URI: 
       # taz.de -- Studie der Bertelsmann-Stiftung: Jeder zweite junge Mensch in der EU fühlt sich einsam
       
       > Eine Studie untersuchte die „Einsamkeit junger Menschen 2024“. Ein
       > Ergebnis: Jüngere Erwachsene sind einsamer als ältere Menschen.
       
   IMG Bild: Ein Thema insbesondere seit der Coronapandemie: Einsamkeit unter jungen Menschen
       
       Gütersloh epd | Mehr als jeder zweite junge Mensch in der EU fühlt sich
       [1][einer Studie zufolge] einsam. Etwa 57 Prozent der jungen Europäerinnen
       und Europäer zwischen 18 und 35 Jahren fühlen sich moderat oder sogar stark
       einsam, wie aus der am Montag von der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh
       veröffentlichten Untersuchung hervorgeht. Besonders betroffen sind demnach
       junge Menschen in Frankreich. In Deutschland liegt der Wert unter dem
       EU-Schnitt. Fast zwei Drittel der jungen Leute in Frankreich (63 Prozent)
       bezeichnen sich als moderat oder stark einsam. Junge Niederländer sind am
       wenigsten von starker Einsamkeit betroffen.
       
       Laut der Studie „Einsamkeit junger Menschen 2024 im europäischen Vergleich“
       sind jüngere Erwachsene in Deutschland und in der Europäischen Union (EU)
       einsamer als ältere Menschen. In Deutschland gab rund jeder zweite junge
       Mensch (51 Prozent) an, sich moderat oder stark einsam zu fühlen. Von den
       älteren Erwachsenen zwischen 36 und 69 Jahren fühlten sich 37 Prozent
       moderat oder stark einsam. Der Anteil mit einer starken Einsamkeit liegt in
       beiden Altersgruppen bei jeweils zwölf Prozent.
       
       Die Auswertung zeige, dass der seit der Coronapandemie bestehende Trend
       einer weiten Verbreitung von Einsamkeit junger Menschen in Deutschland
       anhalte und zudem auch in der gesamten EU anzutreffen sei, erklärte die
       Stiftung. Einsamkeit sei besonders stark bei Menschen mit niedrigem
       Bildungsstand ausgeprägt. Grund dafür könne sein, dass Menschen mit höherem
       Bildungsstand eher Möglichkeiten finden, Stress zu bewältigen. Zudem
       verfügten Menschen mit höherer Bildung oft über ein besseres Einkommen, sie
       könnten daher umfangreicher am sozialen Leben teilhaben.
       
       ## Befragt wurde online
       
       Die Daten stammen aus einer wiederholt vorgenommenen querschnittlichen
       Online-Befragung von Teilnehmenden aller EU-Länder (eupinions-Befragung).
       Die Daten wurden vom 15. Juni bis 1. Juli dieses Jahres vom
       Marktforschungsinstitut Latana erhoben. Befragt wurden 23.536 Personen aus
       Europa, darunter 2.848 aus Deutschland.
       
       16 Dec 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/wie-einsam-sind-junge-erwachsene-im-jahr-2024
       
       ## TAGS
       
   DIR Einsamkeit
   DIR Europäische Union
   DIR Erwachsene
   DIR Einsamkeit
   DIR Zukunft
   DIR Einsamkeit
   DIR Einsamkeit
   DIR Serien-Guide
   DIR Gen Z
   DIR APO
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Einsamkeit als Gefahr für die Demokratie: Empathie statt Appelle
       
       Gegen Einsamkeit von jungen Menschen kann Politik etwas tun: sich kümmern.
       Tut sie aber das Gegenteil, wird es für die Gesellschaft gefährlich.
       
   DIR Vier junge Menschen über 2025: „Ich möchte ganz egoistisch eine schöne Zukunft haben“
       
       Ein Gespräch mit vier Menschen, die 2025 25 Jahre alt werden – über die
       Quarterlifecrisis des Jahrhunderts und die Frage, ob Zukunft Spaß machen
       kann.
       
   DIR Weihnachten und Einsamkeit: Die neue Volkskrankheit
       
       Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt fühlen sich einsam. Die Politik
       kann etwas dagegen tun, so wie das schon Großbritannien und Japan machen.
       
   DIR Einsamkeitsgipfel in Berlin: Die Leere in uns
       
       Einsamkeit nimmt zu, besonders unter Jugendlichen. Mit Folgen und möglichen
       Lösungsansätzen beschäftigte sich der Einsamkeitsgipfel in Reinickendorf.
       
   DIR Netflix-Serie „Hundert Jahre Einsamkeit“: Magie, ganz beiläufig im Augenwinkel
       
       Der Weltroman „Hundert Jahre Einsamkeit“ galt bislang als unverfilmbar.
       Netflix traut sich – und setzt vor allem die magischen Elemente gelungen
       um.
       
   DIR TikTok-Trend „Lavender Marriage“: Die pragmatische Ehe ist zurück
       
       Junge Erwachsene wollen heiraten, aber um Liebe geht es dabei oft nicht.
       Sie suchen eher Schutz vor Einsamkeit und Armut.
       
   DIR Fremdenhass in Deutschland: Die neue Einsamkeit
       
       Fortschrittliche Politik hat keine institutionelle Heimat mehr. Nun gilt
       es, selbstbewusst Minderheit zu sein, mit einer Kultur der Solidarität.