# taz.de -- Festgenommene AfD-Terrorverdächtige: Diese Partei ist eine Gefahr
> Die Festnahmen zeigen, wie gefährlich die AfD ist. Und wie berechtigt es
> ist, die Verfassungswidrigkeit ihrer Ziele und ein Verbot genau zu
> prüfen.
IMG Bild: Polizisten während einer Razzia gegen mutmaßliche Rechtsextreme im Dresdner Stadtteil Cotta am 5. November
Es ist seit Jahren ein Leitmotiv der rechtsextremen Szene: Das Hinfiebern
auf einen [1][„Tag X“], auf einen ersehnten Umsturz, wenn die liberale
Demokratie fällt und ein autoritärer bis neonationalsozialistischer Staat
neu erwächst. Schon der norwegische Attentäter Anders Breivik folgte diesem
Motiv, später auch das hiesige [2][Hannibal-Netzwerk] aus Soldaten und
Polizisten, das bereits Zehntausende Schuss Munition, Leichensäcke und
[3][Feindeslisten] sammelte. Die Endzeitsehnsucht teilen aber auch
Reichsbürger, Rechtsterrorfanatiker wie die Atomwaffendivision oder
radikalisierte AfD-Anhänger wie zuletzt in der festgenommenen Truppe um
Heinrich XIII. Prinz Reuß.
Nun folgt die nächste Gruppe unter Terrorverdacht, wieder getrieben vom
Glauben an einen „Tag X“ und wieder mit AfD-Leuten in ihren Reihen: [4][die
„Sächsischen Separatisten“]. Diesmal sind es junge Rechtsextreme, und sie
meinten es offenbar ernst, waren gut organisiert: Seit Jahren sollen sie
paramilitärisch trainiert haben, besorgten sich Ausrüstung, scharten auch
über die Landesgrenze hinaus bis zu 20 Leute um sich, die am Ende mit
Waffengewalt Gebiete erobern und „ethnisch säubern“ sollten. Diese Rhetorik
und Pläne sind brachial und sie zeigen: Unsere Demokratie wird weiterhin
sehr akut auch von Rechtsextremen bedroht, die bereit sind, zum Äußersten
zu gehen.
## Keine Mitläufer, sondern AfD-Funktionäre
Dass sich unter den Festgenommenen erneut AfD-Anhänger befinden, ist
bedrohlich. Es zeigt, welche Menschen die Partei mit ihren Tiraden gegen
Demokratie und Minderheiten anzieht, welche sie in ihren Reihen duldet und
gar noch fördert: Denn die Festgenommenen waren keine Mitläufer, sondern
Funktionäre der Partei oder ihres Jugendverbands, wurden erst vor Kurzem in
Ämter gewählt oder für Posten nominiert. In einer Partei, die zuletzt in
Sachsen beinah stärkste Kraft wurde.
Die Festnahmen zeigen einmal mehr, wie gefährlich die AfD der Demokratie
werden kann. Und wie berechtigt es ist, die Verfassungswidrigkeit ihrer
Ziele und ein Verbot genau zu prüfen – zumindest aber ihrer Parteijugend.
5 Nov 2024
## LINKS
DIR [1] /Bilanz-zum-Hannibal-Netzwerk/!5977591
DIR [2] /Essay-rechte-Netzwerke/!5602141
DIR [3] /Rechter-Terror-in-Deutschland-/!5608261
DIR [4] /Festnahmen-von-Neonazis-in-Sachsen/!6046702
## AUTOREN
DIR Konrad Litschko
## TAGS
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk
DIR Rechtsextremismus
DIR Anders Breivik
DIR AfD-Verbot
DIR Demokratie
DIR Reichsbürger
DIR Kolumne Klang und Krach
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Michael Kretschmer
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Kolumne Der rechte Rand
DIR Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Reichsbürger-Prozess in Frankfurt: Freimütiges Plaudern über Mord und Totschlag
Im Reichsbürger-Prozess gegen Prinz Reuß & Co. berichtet ein erster
Belastungszeuge über blutige Umsturzpläne der Truppe. Doch es bleiben
Fragezeichen.
DIR Kretschmer, AfD und Rechtsterrorismus: Die Irren und Gleichgültigen sind wir selbst
Ein Blick nach Sachsen genügt, um sich deutsche Arroganz wegen der Wahl
Trumps zum US-Präsidenten abzuschminken. Dort wird mit Rechten gekuschelt.
DIR Festgenommene „Sächsische Separatisten“: Höcke posierte für Fotos mit mutmaßlichen Rechtsterroristen
Ein Foto zeigt Björn Höcke (AfD) mit mehreren der mutmaßlichen
Rechtsterroristen „Sächsische Separatisten“. Sie hatten auch Verbindungen
zum III. Weg.
DIR Sondierungen in Sachsen gescheitert: Was wollte Kretschmer von der AfD?
Am Dienstag traf Sachsens Ministerpräsident Kretschmer sich mit AfD-Chef
Jörg Urban. Nun sind die Sondierungen mit BSW und SPD gescheitert.
DIR Festnahmen von Neonazis in Sachsen: „Sächsische Separatisten“ mit Verbindungen zur AfD
Seit 2020 sollen sich Rechtsextreme in Sachsen auf einen Umsturz
vorbereitet haben, darunter auch AfD-Leute. Nun wurden sie festgenommen. Es
fielen Schüsse.
DIR AfD schickt Prepper in Kreistag: Staatsgefährder wird Abgeordneter
Haik Jäger plante mit der Preppergruppe „Nordkreuz“ rechtsextreme
Massentötungen. Nun zieht er für die AfD in den Kreistag
Nordwestmecklenburg ein.
DIR Bilanz zum Hannibal-Netzwerk: Warten auf „Tag X“
Die rechtsextreme Gruppe Nordkreuz und das Hannibal-Netzwerk – eine Bilanz
nach sechs Jahren Recherche.