URI: 
       # taz.de -- Amnesty-Bericht zum Gazakrieg: Die deutsche Mitschuld
       
       > Israel begeht einen Völkermord in Gaza – zu diesem Urteil kommt ein neuer
       > Bericht von Amnesty. Da stellt sich die Frage: Ist Deutschland
       > mitschuldig am Völkermord?
       
   IMG Bild: Hungrige Kinder bei einer Essensausgabe in Chan Yunis am 4. Dezember
       
       Dass Israel in Gaza einen Völkermord begeht, davon sind weltweit viele
       Menschen überzeugt, darunter renommierte Genozid-Experten wie [1][Omer
       Bartov], Amos Goldberg und Raz Segal. Um einen möglichen Völkermord zu
       verhindern, hat Südafrikas Regierung schon im Januar Klage vor dem
       Internationalen Gerichtshof in Den Haag eingebracht, doch Israel hat dessen
       Anordnungen bisher ignoriert. Nun kommt Amnesty International in einem
       Bericht zu dem Schluss, dass Israel in Gaza einen Genozid begeht.
       
       Die Belege sind erdrückend: Durch Angriffe auf Krankenhäuser, die Wasser-
       und Stromversorgung, auf Schulen und Helfer wurde das [2][Leben im
       Gazastreifen unmöglich gemacht]. Zehntausende wurden getötet,
       Hunderttausende vertrieben, die Einfuhr von Essen und humanitären Gütern
       wurde immer wieder blockiert. Die Mehrheit der Opfer sind Frauen und
       Kinder, also Zivilisten.
       
       Die [3][schiere Dimension] lässt sich nicht mehr nur mit militärischen
       Notwendigkeiten, mit Fahrlässigkeit oder mit der Kriegsführung der Hamas
       erklären. Sie bestätigt vielmehr die Aussagen hochrangiger israelischer
       Politiker und Militärs, die aus ihren Absichten der Vertreibung, der
       Landnahme und, ja, der Auslöschung der palästinensischen Bevölkerung in
       Gaza keinen Hehl gemacht haben.
       
       ## Deutsche Realitätsverweigerung
       
       Auch wer nicht von Genozid sprechen will, muss erkennen: Deutschland macht
       sich mitschuldig, indem es dazu schweigt und Israel weiter Waffen liefert,
       statt sich wenigstens für einen Waffenstillstand einzusetzen. Der Kanzler
       will weiter Waffen liefern, die Außenministerin gibt betroffene Statements
       ab und die deutschen Leitmedien fangen erst langsam an, das [4][Ausmaß des
       Schreckens] abzubilden, über das im Ausland viel ausführlicher berichtet
       wird. Das ist kollektive Realitätsverweigerung.
       
       Denn die deutsche Mitverantwortung an Israels Kriegsverbrechen in Gaza
       steht außer Frage – auch wenn die Richter des IGH erst in Jahren
       abschließend urteilen werden, ob es sich dabei im juristischen Sinne um
       einen Völkermord handelt oder nicht.
       
       5 Dec 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Genozidforscher-ueber-Gaza/!5984116
   DIR [2] /Hilfslieferungen-fuer-den-Gazastreifen/!6050052
   DIR [3] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999
   DIR [4] /Israelische-Drohnen-in-Gaza/!6048058
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Daniel Bax
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Kriegsverbrechen
   DIR Genozid
   DIR Völkermord
   DIR Gaza
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Krieg in Gaza: Kein einziger Tropfen sauberes Wasser
       
       Israel entziehe den Palästinensern in Gaza vorsätzlich das Wasser, heißt es
       im Bericht von Human Rights Watch. Die NGO sieht eine „völkermörderische
       Absicht“.
       
   DIR Hilfslieferungen für den Gazastreifen: Kriminelle Geschäfte mit dem Hunger
       
       Laut Berichten aus dem Gazastreifen wird ein Großteil der Hilfslieferungen
       von Banden geplündert – teils unter den Augen der israelischen Armee.
       
   DIR Haftbefehl gegen Netanjahu: Begründeter Verdacht für Kriegsverbrechen
       
       Im Gazastreifen ist kein Ende in Sicht, es gibt keine israelische
       Exit-Strategie. Richtig ist, den internationalen Druck auf Netanjahu zu
       erhöhen.
       
   DIR Gespräche in Israel über Waffenruhe: Größere Chance auf Annexion als auf Frieden
       
       US-Vermittler Amos Hochstein reist für Friedensgespräche nach Tel Aviv.
       Zeitgleich votieren die USA im Sicherheitsrat gegen eine Waffenruhe in
       Gaza.