 Uhr
       findet dort ein Nachtflohmarkt samt Sozialberatung statt. Perfekt für die,
       die die Flohmärkte am Wochenende immer verpennen oder keine Lust haben, 100
       Euro für abgerockte Opa-Lederjacken beim Flohmarkt auf dem RAW-Gelände zu
       zahlen.
       
       ## Protest gegen die Eröffnung
       
       Am Samstag kann man dann gegen die Eröffnung eines Gebäudes ganz in der
       Nähe protestieren: den Amazon Tower an der Warschauer Brücke. Beginn der
       Demo, die sich gegen Verdrängung und steigende Mieten richtet, ist um 16.30
       am Schleidenplatz.
       
       Die Monarchisten oder begeisterten Preußen unter den Berliner*innen
       können das Wochenende am Freitag auch mit einem Speed-Dating im
       Schlossmuseum Oranienburg einleiten, ein brandneues Angebot der Stiftung
       Preußischer Schlösser und der Gärten Berlin-Brandenburg. Die dänischen
       Royals kann man dort nicht antreffen, die sind dann schon längst wieder gen
       Norden abgereist.
       
       21 Oct 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.so36.com/tickets
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Martha Blumenthaler
       
       ## TAGS
       
   DIR Wochenvorschau
   DIR Amazon
   DIR SO36
   DIR Mauerfall
   DIR Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin
   DIR Amazon
   DIR Amazon
   DIR Verdi
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Dabei sein ist alles
       
       Auch in Berlin wird die US-Wahl mit Spannung erwartet. Begangen werden
       darüber hinaus die Jahrestage von Mauerfall und Reichspogromnacht.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Alexa, vertreib die Anwohner
       
       Amazon will in Friedrichshain einziehen. Gegen den Tech-Konzern, der das
       Spreeufer verschandelt und Arbeiter:innen ausbeutet, gibt es Protest.
       
   DIR Demonstration gegen „Amazon-Tower“: Turmbau zu Amazon
       
       Amazon plant den Einzug in die neue Konzernzentrale in Friedrichshain.
       Dagegen demonstrieren Gegner*innen am Black Friday.
       
   DIR Protest gegen Gentrifizierung: Singen gegen Amazon
       
       Eine Protest-Oper arbeitet sich am Amazon-Tower ab und zeigt, dass das
       widerständige Berlin noch nicht Geschichte ist.
       
   DIR „Make Amazon pay“: Weltraumprojekte? Tariflöhne!
       
       Amazon-Beschäftigte haben in Friedrichshain vor dem Tower des Konzerns
       demonstriert. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen.