URI: 
       # taz.de -- Krieg zwischen Israel und Hisbollah: Luftangriff auf Libanons Hauptstadt
       
       > Israels Militär soll dabei den Hisbollah-Medienbeauftragten Muhammad Afif
       > getötet haben. Die Angriffe um Beirut nahmen jüngst zu.
       
   IMG Bild: Zwei Stockwerke stehen noch: Das angegeriffene Haus im Viertel Ras an-Naba in Beirut
       
       Berlin taz | Zum vierten Mal in diesem Krieg trifft ein Luftangriff des
       israelischen Militärs die libanesische Hauptstadt Beirut. Meist sind die
       schiitisch dominierten südlichen Vororte der Stadt betroffen, nur selten
       die Gegenden nördlich der Stadtgrenze. Der Angriff im recht zentralen
       Viertel Ras an-Naba galt nach Angaben der staatlichen libanesischen
       Nachrichtenagentur NNA dem Hauptquartier der Arabischen Sozialistischen
       Baath-Partei.
       
       Nach Angaben der NNA sei ein Teil des Gebäudes zerstört, auch viele Autos
       auf der anliegenden Straße seien beschädigt worden, Anwohner gerieten in
       Panik. [1][Ein vom Guardian-Autor Will Christou auf der Plattform X
       veröffentlichtes Foto] und ein Video zeigen ein in Rauchschwaden gehülltes
       Gebäude, dessen unteren beiden Stockwerke scheinbar noch stehen, darauf
       eine dicke Schicht Trümmer. Auf der Straße, wie auf dem Dach des
       Nebenhauses, ist Geröll zu sehen.
       
       Einer der Bewohner des Gebäudes habe einen Warnanruf erhalten, diesen aber
       nicht ernst genommen, berichtet NNA. Nach Angaben des israelischen
       Onlinemediums Times of Israel habe es keine Evakuierungsaufforderung
       seitens des israelischen Militärs gegeben.
       
       Laut der Nachrichtenagentur Reuters soll bei dem Luftangriff der
       Medienbeauftragte der [2][Hisbollah], Muhammad Afif, getötet worden sein.
       Das berichten auch lokale Medien, sowie der katarische Sender Al Jazeera.
       Afif agierte wie ein Sprecher der Hisbollah, gab Pressekonferenzen und
       kommentierte die Handlungen der von Iran unterstützten Miliz. Auch für
       viele Journalistinnen und Journalisten in Beirut war er die Kontaktperson,
       um etwa Drehgenehmigungen für von der Hisbollah kontrollierte Gegenden zu
       erhalten. Das libanesische Gesundheitsministerium gab an, dass mindestens
       eine Person getötet worden sei – ohne aber einen Namen zu nennen. Drei
       Menschen seien außerdem verletzt worden, die Suche in den Trümmern gehe
       weiter.
       
       ## Zehn Evakuierungsaufforderungen an einem Tag
       
       Derweil halten auch die Luftangriffe auf die südlichen Vororte an. Allein
       am Sonntag veröffentlichte der Telegram-Kanal des arabischsprachigen
       Sprechers der israelischen Streitkräfte bis zum frühen Nachmittag zehn
       Evakuierungsaufforderungen für verschiedene Gebäude – und einen Umkreis von
       fünfhundert Metern um sie herum – im Süden Beiruts.
       
       In der vergangenen Woche hatten die [3][Luftangriffe auf die südlichen
       Vororte Beiruts deutlich zugenommen]. Über 50 Ziele habe das israelische
       Militär laut Times of Israel angegriffen. Viele Libanesinnen und Libanesen
       sind der Ansicht, dass Israel so Druck aufbauen will – denn Libanon liegt
       ein Vorschlag für ein Waffenstillstandsabkommen vor. Die Antwort steht noch
       aus.
       
       17 Nov 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://x.com/will_christou/status/1858108950773748177
   DIR [2] /Neuer-Hisbollah-Generalsekretaer/!6042718
   DIR [3] /Libanesische-Hilfsorganisation/!6046582
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lisa Schneider
       
       ## TAGS
       
   DIR Libanon
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Israel Defense Forces (IDF)
   DIR Hisbollah
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR EU-Außenminister
   DIR Longread
   DIR Beduinen
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Elf Tote bei israelischem Luftangriff im Zentrum Beiruts
       
       Israel intensiviert seine Schläge gegen Ziele im nördlichen Gazastreifen.
       Im Westjordanland wurden mutmaßliche jüdische Extremisten festgenommen, die
       einen israelischen Armeegeneral bedrängt haben sollen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hisbollah deutet Verhandlungsbereitschaft an
       
       Der US-Entwurf für eine Waffenruhe werde als Basis für weitere Gespräche
       angesehen. Israel greift Ziele in Libanon und Gaza an. Die EU-Außenminister
       beraten über ihren Umgang mit Israel.
       
   DIR Israelis wandern nach Italien aus: Das Tal, wo Frieden wohnt
       
       Immer mehr Israelis verlassen ihr Heimatland. Einige von ihnen suchen in
       Italien ein neues Zuhause – trotz postfaschistischer Regierung. Warum?
       
   DIR Israel demoliert beduinisches Dorf: Das Ende von Umm al-Hiran
       
       Nach über zwanzig Jahren Rechtsstreit wird eine Moschee abgerissen – Es war
       das letzte noch stehende Gebäude in dem von Israel nicht anerkannten Ort.
       
   DIR Krieg im Nahen Osten: Das Personal wächst nach
       
       Die Tötung der Anführer der Hamas und der Hisbollah beendet nicht den Krieg
       im Nahen Osten. Das schaffen nur veränderte politische Bedingungen.