# taz.de -- Bisheriger Ost-Beauftragter: Marco Wanderwitz zieht sich aus Politik zurück
> Der CDU-Abgeordnete will bei der kommenden Bundestagswahl nicht mehr
> kandidieren. Er müsse sich und seine Familie „körperlich und seelisch“
> schützen.
IMG Bild: Bedroht von Rechtsextremen: Der bisherige Ost-Beauftragte der Bundesregierung Marco Wanderwitz, hier 2021 bei einem Pressetermin
Berlin dpa | Der sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz
tritt bei der Neuwahl des Bundestages im Februar nicht mehr an. Der
49-Jährige begründete dies im Gespräch mit der Chemnitzer Freien Presse mit
zunehmenden Anfeindungen gegen sich. „Ich muss meine Familie und mich
körperlich und seelisch schützen“, sagte der CDU-Politiker.
„Die Angriffe der brutalen Schreihälse sind immer heftiger geworden. Wir
haben es als Zivilgesellschaft nicht geschafft, den Abgeordneten den Rücken
zu stärken“, beklagte Wanderwitz. Hass und Bedrohungen gehörten zum
politischen Klima, seit [1][die AfD] in die Parlamente eingezogen sei.
Wanderwitz ist seit 2002 Teil des Parlaments. In der vergangenen
Legislaturperiode war er zeitweilig Ostbeauftragter der Bundesregierung.
Wanderwitz gehörte zuletzt zu den Initiatoren, die [2][ein
AfD-Verbotsverfahren] befürworten. Mehr als 100 Unterschriften aus
verschiedenen Fraktionen sammelte die Gruppe und [3][reichte sie vergangene
Woche beim Bundestagspräsidium ein.] Bei der Bundestagswahl 2021 hatte
Wanderwitz seinen Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II an den
AfD-Kandidaten Mike Moncsek verloren, zog aber über die Landesliste in den
Bundestag ein.
„Ich werde kommendes Jahr 50. Das ist ein guter Zeitpunkt, an dem ich
selbstbestimmt noch einmal etwas Neues anfangen kann. Darauf freue ich
mich“, sagte Rechtsanwalt Wanderwitz der Zeitung. Was er nach seinem Abgang
aus der Politik plane, darüber wolle er allerdings nicht sprechen, das sei
jetzt Privatsache.
19 Nov 2024
## LINKS
DIR [1] /Schwerpunkt-AfD/!t5495296
DIR [2] /AfD-Verbotsantrag-im-Bundestag/!6045745
DIR [3] /113-Erstunterzeichnende/!6049156
## TAGS
DIR Schwerpunkt Ostdeutschland
DIR Marco Wanderwitz
DIR Rechte Gewalt
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Marco Wanderwitz
DIR CDU
DIR AfD-Verbot
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt AfD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Rückzug von Marco Wanderwitz: Die Bedrohten
Der CDU-Mann Marco Wanderwitz verlässt die Politik, und er ist nicht der
Einzige. Der Aufschrei ist groß – aber auch die Frage, was zu tun ist.
DIR CDU-Politiker Marco Wanderwitz: Schmerzhafter Abgang eines Standhaften
Wanderwitz ist einer von vielen Politikern, die sich wegen Hass von rechts
zurückziehen. Dabei braucht die Demokratie jetzt liberale
CDU-Politiker:innen wie ihn.
DIR AfD-Verbotsantrag im Bundestag: Wahlkampfgeschenk für die AfD
Mit dem Verbotsantrag voreilig vor den Bundestag zu ziehen, ist
kontraproduktiv. Um die Erfolgsaussichten zu steigern, ist jetzt Geduld
gefragt.
DIR 113 Erstunterzeichnende: Abgeordnete reichen AfD-Verbotsantrag im Bundestag ein
Bis zur Neuwahl bleibt nicht viel Zeit, am Mittwoch aber hat eine Gruppe
Abgeordneter im Bundestag Ernst gemacht: Sie haben ihren AfD-Verbotsantrag
eingereicht.
DIR Antrag soll noch diese Legislatur kommen: Grüne drücken bei AfD-Verbot auf die Bremse
Trotz Neuwahl: Eine Gruppe Bundestagsabgeordneter will noch diese
Legislatur einen AfD-Verbotsantrag einbringen. Anderen Grünen geht das zu
schnell.