# taz.de -- die gute nachricht: Ägypten hat Malaria besiegt
IMG Bild: Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: WHO. Fotos: stock.adobe.com
Malaria kann besiegt werden, auch in Ländern, in denen die Krankheit für
Jahrtausende zirkulierte. Seit dem 21. Oktober zählt die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) nun auch Ägypten zu den malariafreien
Ländern. Mindestens 6.000 Jahre lang übertrug die Anopheles-Mücke in
Ägypten die infizierenden Plasmodien, auch schon auf Pharao Tutanchamun.
Die Eliminierung der Krankheit sei „ein Zeichen der Hoffnung für die ganze
Welt, insbesondere für andere endemische Länder in unserer Region“, sagt
Hanan Balkhy, WHO-Regionaldirektorin für den östlichen Mittelmeerraum.
Um als von Malaria befreit zertifiziert zu werden, muss ein Land
nachweisen, dass die Malaria-Übertragung für mindestens drei
aufeinanderfolgende Jahre unterbrochen war. Maßgeblich beigetragen haben
z[1][u Ägyptens Erfolg, die Krankheit einzudämmen], eine engmaschige
Überwachung – seit 1930 ist Malaria in Ägypten eine meldepflichtige
Krankheit –, eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarländern wie dem Sudan
und Investitionen in die Gesundheitsversorgung, erklärt die WHO in ihrem
Pressestatement. So sind etwa Diagnostik und Behandlung von Malaria für die
gesamte Bevölkerung kostenlos, unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Von 1955
bis heute sind weltweit 44 Länder und ein Territorium – die zu Frankreich
gehörende Pazifikinsel La Réunion – als malariafrei zertifiziert worden.
Adefunmi Olanigan
9 Nov 2024
## LINKS
DIR [1] https://www.who.int/news/item/20-10-2024-egypt-is-certified-malaria-free-by-who#:~:text=Egypt%20is%20the%20third%20country,territory%20have%20reached%20this%20milestone.
## AUTOREN
DIR Adefunmi Olanigan
## ARTIKEL ZUM THEMA