URI: 
       # taz.de -- Krieg in Sudan: Berichte über Massaker in Sudan
       
       > In Dörfern im Bundesstaat Gezira hat die RSF-Miliz möglicherweise
       > Hunderte Zivilisten getötet. Videoaufnahmen weisen auf ein Massaker hin.
       
   IMG Bild: Menschen, die aus den östlichen Gebieten des Bundesstaates al-Jazira vertrieben wurden, treffen am 27. Oktober 2024 in Gedaref ein
       
       Berlin taz | In Sudans zentraler Provinz [1][Gezira] südlich der Hauptstadt
       Khartum hat die aufständische Miliz RSF (Rapid Support Forces) offenbar
       brutale Massaker verübt. Der sudanesische Ärzteverband Sudan Doctors
       Network, eine der führenden unabhängigen zivilgesellschaftlichen
       Organisationen, sprach am Sonntag von [2][124 Toten] bei einem RSF-Überfall
       auf das Dorf al-Sariha (auch al-Suhra genannt) am Freitag.
       
       Auch in umliegenden Dörfern der Region al-Kamlin habe die RSF in den
       vergangenen Tagen Angriffe verübt, hieß es in Berichten weiter. Dabei seien
       medizinische Einrichtungen und Apotheken sowie Märkte und Geschäfte
       geplündert worden.
       
       Auf X nannten sudanesische Beobachter bis zu 500 Tote in al-Sariha allein
       und mehrere Tausend insgesamt und sprachen von „Genozid“. Foto- und
       [3][Videoaufnahmen] zeigen [4][Leichen in großer Zahl] und [5][gigantische
       Flüchtlingskolonnen]. Die RSF soll auch Zivilisten verschleppt und als
       Geiseln genommen haben.
       
       Der Bundesstaat Gezira ist die wichtigste Agrarregion Sudans und blieb nach
       Kriegsbeginn zunächst friedlich. Seine Hauptstadt [6][Wad Madani] nahm nach
       Beginn der Kämpfe zwischen RSF und Sudans Armee in Khartum im April 2023
       Hunderttausende Flüchtlinge aus der Hauptstadt auf.
       
       ## Kämpfe verursachen auch Hungersnot
       
       Im Dezember 2023 eroberte die RSF Geziras Hauptstadt [7][Wad Madani]. Die
       Kämpfe trieben zahllose Menschen in die Flucht und brachten die
       Landwirtschaft zum Erliegen, was ein Grund für die Hungersnot ist, die sich
       seit einigen Monaten in Teilen Sudans ausbreitet.
       
       Am vergangenen Sonntag lief der aus Gezira stammende RSF-Kommandeur Abuagla
       Keikal zur Armee über, woraufhin die Armee Boden in dem Bundesstaat
       gutmachte und die RSF mit einem Rachefeldzug in Keikals Heimatregion im
       Osten des Bundesstaates begann. In diesem Kontext kommt es offenbar zu den
       jetzt gemeldeten Massakern, deren exaktes Ausmaß noch unklar ist.
       
       Clementine Nkweta-Salami, die humanitäre UN-Koordinatorin für Sudan, warf
       der RSF in einer [8][am Samstag veröffentlichten Erklärung] wahllose
       Angriffe auf Geziras Zivilbevölkerung, Vergewaltigungen, Plünderungen und
       Brandschatzungen seit dem 20. Oktober vor und verglich in einer Erklärung
       die RSF-Massaker in Gezira mit denen in Sudans Westregion Darfur im
       vergangenen Jahr. Die Opferzahlen müssten erst noch festgestellt werden,
       sagte sie.
       
       Auch im benachbarten Bundesstaat Sennar an der äthiopischen Grenze ist die
       Armee offenbar gegen die RSF auf dem Vormarsch. Nachdem die Miliz in den
       vergangenen Monaten bereits aus Teilen der Hauptstadt Khartum vertrieben
       wurde, deutet sich nun ein Szenario an, in dem die RSF komplett auf ihre
       Hochburgen in Darfur zurückgeworfen wird und Sudan faktisch zwischen Armee
       und Miliz zweigeteilt wird. In Gezira, Sennar und den anderen Bundesstaaten
       am Nil könnte sich jetzt entscheiden, ob dieses Szenario, dem sich die RSF
       mit allen Mitteln widersetzt, Realität wird.
       
       28 Oct 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Massaker-in-Sudan/!6013092
   DIR [2] https://x.com/SDN154/status/1850129305432363217
   DIR [3] https://x.com/doamuslims/status/1850455122234523671
   DIR [4] https://x.com/YASIR_MOS91/status/1849978596976214085
   DIR [5] https://x.com/thisisNOTghaida/status/1850546205383692338
   DIR [6] /Grossstadt-am-Nil-erobert/!5975772
   DIR [7] /Krieg-in-Sudan/!5927455
   DIR [8] https://reliefweb.int/report/sudan/statement-un-resident-and-humanitarian-coordinator-sudan-clementine-nkweta-salami-attacks-aj-jazirah-state-enar
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Dominic Johnson
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in Sudan
   DIR RSF
   DIR Sudan
   DIR Massaker
   DIR GNS
   DIR Social-Auswahl
   DIR Schwerpunkt Krieg in Sudan
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in Sudan
   DIR Schwerpunkt Krieg in Sudan
   DIR Schwerpunkt Krieg in Sudan
   DIR Sudan
   DIR Schwerpunkt Krieg in Sudan
   DIR Schwerpunkt Krieg in Sudan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Humanitäre Hilfe in Sudan: UNO sucht deutlich mehr Milliardenhilfen
       
       Die Vereinten Nationen veröffentlichen ihren neuen Sudan-Hilfsappell für
       das Jahr 2025. Gegenüber 2024 steigt der Finanzbedarf um mehr als die
       Hälfte.
       
   DIR Strafloses Massenmorden: Die Toten, die niemand zählt
       
       Immer neue Superlative müssen herhalten für das Leid im Gazastreifen, in
       der Ukraine oder Sudan. Strafen für Kriegsverbrechen muss niemand fürchten.
       
   DIR UN-Sicherheitsrat zur Krise im Sudan: Russland stoppt Sudan-Resolution
       
       Russland verhindert die erste UN-Sicherheitsratsresolution zum Schutz der
       Zivilbevölkerung Sudans. Alle anderen Ratsmitglieder stimmten dafür.
       
   DIR Lage in Sudan: Tatenloses Zusehen
       
       Der internationalen Staatengemeinschaft ist klar: Die humanitäre Lage in
       Sudan ist dramatisch. Aber es wird nichts dagegen unternommen.
       
   DIR Vertreibung aus Sudan: Flieht doch in einen anderen Krieg
       
       Nur wenigen der vielen Millionen vertriebenen Sudaner:innen gelingt
       heute die Flucht an einen sicheren Ort. Daran hat die EU jahrelang
       gearbeitet.
       
   DIR Sudan-Gespräche bringen wenig: Weiter wie bisher – mit mehr Hilfen
       
       Nach zehn Tagen Gesprächen in Genf kommt jetzt mehr humanitäre Hilfe nach
       Sudan – aber von einem Kriegsende ist nach wie vor keine Rede.
       
   DIR Massaker in Sudan: Hunderte Leichen in Weiß
       
       In einem Dorf in Sudans Kornkammer Gezira soll die RSF-Miliz über 200
       Menschen getötet haben. Hilfswerke warnen derweil vor einer schweren
       Hungersnot.
       
   DIR Krieg in Sudan: Ungewisser Zufluchtsort am Nil
       
       Tausende Menschen fliehen vor dem Krieg nach Wad Madani, 150 Kilometer
       südlich von Khartum. Dort steigen die Preise für Grundnahrungsmittel
       rapide.