URI: 
       # taz.de -- Vor Präsidentschaftswahlen in Bolivien: 200 Militärangehörige festgehalten
       
       > Vor der Präsidentenwahl im kommenden Jahr spitzt sich die Lage dort zu.
       > Anhänger von Ex-Präsident Morales sollen Hunderte Soldaten als Geiseln
       > festhalten.
       
   IMG Bild: Die politischen Spannungen in Bolivien steigen
       
       Cochabamba dpa | Anhänger von Boliviens Ex-Präsident Evo Morales haben
       Regierungsangaben zufolge mehr als 200 Militärangehörige als Geiseln
       genommen. Bei Protesten am Freitag hatten die Gruppen laut einer Erklärung
       des bolivianischen Außenministeriums drei Militäreinrichtungen in der
       Provinz Chapare in der zentralbolivianischen Region Cochabamba besetzt. Die
       Angreifer brachten zudem Kriegswaffen und Munition in ihren Besitz, wie das
       Ministerium weiter mitteilte.
       
       Vor der Präsidentenwahl im kommenden Jahr spitzt sich der [1][Konflikt
       zwischen Ex-Präsident Morales und dem regierenden Präsidenten Luis Arce]
       zu. [2][Anhänger von Morales], der das Land von 2006 bis 2019 regierte,
       protestieren seit Wochen. Morales möchte bei der Abstimmung erneut
       antreten, obwohl das Verfassungsgericht ihm eine weitere Kandidatur
       untersagte. Morales versuche, mit den Protesten unter anderem eine
       verfassungswidrige Kandidatur durchzusetzen, sagte Arce.
       
       Die Bemühungen, die „Normalität auf den Straßen des Landes“
       wiederherzustellen, würden ohne Unterbrechung fortgesetzt, „bis Sicherheit,
       Frieden und Ruhe in alle bolivianischen Häuser zurückgekehrt sind“, teilte
       das Außenministerium weiter mit.
       
       Bei Straßenschlachten am Freitag wurden Dutzende Polizisten verletzt. Nach
       wochenlangen Straßenblockaden in dem südamerikanischen Land war die Polizei
       zuvor in Cochabamba gegen die Demonstranten vorgegangen. Dabei wurde
       Tränengas eingesetzt.
       
       3 Nov 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Festnahmen-in-Bolivien/!6020469
   DIR [2] /Evo-Morales-wieder-in-Bolivien/!5727879
       
       ## TAGS
       
   DIR Bolivien
   DIR Evo Morales
   DIR Militärregierung
   DIR Bolivien
   DIR Bolivien
   DIR Evo Morales
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Venezuela
   DIR Bolivien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Bewegung weg vom Sozialismus
       
       In Bolivien wird über den nächsten Präsidenten in der Stichwahl entschieden
       – zwischen einem Christdemokraten und einem Rechten. Die Linke ist
       abgeschlagen.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Bolivien: Die Farbe gelb, die Hoffnung groß
       
       Am Sonntag wählt Bolivien einen neuen Präsidenten. Nach 20 Jahren wird die
       sozialistische MAS ihre Macht verlieren. Was bedeutet das für die Armen im
       Land?
       
   DIR Ehemaliger Präsident Boliviens: Gericht ordnet Festnahme von Evo Morales an
       
       Der Politiker muss sich wegen des Vorwurfs des sexuellen Kontakts mit einer
       Minderjährigen verantworten. Die Rivalität zwischen ihm und seinem
       Nachfolger im Präsidentenamt könnte dabei eine Rolle spielen.
       
   DIR Forscherin über Waldbrände in Brasilien: „Fast alle Brände werden gelegt“
       
       Im Amazonasgebiet herrscht schlimme Dürre. Waldbrände wüten und die
       CO2-Emissionen steigen. Forscherin Ane Alencar erklärt, wie das
       zusammenhängt.
       
   DIR Wahlbetrug in Venezuela: Das Drehbuch der autoritären Linken
       
       Was derzeit in Venezuela geschieht, kommt unserem Autor bekannt vor. Ein
       Essay zur Ideengeschichte des Wahlbetrugs.
       
   DIR Klimawandel in Bolivien: Die Feuerwehrfrauen von Chiquitanía
       
       Waldbrände gefährden die Menschen im Osten Boliviens. Indigene Frauen
       kämpfen mit Schippe und Neupflanzungen gegen die Folgen steigender
       Temperaturen.