URI: 
       # taz.de -- Boyle der Woche: „Gut, dass Trump Diener hat“
       
       > Bis zur US-Präsidentschaftswahl befragt die taz den Autor T.C. Boyle jede
       > Woche zur Lage in seinem Heimatland. Dieses Mal geht es um Linksradikale.
       
   IMG Bild: Schriftsteller T.C. Boyle
       
       taz: Herr Boyle, sind Sie linksradikal? 
       
       T. C. Boyle: Ja.
       
       taz: Donald Trump will [1][am Wahltag „linksradikalen Verrückten“ mit
       militärischer Gewalt begegnen]. Müssen wir uns Sorgen um Sie machen? 
       
       Boyle: Kein Problem. Trump ist ein Privatmann, der darauf wartet, [2][für
       die 34 Verbrechen bestraft zu werden, für die er verurteilt wurde]. Was er
       will, ist völlig unerheblich. Darüber hinaus wird er für den Rest seines
       giftigen Lebens ein Privatmann bleiben. Wenn auch einer, der einen großen
       Teil seiner rapide schwindenden Jahre in den Gerichtssälen unseres Landes
       verbringen wird, um für seine mannigfaltigen Straftaten zur Verantwortung
       gezogen zu werden.
       
       taz: Kamala Harris [3][stellt Trump als Marxistin dar]. Wäre das so
       schlimm, wenn sie eine wäre? 
       
       Boyle: Bei anderen Gelegenheiten nennt er Harris eine Faschistin, obwohl
       das eher auf ihn selbst zutrifft. Der arme Mann scheint in seiner geistigen
       Umnachtung den Unterschied nicht zu sehen. Er verbrachte die meiste Zeit
       dieses Jahres damit, zu behaupten, Joe Biden sei zu alt und verwirrt, um
       Präsident zu werden. Aber als Biden zurücktrat, blieb uns nur noch ein
       Kandidat, der nachweislich zu alt und verwirrt ist. Gut, dass Trump Diener
       hat, die ihm morgens, nachdem er sich von seiner vergoldeten Toilette
       erhebt, beim Anziehen seiner Socken und Unterwäsche helfen – wo wären wir
       sonst?
       
       19 Oct 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-einsatz-armee-usa-wahl-100.html
   DIR [2] /Strafprozess-gegen-Donald-Trump/!6035095
   DIR [3] https://www.spiegel.de/ausland/us-wahlkampf-wie-donald-trump-mit-der-genossin-kamala-harris-aengste-bei-latinos-schuert-a-5533c48c-5c97-46e5-8bd0-e36284378a82
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Stefan Hunglinger
       
       ## TAGS
       
   DIR Radikale Linke
   DIR Donald Trump
   DIR T.C. Boyle 
   DIR US-Wahl 2024
   DIR wochentaz
   DIR GNS
   DIR Schwerpunkt USA unter Trump
   DIR US-Wahl 2024
   DIR T.C. Boyle 
   DIR Kolumne Field Trip
   DIR Krise der Demokratie
   DIR US-Wahl 2024
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Israel
   DIR Donald Trump
   DIR Donald Trump
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Boyle der Woche: „Trump wird die Erderwärmung weiterhin leugnen“
       
       Der US-amerikanische Romanautor T.C. Boyle lebt in einem historischen
       Holzhaus nahe L.A. Wie blickt er auf die Flächenbrände an der Westküste?
       
   DIR Boyle der Woche: „Ich werde jetzt einen Bau graben und darin leben“
       
       Bis zur US-Wahl hat die taz den Autor T. C. Boyle jede Woche zur Lage in
       seinem Heimatland befragt. Jetzt heißt es Abschied nehmen.
       
   DIR T.C. Boyle zur US-Präsidentschaftswahl: „Halb Amerika schwelgt im Hass“
       
       Bis zur US-Präsidentschaftswahl befragt die taz den Autor T.C. Boyle jede
       Woche zur Lage in seinem Heimatland. Diesmal geht es um richtig und falsch.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in den USA: Beim Wahlkampf an der Haustür geht es nicht um Argumente
       
       In den USA dringt der Wahlkampf in jede Ecke des Privatlebens ein, über
       Themen wird kaum noch geredet. Eine Mischung, die den Schlaf rauben kann.
       
   DIR „Project 2025“-Manifest in den USA: Ein autoritärer Herrschaftsplan
       
       Das „Project 2025“ ist eine Blaupause für den grundlegenden Umbau der
       US-Demokratie. Was genau sieht das Manifest vor?
       
   DIR Präsidentschaftswahlen in den USA: Erst Euphorie, jetzt Panik
       
       Nicht einmal zwei Wochen vor der US-Wahl liegen Kamala Harris und Donald
       Trump wieder gleichauf. Harris' leichter Vorsprung ist futsch – und auf
       demokratischer Seite wächst die Unruhe.
       
   DIR US-Wahlkampf bei McDonald’s: Selbst für Trump plump
       
       Um gegen Konkurrentin Kamala Harris zu punkten, jobbt
       Präsidentschaftskandidat Trump PR-trächtig bei McDonald's – und lügt über
       ihren Studentenjob.
       
   DIR Jüdinnen und Juden in den USA: Die zerrissene Diaspora
       
       Immer mehr junge Menschen solidarisieren sich mit den Palästinensern. Die
       einen lehnen den Staat Israel ab, andere haben weniger radikale Ansichten.
       
   DIR T.C. Boyle: „Trump wird die Wahl verlieren“
       
       Bis zur US-Präsidentschaftswahl befragt die taz den Autor T.C. Boyle jede
       Woche zur Lage in seinem Heimatland. Dieses Mal geht es um das Auswandern.
       
   DIR Boyle der Woche: „Will nicht bei Harris einbrechen“
       
       Bis zur US-Präsidentschaftswahl befragt die taz den Autor T.C. Boyle jede
       Woche zur Lage in seinem Heimatland. Dieses Mal geht es um das Waffenrecht.